Einfahr Tips

Opel Vectra C

Gibt es was zu beachten beim Einfahren?

Wie habt Ihr es gehalten?

Oder ist das heut zu Tage egal?

Es gibt sogar stimmen die sagen:

Gleich volles Rohr, desto besser läuft er später.

Bekomme in kürze einen neuen 1,9er.

Und wollte mich vorher mal Schlau machen.

21 Antworten

Hallo J.M.G.,

bei einem V8 kann das natürlich sein. Bei allen "normalo" Opel Motoren gibt es kein Einfahröl, den 1.9 CDTI eingeschlossen. Ich glaube auch nicht, dass ALLE Motoren auf dem Prüfstand getestet werden. Es ist schon ein immenser Aufwand den Motor auf dem Prüfstand zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Allerdings muß ich zugeben, dass ich noch in keinem Werk zur Motorenherstellung war. Beim "Zusammensetzen" des Autos im Werk, wird ein solcher Test jedenfalls nicht gemacht (höchstens durch die Verlader oder Rangierer auf dem Betriebsgelände *g*).

Gruß

Also, offiziell gibt's keine Einfahrvorschriften - das sei bei modernen Poduktionsmethoden nicht mehr notwendig. Dennoch kann gescheites Einfahren positive Auswirkungen auf Ölverbrauch und Lebensdauer der Maschine haben.

Wie Signum19 oben schon schreibt, die ersten Kilometer kein Vollgas, maximale Drehzahl zunächst bei 2500, später 3000/min belassen und dann sukzessive steigern - und das immer bei betriebswarmem Motor (Leider gibts kein Ölthermometer, denn das Öl sollte min. 80°C haben).

Dazu noch ganz wichtig: VIEL schalten, also häufig wechselnde Drehzahlen (jeweils im Rahmen der Limits) und zu Beginn nicht zu untertourig fahren.

Wenn das Drehzahllimit heraufgesetzt wird (oder kurz davor) schadet es nicht, wenn man es im 5. oder 6. Gang langsam überschreitet. Später dann (1000-3000km) ab und zu im 3./4. Gang das ganze Drehzahlband durchfahren (1000-5000/min), um die Elastizität zu 'wecken'. OK, das kostet einiges an Sprit *g*, sorgt aber dafür, dass der Motor für alle Betriebszustände fit ist. Ein Ölwechsel ist nicht unbedingt erforderlich, macht aber Sinn, um die ausgespülten Ablagerungen aus dem Motor zu entfernen. Zumal man dann ab ca. 5000km den Ölverbrauch genauer beobachten kann.

Ab diesem Kilometerstand sollte sich dann auch der Verbrauch stabilisiert haben und (bei leichtem Gasfuß) im Bereich der Werksangaben liegen.

Ein erhöhter Ölverbrauch während der ersten 7000km ist unbedenklich. Erst wenn er danach nicht sinkt, würde ich mir Sorgen machen 😉

Wie gesagt, ich war noch nie bei Opel im Werk, sondern nur in Bowling Green (Chevrolet / Cadillac). Dort werden alle Motoren auf ihre Leistung / Emissionen / Kraftstoffkonsum getestet. Werden bestimmte Minima unterschritten, wird sofort nachgebessert. Der Aufwand ist bei der Kadenz von 35.000 Chevrolet pro Jahr und ebensovielen Cadillac nicht so groß.

Hallo zusammen,

daß die neuen Motoren einem nicht gleich um die Ohren fliegen wenn sie im Neuzustand mal Feuer bekommen stimmt wohl. Trotzdem handelt es sich nach wie vor um einen Haufen mechanischer Teile, die sich erst mal aneinander "gewöhnen" müssen.

Neue Motoren haben noch eine erhöhte innere Reibung, wodurch auch der Anfangs erhöhte Spritverbrauch zu erklären ist. Zuviel hohe Drehzahl an Anfang sorgt also dafür, daß der Motor einer erhöhten thermischen Belastung ausgesetzt ist (durch die erhöhte Reibung) und schneller altert.

Bei einer gleichmäßigen Fahrweise könnte man eine Reduzierung des Durchschnittsverbrauchs als Hinweis werten, daß mehr Drehzahl nicht schadet.

Übrigens,
in den Opel Werken werden die Motoren nicht am Drehzahllimit betrieben. Bei 3000 bis 3500 U/min ist typischerweise Schluß.

Eure Tante-Erna

Ähnliche Themen

Also wenn ich es richtig verstanden habe,
ist der überwiegende Teil der Meinung es
zumindest in den ersten 1000 KM ruhig
angehen zu lassen.

Werde es wohl auch so machen.

Hallo,

war also heute bei der 1000 km Inspektion, das Öl hat der Freundliche gewechselt. Ich wollte dann wissen, wie ich ihn weiter einfahren soll:
"Kannst jetzt Gas geben, noch etwas vorsichtiger, aber los!" Werde also langsam mehr Drehzahlen von meinem Signum verlangen...

Ach, hat mir vorhin ein Bekannter geschrieben, da steht auch was:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,294537,00.html

Grüße, Dirk

Das ist doch mal ein Aussagekräftiger Artikel.

Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen