Einfache Nockenwellenreparatur!

Audi A6 C5/4B

Also, hier mal das Neueste aus dem Hause Audi:

Als Reaktion auf die vermehrten Nockenwellenprobleme bei 6-Zylinder- Dieselmotoren hat man jetzt folgende Lösung auf dem Markt:

Es gibt einen Ölzusatz, sei kurzem erhältlich bei jedem Freundlichen.
Die Flasche wird einfach ins Motoröl gekippt. Durch Reibung der Nocken auf den Stößeln kommt es dort zu einer gezielten Ablagerung von NiCr (ähnlich chemisch Nickel).

Dadurch werden die verschlissenen Nocken wieder aufgebaut und sind härter als original.

Das nenn ich doch mal eine gute Nachricht!

16 Antworten

ähm welches datum haben wir heut? ;-)

..aber gute idee, wenns klappen würde...
ciao
sahne

Ja Super!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke Dir Daebal, und vor allem AUDI!!!

Das nenne ich wirklich wieder:

Vorsprung durch Technik!

Wie heißt der mittel,gehe am Montag sofort kaufen

mann oh mann....

nur gut das mein afb-motor keine probleme mit den nockenwellen hat *gg*

Ähnliche Themen

Re: Einfache Nockenwellenreparatur!

Zitat:

Original geschrieben von Daebal


Also, hier mal das Neueste aus dem Hause Audi:

Als Reaktion auf die vermehrten Nockenwellenprobleme bei 6-Zylinder- Dieselmotoren hat man jetzt folgende Lösung auf dem Markt:

Es gibt einen Ölzusatz, sei kurzem erhältlich bei jedem Freundlichen.
Die Flasche wird einfach ins Motoröl gekippt. Durch Reibung der Nocken auf den Stößeln kommt es dort zu einer gezielten Ablagerung von NiCr (ähnlich chemisch Nickel).

Dadurch werden die verschlissenen Nocken wieder aufgebaut und sind härter als original.

Das nenn ich doch mal eine gute Nachricht!

April April :-)

Re: Einfache Nockenwellenreparatur!

Zitat:

Original geschrieben von Daebal


Also, hier mal das Neueste aus dem Hause Audi:

Als Reaktion auf die vermehrten Nockenwellenprobleme bei 6-Zylinder- Dieselmotoren hat man jetzt folgende Lösung auf dem Markt:

Es gibt einen Ölzusatz, sei kurzem erhältlich bei jedem Freundlichen.
Die Flasche wird einfach ins Motoröl gekippt. Durch Reibung der Nocken auf den Stößeln kommt es dort zu einer gezielten Ablagerung von NiCr (ähnlich chemisch Nickel).

Dadurch werden die verschlissenen Nocken wieder aufgebaut und sind härter als original.

Das nenn ich doch mal eine gute Nachricht!

Moin Daebal,

ja das nenn ich mal wirklich "Vorsprung durch Technik", dafür ist Audi ja auch bekannt 🙄

Das Problem mit den NW lässt sich aber generell vermeiden, wenn man das Dieselchen richtig warm fährt 😮

Zum Verständnis hab ich da mal ein Video angehängt. 😁

http://metacool.typepad.com/metacool/2006/02/unabashed_gearh.html

***Staubi***-> sich nicht mit "Kleinigkeiten" aufhält 😁

Re: Re: Einfache Nockenwellenreparatur!

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Moin Daebal,

ja das nenn ich mal wirklich "Vorsprung durch Technik", dafür ist Audi ja auch bekannt 🙄

Das Problem mit den NW lässt sich aber generell vermeiden, wenn man das Dieselchen richtig warm fährt 😮

Zum Verständnis hab ich da mal ein Video angehängt. 😁

http://metacool.typepad.com/metacool/2006/02/unabashed_gearh.html

***Staubi***-> sich nicht mit "Kleinigkeiten" aufhält 😁

Moin Staubisüßbär,

da freuen sich dann die Nachbarn, wenn Du den Dicken jeden morgen so "warmlaufen" läßt 😁

Gruß Sveni

Sveni, deshalb wohn ich ja auf dem Land 😁

Das ist ja nur der Sound vom 2,5 TDI, was glaubst du was passiert, wenn ich den Rasenmäher anschmeiss 😮

***Staubi***=Hardcoretuner 😁

Re: Re: Einfache Nockenwellenreparatur!

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Moin Daebal,

ja das nenn ich mal wirklich "Vorsprung durch Technik", dafür ist Audi ja auch bekannt 🙄

Das Problem mit den NW lässt sich aber generell vermeiden, wenn man das Dieselchen richtig warm fährt 😮

Zum Verständnis hab ich da mal ein Video angehängt. 😁

http://metacool.typepad.com/metacool/2006/02/unabashed_gearh.html

***Staubi***-> sich nicht mit "Kleinigkeiten" aufhält 😁

Hallo,

das ist doch die neue Methode, die weichen Nockenwellen nachträglich beim Kunden zu härten.

mfg
quattrotramer

genau.....

und wenn man mal zuviel von reinkippt bekommt man 8 oder 10 nockenwellen, dann werden es mehr usw.....

steve

so ein Mist, jetzt habe ich das Zeugs reingekippt, ihr wisst ja, dass die Nocken von meinem A6 hin sind, und ich hab es zu gut gemeint. Das Material hat sich so dick auf den defekten Nocken aufgelagert, dass die Ventile nicht mehr schließen. Maschine hat keine Kompression und läuft überhaupt nicht mehr. Wie krieg ich das jetzt wieder runter?

re

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


so ein Mist, jetzt habe ich das Zeugs reingekippt, ihr wisst ja, dass die Nocken von meinem A6 hin sind, und ich hab es zu gut gemeint. Das Material hat sich so dick auf den defekten Nocken aufgelagert, dass die Ventile nicht mehr schließen. Maschine hat keine Kompression und läuft überhaupt nicht mehr. Wie krieg ich das jetzt wieder runter?

re

Das ist weiter nicht tragisch, da gibt es von Audi einen extra weiterentwickelten "Nockenwellensand". Die Ingenieure haben an alles gedacht 🙂

Glaub die haben das Patent von Vitakraft gekauft 😁

***Staubi***-> noch in der "Testphase" ist

PS der Arzt meines Apothekers empfiehlt auch "Audispray", kennt man ja aus der Werbung. fpft, fpft 😁

Ich will ja nich lästern, aber :

http://www.all4engineers.com/.../sid=16704661974430fa94bed2d779400260

😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von fluffchen


Ich will ja nich lästern, aber :

http://www.all4engineers.com/.../sid=16704661974430fa94bed2d779400260

😁

Gruss

OK,

du willst nicht lästern, ist genehmigt.

Aber was willst damit sagen??

mfg
Quattrotramer

Deine Antwort
Ähnliche Themen