Einfach nur Pech oder ...
doch der Umbau schuld ?
Hallöle Gemeinden,
im Sommer 2005 habe mich für nen Vectra GTS 2,2 DTI Automatik entschieden. Es handelte sich um nen Jahreswagen, BJ 03/03
ZUR INFO:
Der Wagen wurde von ner Fachwerkstatt auf Handbetrieb umgebaut weil ich Rolli Fahrer bin.
Ich habe hinter dem Lenkrad nen Ring, wenn ich ihn zu mir ziehe gebe ich Gas und neben dem Lenkrad habe ich nen Hebel zum Bremsen.
Leider scheint mir das mit dem Gasring nicht sehr gelungen, der Ring hat ein Spiel von ca. 5 cm, jedoch passiert bei 4cm`rn gar nichts und das komplette "Gas geben" spielt sich auf nem guten cm ab.
Sprich, wenn ich losfahre... hat dreht der Motor recht schnell hoch. (Kick Down)
Der Werkstattmeister (Fachwerkstatt für Behindertengerechte Umbauten) weißt jede Schuld von sich, gehört so !!! und ist der Meinung folgende Schäden haben nichts mit dem Umbau zu tun...
05/2003 den Wagen als Jahreswagen gekauft
04/2005 Turboschlauch zerfetzt (Materialfehler Opel)
10/2005 Turbolader schaden
05/2006 Turbo(Rohr) zerfetzt
08/2006 Turbolader schaden
09/2006 Auto steh grad in der Werkstatt, FOH hat eben angerufen, das Getriebe schaut nicht gut aus. Fehlerspeicher sagt das der Sensor defekt ist und Wasser im Getriebe !!! Ich Tip spontan auf nen Getriebeschaden !!!
Also ich bin nicht unbedingt der Fachmann, aber sogar ich weiß das es für den Turbo Gift ist wenn er kalt gescheucht wird...
Nur die Frage ist, was machen ? Gutachter bestellen und den schwarzen Peter an die Werkstatt (Umbau) weitergeben ? oder einfach die Reparaturen schlucken und raten was als nächstes kaputt geht ?
Achja, folgendes trat auch noch auf...
06/2004 Motorkontroll leuchte, Relais defekt
02/2006 Standheizung defekt
04/2006 Radlager rechts defekt
04/2006 Navi Radio Einheit defekt
im laufe des Sommers -> Klima Drehknopf defekt, nicht repariert
Glaub das war jetzt bisschen verwirrend aber bin momentan auch verwirrt... ;-)
Grüße
Börner
30 Antworten
hab nochmal nachgesehen im mai wurde irgendwas getauscht glaube der sensor kosten ca250€
da hatte ich 85tkm runter da hat mir der foh den abgelehnten kulanzantrag gezeigt
begründung darauf
der wagen hat auf grund seines alters eine viel zu hohe laufleistung
mfg wulfener