Einfüllstutzen durchgerostet?
morgen zusammen,
hab da heut in der früh ein kleines problem bei meinem 86 C Polo entdeckt und zwar verliert mein kleiner benzin, ich schätze mal der einfüllstutzen wird durchgerostet sein, nun meine frage an euch, wisst ihr wo ich eine ausbau bzw. einbau anleitung herbekomme, hab nämlich absolut keine ahnung wie ich da anfangen soll!!
ps: über schnelle hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da das benzin heut zu tage ja auch ned günstig ist..wäre es zu schade, es so zu verschwenden!!
danke schon mal im voraus
greetz & beatz
Golf (polo) girl
23 Antworten
was und wo genau leckt das teil?
der tank selbst oder nur der stutzen?
86c baujahr (alt, facelift)?
Mfg G4U
leider konnte ich das noch nicht genau feststellen, aber sah mir mehr danach auch, als sei es direkt am tank, bin mir da aber leider ned sicher!!!Mir wurde aber auch vor 5min. von meinem VW händler klar gemacht, selbst wenn nur der stutzen kaputt ist, muss ich den kompletten tank wechseln, da es die teile leider nicht seperat zum kaufen gibt, oder is daran was nicht ganz richtig?!?
mein kleiner ist ein coupe 90er Bj und kein Facelift
ok, ok.
ja das stimmt, gibt es nicht separat.
wenn du den selbst wechseln willst dann besorg dir eine hebebühne und eine definitiv funkenfreie umgebung (selbstmord lässt grüssen).
fahr den tank möglichst leer oder saug den rest ab, hast nur unnötig zu tragen wenn du den ablässt.
dann nimmst hinten rechts das rad runter, besorgst dir am besten eine getriebestütze und fährst damit unter den tank und hebst ihn leicht an.
wenn ich richtig lieg ist oben am sturzen ein bajonettverschluss den du lösen musst, (gummi auch lösen),
soweit ich mich erinner sind da 2 haltebänder unten am tank verschraubt, diese beiden vorsichtig lösen (schrauben einsprühen vorher) und den tank ein wenig ablassen so dass du an diverse schläuche rankommst, die am tanksturzen angebracht sind (von innen und aussen kommst du daran, musst wendige finger haben), hast du die schläuche los, so kannst du oberhalb des tankes noch das kabel und alles andere abziehen vom tankgeber, die sprittanschlüsse.
dann musst den tank nurnoch rausprokeln.
so, wenn den raus hast, bajonettverschluss vom alten tank lösen, einheit komplett mit neuer dichtung in den neuen tank setzen und in umgekehrter reihenfolge wieder einbauen.
p.s. die gammeln oft an der stelle wo der stutzen mit dem tank verbunden ist
Mfg G4U
Muss der Tank immer gewechselt werden ?
Könnte man den nicht mit GFK flicken ?
Es gibt ja auch schon Heizöltanks die Vollstandig aus Gfk sind.
Natürlich nur für Sicherheitsbewusste Personen die sich
mit sowas 100% Auskennen !!!
Ähnliche Themen
super dankeschön, angenommen ich besitze keine hebebühne, dann müsste es durch aufbocken ja auch schon reichen oder?
Sorry, nein
das geht nicht, den bekommst da nicht raus, denn du musst den tank stark verdrehen um ihn rauszubekommen. also, bühne, zaubern oder nichts, 3 optionen.
Mfg G4U
Zu: Tank flicken:
Also, wenn dir die Umwelt und dein leben kein Geld wert sind würd ich mir mal gedanken machen, denn gasdicht bekommst du den mit sicherheit nicht mehr, zudem das auch echt ins auge gehen kann zudem dein teurer sprit über den jeder jammert einfach nur verdampft und gerade für solche "VOLKSWAGEN" wird dir ein neuer Tank nachgeworfen, man schaue im nachbau.
Mfg G4U
Ich habe heute beim Schrotti gefragt die 3 Polo,s
die sie da haben !
Deren Tank,s sind ebenfalls Durchgerostet !
Garnicht so einfach einen Gebrauchte (guten )Tank zu
bekommen !
Kauf dir nen neuen, kommt auch nur nen 100 und der hält dann auch die nächsten Jahre.
Re: Sorry, nein
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
das geht nicht, den bekommst da nicht raus, denn du musst den tank stark verdrehen um ihn rauszubekommen. also, bühne, zaubern oder nichts, 3 optionen.
Mfg G4U
Das stimmt doch überhaupt nicht! Es geht auch ohne Bühne!
Auto aufbocken (nie nur auf dem Wagenheber stehen lassen! Immer sichern!), Die Hinterachse lösen und los gehts!
Bei mir hat es wunderbar geklappt!
Beim befestigen der Hinterachse unbedingt neue Bundschrauben verwenden! Da ist nämlich Sicherungslack drauf!
Es geht auch ohne Achse lösen und ohne Hebebühne.
Einfach hochbocken oder auf Böcke stellen. Ein wenig Platz braucht man schon unterm Auto, aber das merkt man ja selbst. Achse lösen brauchst du nicht, den musst du ein wenig drehen ... aber das sieht man dann schon.
Ja genau!
Hab ich auch vor 2 tagen noch so gemacht!
Gruß Jens
Junge, wenn du ein Mensch mit Hirn bist, so wirst du bevor du anfängst die Kiste auf Böcke zu stellen das Auto einfach aufbocken auf ner Bühne und hochfahren, geht 100 mal schneller und ist vor allem sicher. Man kann es sich auch umständlich machen.
Mfg G4U
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Junge, wenn du ein Mensch mit Hirn bist, so wirst du bevor du anfängst die Kiste auf Böcke zu stellen das Auto einfach aufbocken auf ner Bühne und hochfahren, geht 100 mal schneller und ist vor allem sicher. Man kann es sich auch umständlich machen.
Mfg G4U
Wenn man nicht total ungeschickt ist, schafft man es auch hervorragend ohne Bühne! Sicher ist es angenehmer aber wenn man keinen Zugang zu einer Bühne hat muss es auch so gehen, dass hat nichts mit Dummheit zu tun! Vielleicht überdenkst du deine Kommentare nächstes Mal etwas sorgfältiger bevor du schreibst!