Einfach nur Pech oder ...
doch der Umbau schuld ?
Hallöle Gemeinden,
im Sommer 2005 habe mich für nen Vectra GTS 2,2 DTI Automatik entschieden. Es handelte sich um nen Jahreswagen, BJ 03/03
ZUR INFO:
Der Wagen wurde von ner Fachwerkstatt auf Handbetrieb umgebaut weil ich Rolli Fahrer bin.
Ich habe hinter dem Lenkrad nen Ring, wenn ich ihn zu mir ziehe gebe ich Gas und neben dem Lenkrad habe ich nen Hebel zum Bremsen.
Leider scheint mir das mit dem Gasring nicht sehr gelungen, der Ring hat ein Spiel von ca. 5 cm, jedoch passiert bei 4cm`rn gar nichts und das komplette "Gas geben" spielt sich auf nem guten cm ab.
Sprich, wenn ich losfahre... hat dreht der Motor recht schnell hoch. (Kick Down)
Der Werkstattmeister (Fachwerkstatt für Behindertengerechte Umbauten) weißt jede Schuld von sich, gehört so !!! und ist der Meinung folgende Schäden haben nichts mit dem Umbau zu tun...
05/2003 den Wagen als Jahreswagen gekauft
04/2005 Turboschlauch zerfetzt (Materialfehler Opel)
10/2005 Turbolader schaden
05/2006 Turbo(Rohr) zerfetzt
08/2006 Turbolader schaden
09/2006 Auto steh grad in der Werkstatt, FOH hat eben angerufen, das Getriebe schaut nicht gut aus. Fehlerspeicher sagt das der Sensor defekt ist und Wasser im Getriebe !!! Ich Tip spontan auf nen Getriebeschaden !!!
Also ich bin nicht unbedingt der Fachmann, aber sogar ich weiß das es für den Turbo Gift ist wenn er kalt gescheucht wird...
Nur die Frage ist, was machen ? Gutachter bestellen und den schwarzen Peter an die Werkstatt (Umbau) weitergeben ? oder einfach die Reparaturen schlucken und raten was als nächstes kaputt geht ?
Achja, folgendes trat auch noch auf...
06/2004 Motorkontroll leuchte, Relais defekt
02/2006 Standheizung defekt
04/2006 Radlager rechts defekt
04/2006 Navi Radio Einheit defekt
im laufe des Sommers -> Klima Drehknopf defekt, nicht repariert
Glaub das war jetzt bisschen verwirrend aber bin momentan auch verwirrt... ;-)
Grüße
Börner
30 Antworten
Wieso? Ich hatte auch schon 50.000km am Stück (1 Jahr) wo nix war.
Hallo Gemeinde, komme grad vom FOH
Scheint ich habe mal wieder Glück gehabt und mich umsonst aufgeregt...
Es wurde der Sensor gewechselt, 220euros und nun steht er wieder in der Garage.
Der Werkstattmeister ist ca 80km Probegefahren (Tachostand)
Aber wenn ich ehrlich bin, ich trau dem ganzen nicht... So leid es mir tut, wenn noch eine Kleinigkeit ist, stoß ich ihn ab.
SoulOfDarkness, danke für die PN !!!
Aber, werde morgen zur DEKRA fahren und das Teil mal anschauen lassen. Wenn er mir bestätigt das die Schäden davon kommen, werd ich ein Gutachten machen lassen.
Nen Brief an Opel habe ich heute vor lauter Frust schon angefangen... Hallo, das Auto ist 3,5 Jahre alt und jeder Werkstatt aufenthalt ist eine Behinderung für mich, von der Zuverlässigkeit ganz zu schweigen.
Die unsicherheit fährt halt mit...
Grüße Börner
Fahrzeug gaaaaaaaaanz schnell (!) abstoßen. Mir ist kein Fall hier im Forum bekannt, wo ein Sensorwechsel auch nur wenige Monate Abhilfe gebracht hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Börner
Die unsicherheit fährt halt mit...
So geht es mir auch, wenn ich an meine Servolenkung denke. Die Servopumpe wurde ersetzt (durch eine mit anderer Nummer)... doch ob die jetzt bis ans Ende der Tage des Vectras hält - oder zumindest ein paar Jahre - steht in den Sternen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bekomme so das Kotzen, bei solchen Beiträgen.
Hey J.M.G., bleib mal locker. Warum nimmst Du das denn gleich persönlich? 🙂
Ich kenn halt einige Leute mit Fahrzeugproblemen, die imho aus deren nachlässiger "Behandlung" des PKW resultieren.
Wobei mein Kollege J. das Getriebe an seinem C200 CDI nach 40.000 Kilometern ersetzt bekam, obwohl er sehr pfleglich mit seinem Wagen umgeht.
Ist wie mit unserer Gesundheit. Wer da immer "Vollgas" gibt, der kriegt auch schneller die Quittung. 😉
@boerner: das mit dem Sensortausch ist ein alter hut und wird das wasser aus der kupplung auch nicht entfernen-dort liegt das problem. saab hat das gleiche getriebe, aber getrennte kreisläufe und deren getriebe gehen nicht hoch (gebe das jetzt mal so wieder, wie ich es in ca 20 AT threads gelesen habe-bei irrtum->draufhauen;-)
hallo
habe auch noch was zum getriebe beizusteuern
im april sensor getauscht waren um die 240€
heute auto abgeholt nach 4wochen werkstattauenthalt 2100€
für getriebetausch
mein wagen ist etwas über 4jahre alt mit 100tkm
und das beste ist null kulanz seitens opel
mfg wulfener
Nun rechts mir...
Das Auto am Deinstag abend in der Werkstatt abgeholt nachdem ich 250€ gezahlt habe. Ausgetauscht wurde der Drehzahlsensor vom Getriebe. Von Wasser keine Spur mehr.
Gestern, also Mittwoch morgen war ich auf dem Weg ins Büro, grad mal 15 KM hinter mir und wieder war es die Motorwarnleuchte...
Ok, also wieder mal zum FOH !!!
Diesmal nix Getriebe oder der übliche Turboschaden...
Öfter mal was neues, das Abgas Rückstau Ventil !!! Nach 6 Std und 550€ habe ich dann am Nachmittag wieder bekommen...
Der FOH selbst hat mir geraten einen Brief an die Adam Opel AG zu schreiben, das es so nicht weitergehen kann.
Bin ja mal auf die Reaktion gespannt.
Grüße
Börner
Oh Mann.... soviele Probleme....
Ich bin auch schonmal in einem für gehbehinderte umgebauten BMW gefahren! Absolut top!! Das Auto wurde selber von BMW umgebaut. Und nach ein paar Minuten eingewöhnung leis sich der wie ein "normales" Auto fahren! Und das mit dem Spiel des Rings ist absolut nicht normal! Spreche ja sozusagen aus Erfahrung.
Mein Bekannten der dieses 1 Jahr alte BMW Coupe fährt ist auch absolut begeistert! Bei Ihm war zum Beispiel auch ein sehr markabares Problem: Er ist während des Fahrens mit seinen Füßen immer unter die Standard Pedale gerutscht.... Problem: Wenn man über die gehbehinderte Bremse bremsen wollte gings nicht, da das normale Bremspedal dann normaler weise mit nach hinten ging! Aber der Fuß hat ja dann dazwischen gesteckt!
Er is dann zu BMW und die haben Ihn sofort ein Blech vor die Pedale geschweißt und mit neuem Teppich den Fahrerfußraum ausgelegt! Und das alles einfach so als Serviceleistung! Das ist dochmal TOP!
Also Börner, schieb auf jedenfall dein Vectra ab und dann erkundige dich über ein anderes Auto, wie gesagt, BMW ist ganz gut!
Zitat:
Original geschrieben von Börner
Der FOH selbst hat mir geraten einen Brief an die Adam Opel AG zu schreiben, das es so nicht weitergehen kann.
Der FOH sollte m.E. Opel selbst mit Kulanzanträgen bombardieren.
Re: Einfach nur Pech oder ...
Zitat:
Original geschrieben von Börner
doch der Umbau schuld ?
Hallöle Gemeinden,
.....
Leider scheint mir das mit dem Gasring nicht sehr gelungen, der Ring hat ein Spiel von ca. 5 cm, jedoch passiert bei 4cm`rn gar nichts und das komplette "Gas geben" spielt sich auf nem guten cm ab.
Sprich, wenn ich losfahre... hat dreht der Motor recht schnell hoch. (Kick Down)Grüße
Börner
Hi,
zu den Defekten kann ich nichts sagen aber der Umbaubetrieb hat Murks fabriziert.
Normalerweise ist ein Geber am Gaspedal. Simples Potentiometer welches die Stellung an das Steuergerät gibt.
In deinem Fall wird es vermutlich kein Poti sein, der Weg ist einfach zu gering. Ich vermute einen Sensor der den Weg in analoge Signale umsetzt. Näherungsschalter o.Ä.
Dieser ist mit Sicherheit falsch verbaut oder schlecht justiert.
Ich halte deinen Wagen für unfahrbar.
Leute, stellt euch bitte mal vor nur die letzten 20% des Gaspedalweges erzeugen irgendeine Wirkung! Unmöglich damit zu fahren.
Diese digitale Fahrweise (0 oder max) ist mit Sicherheit nicht gesund für das Auto.
Gruß
Loona
Zitat:
Original geschrieben von wulfener
und das beste ist null kulanz seitens opel
War dein Auto regelmäßig zur Inspektion bei Opel oder wurden Ölwechsel etc. wo anders erledigt?
Also mein Auto war immer beim FOH
Alle Kundendienste wurden in der Fachwerkstatt gemacht, sogar Frühjahrs und Wintercheck
ja hab auch immer alles beim dem foh machen lassen
mfg wulfener
Dann sind die "Grundvorraussetzungen" für eine Kulanzgewährleistung immerhin erfüllt. Komisch, dass bei "wulfener" garnichts übernommen wurde. Bin ich so seitens Opel nicht gewohnt... es sei denn man war beim falschen Opelhändler... einer hat mal verweigert nen Kulanzantrag zu stellen, weil ich 2 Monate außer der Garantie war -> 😁 ... der sieht mich nicht mehr