Einfahren des C-Max, was tut ihr?
Hallo miteinander,
In der Bedienungsanleitung steht zum Thema einfahren eigentlich nur in Kurzform,dass man es die ersten 1500 km gemütlicher angehen lassen soll und früh hochschalten soll.
Wie handhabt ihr das? Fahrt ihr euren neuen Max ein (und wenn ja wie) oder habt ihr ein bestimmtes Chema und damit Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich habe bis 1500km immer schön hochgeschaltet wie er mir angezeigt hat und nie yollgas oder so.
Erst ab 1550km da habe ich etwas mehr gas gegeben aber nur wenn er warm ist nie im kaltem zustand.
18 Antworten
@BobDobalina
mir ergings genau so, allerdings mache ich mir da auch keinen Kopp drüber.
Bei Automatik müßte man ja schon in dem manuellen Modus gehen um die Drehzahlen zu variieren.
Habe auch normal eingefahren und rückblickend ein wenig zu vorsichtig, aber was soll da deshalb schon passieren? Das Auto gleich prügeln ist nicht gerade von Vorteil.
Jetzt nach 1350 km kannste mal ihm die Sporen geben.
Mein FFH sagte damals: fahr ihn einfach wie du ein Auto immer fährst und du machst nix falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
@BobDobalina
mir ergings genau so, allerdings mache ich mir da auch keinen Kopp drüber.
Bei Automatik müßte man ja schon in dem manuellen Modus gehen um die Drehzahlen zu variieren.
Habe auch normal eingefahren und rückblickend ein wenig zu vorsichtig, aber was soll da deshalb schon passieren? Das Auto gleich prügeln ist nicht gerade von Vorteil.
Jetzt nach 1350 km kannste mal ihm die Sporen geben.
Mein FFH sagte damals: fahr ihn einfach wie du ein Auto immer fährst und du machst nix falsch.
Um das vorsichtig mache ich mir eigentlich auch keine sorgen, nur das dauerhafte fahren auf langen Strecken bei ein und derselben Geschwindigkeit, also auch Gang und Drehzahl. Ich werde nun erstmal versuchen die nächsten 1000km ohne tempomat zu fahren und immer mal wieder schneller und langsamer zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
@BobDobalina
mir ergings genau so, allerdings mache ich mir da auch keinen Kopp drüber.
Bei Automatik müßte man ja schon in dem manuellen Modus gehen um die Drehzahlen zu variieren.
Habe auch normal eingefahren und rückblickend ein wenig zu vorsichtig, aber was soll da deshalb schon passieren? Das Auto gleich prügeln ist nicht gerade von Vorteil.
Jetzt nach 1350 km kannste mal ihm die Sporen geben.
Mein FFH sagte damals: fahr ihn einfach wie du ein Auto immer fährst und du machst nix falsch.
Ich hatte immer den Eindruck, dass es nur Automatik und Manuell bei den Powershift Getrieben gibt, und ich war beim Einfahren immer etwas skeptisch da die normale Automatik "D" doch sehr niedrig schaltet und vorallem beim Einfahren des Motors auch gewarnt wird bei zu niedrigen Drehzahlen in zu hohen Gängen zu fahren. Hätte ich doch mal früher gewusst, dass die Stellung für Manueller Modus ("S"😉 auch gleichzeitig der Sportmodus für die Automatik ist, d.h. wenn man den Schalthebel nicht manuell betätigt schaltet das Auto einfach bei viel höheren Drehzahlen die Gänge. Ich habe nun schon 5000km auf dem Tacho und fahre nun einfach mal eine Weile im "S" Modus um andere Drehzahlen zu fahren. Eine späte Erkenntnis, ja lacht ihr nur ... :P
Zitat:
Original geschrieben von BobDobalina
moin,Zitat:
Ich habe nun schon 5000km auf dem Tacho und fahre nun einfach mal eine Weile im "S" Modus um andere Drehzahlen zu fahren. Eine späte Erkenntnis, ja lacht ihr nur ... :P
der Sportmodus ist aber für einen Diesel untypisch, da zu hoch gedreht wird
Das ist ja das schöne das er auch bei niedrigen Touren schön beschleunigt.