Einfahren auf die Autobahn
Hi, ich will einfach mal über ein Thema mit Euch sprechen.
Es geht um das Einfahren auf eine Autobahn mit dem Beschleunigungstreifen. Ich selber hab meinen PKW erst paar Wochen und bin heute zum ersten mal außerhalb der Fahrschule auf der Autobahn gefahren ...
Mich hat schon immer eine Gefahrensituation nachdenklich und auch in gewisser Weise ängstlich gemacht. Es geht um das Einfahren auf der Autobahn, also vom Streifen rechts auf links.
Ich frag mich wie man am besten reagiert, wenn man vor hat nach links zu wechseln aber dann, aus Gründen auch immer, nicht kann.
Wie reagiert man da am besten?! Ich will ja nicht auf dem Beschleunigungstreifen halten oder links gegen einen knallen.
War Jemand schonmal in der Situation? ...
Beste Antwort im Thema
Echt lustig in Deutschland, vor und hinter der Auffahrt hält sich keine Sau an das Rechtsfahrgebot, aber wenn jemand anderes rauf will, klebt man wie Kaugummi am Schuh auf der rechten Spur. Das kann definitiv nur die dt. Misgunst sein.
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anntike
@Diabolomk:
Noch ein Hinweis: In der Straßenverkehrsordnung der DDR war das Hinüberziehen nach links sogar ausdrücklich untersagt. *zwinker, zwinker*
was bekam man, 10 Jahre Stasi-Haft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
was bekam man, 10 Jahre Stasi-Haft 😁
Auch eine Art ziemlich schnell viele Beitræge zu bekommen.
Die meisten Autobahnauffahrten in der DDR hatten keinen Beschleunigungsstreifen. Aber auf Grund des relativ wenigen Verkehrs ging es meist gut.
Ich zieh auch links rueber wenn einer drauf will, sofern links frei ist. Ansonst hat er Pech.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Auch eine Art ziemlich schnell viele Beitræge zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
was bekam man, 10 Jahre Stasi-Haft 😁
Die meisten Autobahnauffahrten in der DDR hatten keinen Beschleunigungsstreifen. Aber auf Grund des relativ wenigen Verkehrs ging es meist gut.
Ich zieh auch links rueber wenn einer drauf will, sofern links frei ist. Ansonst hat er Pech.
Der Plastik Trabi vrauchte eh 5min um auf 50km/h zu kommen 😁
Es gibt eine Sünde, die müsste auf Lebzeiten mit Fahrverbot verhängt werden.
Die rechte Spur wegen einem Auffahrenden zu wechseln. Was eine Pest. Ist mir am Wochenende mehrfach begegnet. Entweder ist mir jemand vor die Karre gezogen, der Auffahrende Depp hat sich mit Lichthupe bedankt( da ich nicht die Spur gewechelt hatte) oder für mich die Spur geräumt. Die meisten Fahrer waren auf der AB sogar noch langsamer und ich beim Auffahren schon längst weg aber hauptsache erstmal wieder links rüber.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Sieht man oft, sicherlich immer gut gemeint, aber oft nicht nötig und manchmal sogar kontraproduktiv, hab ich gestern erst wieder gesehen, trotz viel Platz nach links gezogen und das schnellere Auto links musste deswegen eine relativ starke Bremsung deswegen hinlegen.
das entsteht dadurch, weil viele Verkehrsteilnehmer nicht wissen, dass der Auffahrende Vorfahrt gewähren muss. Wechselt man auf einer normalen Landstraße bei einer Einfahrt ohne Einfädelspur auch die Spur oder wird langsamer, um jemand auf die Straße zu lassen? Nein? Warum dann auf mehrspurigen Straßen?
Gruß,
diezge
Ich habe keine Ahnung, manchmal vermute ich sogar, die Leute fahren nicht nach links um nett zu sein, sondern weil sie unsicher sind und der Sache lieber aus dem weg gehen wollen, wobei sie in dem Moment meist das gleiche tun wie mit 70 von der Auffahrt auf die rechte Spur zu ziehen... oder es ist einfach der Egotrip, ich geh nicht vom Gas.
das mmit dem nach links ziehen, kann man ja eh nur machen wenn von hinten kein schnellerer kommt.
Sonst eh nicht, für das haben die am Beschleunigungsstreifen ja die Vorrang geben Tafel.
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
das mmit dem nach links ziehen, kann man ja eh nur machen wenn von hinten kein schnellerer kommt.
im Idealfall, im Alltag sieht das anders aus
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
das mmit dem nach links ziehen, kann man ja eh nur machen wenn von hinten kein schnellerer kommt.
deinen führerschein hast du noch nicht lange, oder?! 😕
fahr mal autobahn...gerade im berufsverkehr...dann siehst du, das man das auch machen kann, wenn von hinten schnellere kommen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
im Idealfall, im Alltag sieht das anders ausZitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
das mmit dem nach links ziehen, kann man ja eh nur machen wenn von hinten kein schnellerer kommt.
traurig das das nicht alltag ist, so viel hirn hätt ich noch fast jeden zugetraut
obwohl ich hier schon leute kennen lernen durfte die vor einem rausziehen wenn jemand mit 250 angeflogen kommt, will keine Namen nennen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
deinen führerschein hast du noch nicht lange, oder?! 😕Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
das mmit dem nach links ziehen, kann man ja eh nur machen wenn von hinten kein schnellerer kommt.fahr mal autobahn...gerade im berufsverkehr...dann siehst du, das man das auch machen kann, wenn von hinten schnellere kommen... 🙄
ich weiss das serwohl, das manche das machen, finds sogar dämlich, und der der von hinten kommt ist immer der blöde wenn was passiert.
"Bin aber auch bemüht dem Auffahrenden durch wechseln auf die linke Spur das Auffahren zu erleichtern."
Zu meiner Aussage möchte ich ergänzen, dass dies schon auf die Verkehrssituation auf der linken Spur abhängt.
Teilweise konnte ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass mir "ausbremsen" schnellerer Fahrzeuge unterstellt werden sollte.
"Herr schmeiß duch Hirn vom Himmel"
Man macht keinen Platz. PUNKT: Soll der Auffahrenden entweder gasgeben und vor einem einscheren oder sich hinten einordnen!
Wenn die Leute den Beschleunigungsstreifen auch als diesen benutzen würden, und zwar nicht im 6ten gang sondern vielleicht auch mal im dritten. Gäbe es gar keine Probleme. Kann die Probleme zumindest nicht nachvollziehen.
Übrigens erschreckend, dass jemand, der gerade den Führerschein neu hat soetwas nicht weiß. Was wird denn heutzutage bei den Plichtsstunden der Autobahnfahrt gelehrt?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Die meisten Fahrer waren auf der AB sogar noch langsamer und ich beim Auffahren schon längst weg aber hauptsache erstmal wieder links rüber.🙄
Das meine ich ja, mit 100-150 habe ich keine Probleme mich einzufädeln. Neulich hatte ich einen Idioten vor mir, der mit 20! die Auffahrt gefahren ist und auch auf dem Beschleunigungsstreifen nicht wirklich beschleunigt hat... Bin dann halt 1-2-3 bis kurz vorm Begrenzer trotzdem gut raufgekommen.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Was wird denn heutzutage bei den Plichtsstunden der Autobahnfahrt gelehrt?
Das Linksfahrgebot !