Einer meiner letzten Beiträge hier, denn...

Mercedes E-Klasse W211

...er ist da, mein neuer Golf Variant. Letztendlich doch drei Wochen früher als angekündigt. Leider gibt es schon ein Problem: Die FSE funktioniert nicht, das Radio schaltet nicht auf stumm. Unser Fuhrparkleiter vermutet, dass ein Kabel nicht korrekt angeschlossen wurde, morgen habe ich einen Termin beim VW-Händler.

Davon abgesehen, bin ich begeistert (nicht gleich aufregen, habe seit April rund 36.000 km mit einem Golf IV Variant aus 2003 zurückgelegt und den E 350 T so fast schon vergessen):

Satte Strassenlage, solide Verarbeitung, durchzugsstarker TDI, üppig Platz (zumindest auf den Vordersitzen mit reichlich Verstellmöglichkeiten und im Kofferraum) sowie optimale Sitzposition auch bei 196cm Körpergrösse. Und optisch gefällt er mir auch richtig gut.

Und da er noch so selten ist, hat er sogar einen erhöhten Aufmerksamkeitsfaktor.

mfG

15 Antworten

Also, mile-eater, ersteinmal, mich wundert bzw. stört Deine verabschiedung nicht. Ist gut, wenn man weiss, wo die MTler bleiben. Beim ein oder anderen fragt man sich schon...was ist los?!

Ich habe Deine Beiträge als immer bodenständig in Erinnerung!

Ich kann nur aus meinem Eigenen Leben berichten: Im Jahr 2001 hatte ich einen C 270 CDI (W 203). Fz. war ein Leasingfahrzeug mit allen erdenklichen Extras: Obsidianschwarz, Elegance, Automatik, Leder (grau, wie ich es besonders mag!), Comand, Bose, Linguatronic, CD-Wechsler, Standheizung mit FB, Sitzheitzung, Xenon, Rückbank umlegbar, Parameterlenkung usw.

Die C-Klasse war schon ein Jahr lang auf dem Markt, da habe ich bestellt. Es war ein grosser Fehler. Fahrzeug wurde gewandelt nach einem Jahr...es war schon schlimm morgens die Garage aufzumachen. Jede Woche etwas neues kaputt. Werkstattaufenthalte. Ich dachte bisher immer, sowas gibt es nicht.

Für die C-Klasse (ich hatte ersteinmal die Nase voll und wartete auf eine "Aus-ge-reifte" neue E-Klasse) habe ich einen Golf IV Basis mit 105 PS Benziner gekauft, in dunkelblaumetallic, Schalter, die Climatronic war extra 😁. Fz. war ein EU-Neufahrzeug, eineinhalb Jahre auf dem Hof...ich will NICHTS hören, er war saubillig 😁 😁 Für mich gab es zu MB keine Alternative.

Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie zufrieden ich jeden Tag war, mit diesem Auto zu fahren. Sehr treffend die Aussage von Dura: "...ein neues Auto ist was schönes..."

Es waren Welten zwischen Beiden Autos, von Sternekost auf einfache Hausmanskost und trotzdem war ich immer glücklich. Einfach zufrieden.

C 270 CDI mit 53 tkm abgegeben, Fahrzeug wurde in die obere Mitte Deutschlands verkauft ein freier Händler rief an: Das Scheckheft wäre verloren. Auf dem Weg dorthin auch Kilometer verloren...irgendwie war der Händler am anderen Ende ziemlich schlecht drauf nach unserem Gespräch.

Heute bin ich ausserordentlich zufriedener 211er Fahrer, eines der besten Autos der Welt, ausgereift, technisch top, sicherheitstechnisch fast nicht zu toppen...

Alles Gute mit dem Golf Variant, mile-eater!

Grüsse

Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen