Einfache Frage N° 2 - Systemuhr und Sommerzeit

Volvo S60 1 (R)

Ich gebe zu, diese Frage trage ich schon länger mit mir herum. Denn die Sommerzeit ist doch schon seit ein paar Tagen aktiv... aber eben es sind die ganz einfachen Fragen, welche die grössten Rätsel des Universums stellen:
Da ist zum einen ein Soundsystem HU-850 mit RDS im Auto. Bekanntlich wird mit RDS-EON die Zeit mitgeliefert... zum anderen ist da noch das RTI mit atomgenauem Satellitenempfang eingebaut... auch hier sind wieder Zeitinformationen in den Signalen enthalten. Mit ein wenig Zutun einer hinterlegten Zeitzonen Tabelle und weiteren Infos, wann denn nun wer auf Sommerzeit umstellen täte...
Nun also rein theoretisch ein triviales Problem; wobei das Wort Problem in diesem Fall sinnlos übertrieben scheint - es ist eher eine Herausforderung oder zumindest eine Aufgabe; um die Zeit Information ins Auto rein zu kriegen...
Warum als muss also ich jedes Jahr zweimal die eingebaute Uhr mit einem Stift um eine bzw. 23 Stunden nachstellen?

14 Antworten

das müssen alle

hoast
immer ohne uhr. den luxus muss sich erst mal einer leisten können.

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


das müssen alle

hoast
immer ohne uhr. den luxus muss sich erst mal einer leisten können.

Dachte bei Audi und/oder BMW stellt sich das selbst?

Torsten

Re: Einfache Frage N° 2 - Systemuhr und Sommerzeit

Zitat:

Original geschrieben von itspeed


Warum als muss also ich jedes Jahr zweimal die eingebaute Uhr mit einem Stift um eine bzw. 23 Stunden nachstellen?

Ich würds mal mit linksdrehen und rechtsdrehen probieren, so geht das jedenfalls bei meinem V70. Und das ist dann auch innerhalb von 5 Sekunden erledigt.

Gruß
Ralph

solange es keine wirklichen Probleme gibt...

Ähnliche Themen

Ooch,nun seid mal nicht so ungerecht! Klar gibt es im Weltganzen größere Probleme. Man kann auch ganz auf die Uhr verzichten! (Gruß an den Hoast!) Aber die Frage zeigt doch, daß unsere Autos voller Elektronik stecken, aber so manche Kleinigkeit übersehen wird. Das Umstellen der Uhr macht mich nicht krank. Wenn sie es selber könnte, wäre ich aber auch nicht unglücklich. Also, Volvo: Ran ans (Uhr-)Werk!

Meint der

Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von der hoast


hoast
immer ohne uhr. den luxus muss sich erst mal einer leisten können.

ihr Schweizer habt ja auch keine gescheiten Uhren 😰 😁 10x😉

Ciao,
Eric,
empfindet das morgendliche Aufziehen der Armbanduhr nicht als Arbeit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von topi76


Dachte bei Audi und/oder BMW stellt sich das selbst?

Torsten

Beim Audi A4 mußte man es mit Hand (zumindest bis zum Facelift), beim A6 gab es ab Facelift eine Funkuhr.

Wahrscheinlich hat Volvo keine Funkuhr, weil die in den USA gar nicht funktionieren und in Schweden auch nur im Süden.

Noch viel ärgerlicher ist es, daß die Uhr im V50 immer nachgeht. Dafür soll es ein Softwareupdate geben - welcher 20 Jahre alte Quarzwecker brauchte denn schon mal ein Update, um genau zu gehen?

Eike

P.S. Mir macht das mit den Updates langsam Angst - oder will Volvo nur, daß man auch bei älteren Autos einmal im Jahr zum Händler kommt?

Ob das Update auch für meine Pendeluhr geht 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Eric,
empfindet das morgendliche Aufziehen der Armbanduhr nicht als Arbeit 🙂

ich gestehe, dass ich am bett einen wecker habe, den ich jeden abend aufziehen muss. ein erbstück meines opas. der geht so ungenau, dass ich mich schon nach den mondphasen richte. bislang bin ich noch jeden morgen aufgewacht, aber so habe ich auch immer ein alibi, der wecker war's!

hoast
steht mit den elchen auf (OT)

Original geschrieben von EikeSt

Beim Audi A4 mußte man es mit Hand (zumindest bis zum Facelift), beim A6 gab es ab Facelift eine Funkuhr.

Wahrscheinlich hat Volvo keine Funkuhr, weil die in den USA gar nicht funktionieren und in Schweden auch nur im Süden.

Das Problem hätte Audi dann in den USA auch. Daran kann es wohl nicht liegen.

Noch viel ärgerlicher ist es, daß die Uhr im V50 immer nachgeht. Dafür soll es ein Softwareupdate geben - welcher 20 Jahre alte Quarzwecker brauchte denn schon mal ein Update, um genau zu gehen?

Jetzt wo ich´s lese: Die Uhr in meinem S80 geht auch nach! das hat den Vorteil, daß man wider Erwarten doch noch pünktlich ist. 😁

P.S. Mir macht das mit den Updates langsam Angst - oder will Volvo nur, daß man auch bei älteren Autos einmal im Jahr zum Händler kommt?

Vielleicht auch das! Aber im grunde bedeutet diese Möglichkeit doch nur, erkannte Fehler beseitigen zu können anstatt nur mit den Schultern zu zucken und den Austausch des Bauteiles anzuraten. man ist ja nicht verpflichtet, jdes Update zu fordern oder zu bezahlen.

Meint der

Ostelch

Was man bei solchen auf den ersten Blick einfachen Wünschen gerne übersieht, diese wachsen sich oft zu einem riesigen Aufwand mit vielen Fehlermöglichkeiten und damit unzufriedenen Kunden aus. Das Problem mit der Funkuhr wurde ja schon erwähnt - in vielen Bereichen kann man einfach keine empfangen. Wäre aber als Sonderwunsch gegen Aufpreis machbar. Nur sollte sich dann halt keiner beschweren, wenn's bei ihm nicht funktionert, weil er gerade in einem Funkloch ist oder zu weit weg vom Sender.

Vom Navi oder RDS abzweigen geht zwar prinzipiell, aber die Mehrzahl der Volvos hat kein Navi und somit weiß das Auto auch nicht, wo es sich befindet und schon gar nicht in welcher Zeitzone. Der Fahrer müßte also noch irgendwo seine Zeitzone einstellen können. Wenn kein BC verbaut ist gar nicht so einfach. Dann muß man den Fahrer auch noch beibringen, daß die automatische Zeitumstellung nur funktioniert, wenn er das Radio auf einen genügend starken Sender einstellt und dann kann's auch noch ein paar Minuten dauern bis die Zeit decodiert wird. Blöd wenn er grad am Tag nach der Umstellung kein Radio hören will, oder gar ein nicht Volvo Radio verbaut hat. Dann muß man dem Fahrer auch noch die Möglichkeit geben, die Sommerzeitumschaltung abzuschalten (übern BC?). Es gibt ja Länder die keine Sommerzeitumstellung haben. Außerdem muß auch noch das Umstelldatum, für am besten 20Jahre oder mehr, im voraus einprogrammiert werden (keine Ahnung ob daß überhaupt schon so weit in die Zukunft genormt ist), da ja nur die UTC mitgesendet wird....

Alles in allem wahrscheinlich für die meisten Fahrer verwirrender als wenn sie zweimal im Jahr kurz am Stift drehen.

also in meinem ehemaligen Omega, Bj. 1999, war das Problem gelöst: Über das RDS-Signal wurde die Uhrzeit gestellt. Funktionerte sehr gut, auch in anderen Ländern. Und auch, wenn ichnicht Radio sond CD gehört habe - eingeschaltet musste das Radio also schon sein...

Man sieht, es geht.... und das schon seit über 7 Jahre!

Original geschrieben von Ostelch

Das Problem hätte Audi dann in den USA auch. Daran kann es wohl nicht liegen.

- Stimmt, aber Volvo verkauft wahrscheinlich 2/3 seiner Autos dort, wo eine keine Funkuhr gibt, Audi vielleicht 1/3. -

Vielleicht auch das! Aber im grunde bedeutet diese Möglichkeit doch nur, erkannte Fehler beseitigen zu können anstatt nur mit den Schultern zu zucken und den Austausch des Bauteiles anzuraten. man ist ja nicht verpflichtet, jdes Update zu fordern oder zu bezahlen.

- Stimmt natürlich, hat auch Vorteile. Aber irgendwie werden jetzt Sachen geupdatet, die das vorher gar nicht brauchten: z.B. Uhr oder Motormanagemant. Als man die Möglichkeit noch nicht hatte, wurden offenbar viele Sachen sorgfältiger entwickelt.

Wenn ich hier lese, wie oft die 2.0D im Motormanagement schon geupdated wurden - hätte man da wie früher die Steuergeräte wechseln müssen, könnte Volvo zumachen.-

Eike

Also Leute, hier mal eine Uhr und ein Problem für "geschenkt" :-)

********** HTML Code ****************
<script src="http://www.clocklink.com/embed.js"></script><script type="text/javascript" language="JavaScript">obj = new Object;obj.clockfile = "0002-White.swf";obj.TimeZone = "CET";obj.width = 200;obj.height = 200;obj.wmode = "transparent";showClock(obj);</script>
********** HTML Code ****************

Diese Uhr ist automatisch genau und kostenlos :-)

Ergänzende Frage (an die HTML Cracks): Was muss "man" tun, damit die Uhr als Objekt auf der Website rechtsbündig angezeigt wird und keinen Text verdeckt/verschiebt (also der Text umläuft)?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und findet die Uhr einfach schön ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen