eingebaute Batterie richtig laden

Harley-Davidson

Hallo,
ich möchte die Batterie bei ner Sporty 883R in eingebauten Zustand laden bzw frisch halten. Habe das Optimate 4 mit Korkodilklemmen. So, wie mach ich es nun richtig? Komme nur an den +Plus der Batterie, -Pol ist nicht zu erreichen. Also zuerst +Klammer(rot) an Plus Pol Batterie und dann -Klammer (schwarz) an Masse (z.B. nicht lackierte Schraube, korrekt?) Funktioniert aber leider nicht. Was ist mit Zündung (evtl. erst an, dann aus ??) oder doch ne Sicherung ziehen wegen Alarmanlage. Ich weiss nicht weiter.
Danke für Tipps im voraus.
casi0805

Beste Antwort im Thema

Ich finde es schon verblüffend, daß hier der Vorschlag gemacht wird, ein Erhaltungsladegerät zu kaufen und dieses zu nutzen.
Ist wohl nicht aufgefallen, daß das Optimate 4 des TE unter anderem ein Erhaltungsladegerät ist, oder?
Das Gerät ist kurzschlussicher, deshalb dürfen sich die Kontakte/Krokodilklemmen (im übrigen isoliert, die muss man schon absichtlich miteinander in Kontakt bringen 😉) auch gern berühren, wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist (davor wird auch irgendwo gewarnt 😉). Zudem ist es verpolungssicher, ergo passiert nichts, gar nichts!, wenn es falsch herum angeschlossen wird (schwarzer Draht auf "+/Plus", roter Draht auf "-/Minus"😉. Laden wird es erst, wenn es richtig angeschlossen ist, und es ist ausdrücklich dazu geeignet, auch eine am Moped angeschlossene Batterie zu laden, ohne dabei die Elektronik zu zerstören!.
D.H:
Man kann sich damit blöd anstellen, nur wirklich falsch machen kann man nichts (naja, der Akku wird halt nicht geladen, wenn's falschrum angeschlossen ist 🙁).
Über Winter dran lassen würde ich es trotzdem nicht, denn die Erfahrung vieler Jahrzehnte (und Leute) zeigt, daß ständig angeschlossene Akkus eher das zeitliche segnen als die, die nur regelmäßig nachgeladen werden. Alle 1-2 Monate wieder ein paar Stunden, bis das Ladegerät in den Erhaltungsmodus geht, und dann abklemmen, dann ist's gut.

Grüße
Uli
PS
Ich nutze ein CTEK MXS5, hab also mit Optimate keinen Vertrag 😁, ich kann nur Anleitungen lesen, verstehen und weiß, u.a. ausbildungsbedingt, wie's funktioniert 😁.
Mein Optimate 3 hab ich meiner Lieblingstochter in die Hand gedrückt, für den Akku ihrer Buell XB12S. Das konnte, im Ggnsatz zum "4", keinen CAN-Bus, den Modus brauchen aber nur Leute, die über CAN-Bus gesteuerte Bordsteckdosen laden wollen, auf direktes Laden der Batterie hat das keinen Einfluss.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@E-Glider schrieb am 1. Januar 2017 um 18:24:15 Uhr:



Zitat:

@B-Michel schrieb am 1. Januar 2017 um 13:49:54 Uhr:


... kommt ein Huhn in ein Elektrogeschäft:
"Ich hätte gerne eine Legebatterie" ...

🙂

Elektrogeschäft?
Was fürn Blödsinn! 😠

Weiß doch heutzutage JEDER, daß es Batterien beim ALDI billiger gibt... 🙄
😉

Nicht nur das!
Man sollte auch die bei Aldi, Internet und Konsorten die grundsätzlich sehr gute, immer zu min. 100% zielführende Beratung nicht vergessen.

Grüße
Uli

Wie es scheint habe ich die beste Batterie der Welt

Bei meiner FLSTS 1999 ist noch die erste Batterie drin.....
Diese wird nie ausgebaut oder abgeklemmt, Moped steht in unbeheizter Garage
Im Frühjahr hänge ich über Nacht das Ladegerät dran und am anderen Tag wird gestartet.

Das war´s dann.

FLSTS 1999

Deine Antwort
Ähnliche Themen