1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. einen GTI II 16V Motor in VW-BUS T3

einen GTI II 16V Motor in VW-BUS T3

VW T3

Hallo, bin neu hier. Wer kann mir helfen !!!
Wer hat die Erfahrung oder auch schon selbst einen Motor verbaut. Möchte in meinem Bus T3 einen Golfmotor GTI 16V einbauen.
Wer hat es schon gemacht,oder wer hat Unterlagen dazu, zwecks Tüv abnahme.Oder gibt es auch eine Einbauanleitung ?Freue mich über jede Auskunft.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Moin
Ich denke nicht, das es sinnvoll ist einen solchen Motor in den schweren Bulli einzubauen!
Der 16V hat untenrum kein Drehmoment und obenrum zerreisst er die Getriebe.
Besser einen 2,0 mit 115PS einbauen, der kommt untenraus besser.
Wegen Eintragung, entweder über einen Tuner (für viele Teuro) oder einen Prüfer suchen der es einträgt.
Im Vorfeld alles absprechen, auf dessen Wünsche eingehen und dann von dem eintragen lassen.
Briefkopien dürfen seit 2002 nicht mehr als Grundlage für Eintragungen verwendet werden
Mickie

Danke,für eine schnelle antwort, was aber mach ich mit diesem Motor jetzt. Habe nähmlich diesen Motor samt allen anbauteilen rumliegen. Dachte bau ihn in den Bus ein, weil der alte schrott ist. Habe wohl auch ersatzteile für den Motor,aber zu faul ihn zu richten.
Vorallerdem ist auch der Luftboxer eine lahme Grücke, mit Hänger und Motorräder darauf,kannste fast jeden Buckel vergessen. Müssen paar aussteigen und schieben. Trotz allerdem nochmals vielen Dank. Gruß Banditjogi

Hi,
also es ist erstmal wahr dass der 16V mit orginalem Getriebe nicht das richtige Drehmoment bringt.Allerdings mit dem Bully Getriebe sieht es schon wieder anders aus.
Also ich habe auch schon so einen Umbau gemacht und war völlig zufrieden.
Mit dem orginalen Bully Getriebe ging er ganz gut und lief so 170km/h

Gruss Thies

Hallo teasy, Deine antwort hat mich wieder aus dem Keller geholt,war schon fast verzweifelt.
Wenn Du schon so einen Umbau gemacht hast,sicher auch eintragen lassen. Hast sicher dann Unterlagen darüber. Wenn Du welche hast, damit der Tüv es eintragen tut, wäre ich Dir Dankbar wenn Du mir die Unterlagen zur verfügung stellen könntest.
Muß nicht umsonst sein.
Eine frage noch, wie ziehst mit der originalen Bremsanlage aus ? Kann ich sie beibehalten oder brauche ich 4 Scheiben ?
Dann bis auf deine antwort.
mfg. Banditjogi

Also deine Bremsanlage darfst du bis 145PS fahren, Getriebe solltest du vom Benziner bus nehmen, auf jedenfall ein 5 Gang würde ich dir empfehlen, damit du da auch vom Fleck kommst und auch oben besser fahren kannst, was nützt es dir, wenn du nur 120max fahren kannst im letzten gang, weil die übersetzung zu kurz ist.
Also der 16V ist eigentlich nicht schlecht, ich wüsste nichts was dagegen einzuwenden wäre. Tüveintrtagung ist auch kein Problem, soweit du es beim Tüv Nord machen läst, mit anderen hab ich leider keine Erfahrung, nur das die Dekra keine Motoreintragungen machen darf.
Aber was hast du denn für eine Ausgangsbasis? Achso und für das Getriebe must du entweder Adater nehmen, oder die Getriebeglocke vom Diesel anbauen an das andere Bentiner Getriebe. Und du brauchst die Ölwanne + Ölpumpe vom Dieselbus, damit der nicht trocken läuft + die Motorhalter vom Diesel, oder du baust dur selbst welche.

16v

Ist es nicht besser wenn man den Motor gerade einbaut, wegen der hydrostössel und der besseren schmierung.
Und wo bekomme ich dann einen Getriebeadapter.

Mit den Hydrostößeln das klappt, der Diesel hat ja auch welche. Nen Bekannter fährt seit 120t km mit nem 16V Turbo mit 300PS im Bus, und der hat keine Probleme.

Getriebeatapter gibs bei tuner, kostet aber ein schweine geld.
ich selbst übernehme teile aus dem Golf 1,6 ltr. Diesel.Auch die getriebeglocke mit 5 gang.
Nach information gibs keine probleme, wegen trockenlauf.
Nur der Auspuff vom 16 V macht ein aufwendiges geschäft.
Wenn fertig melde ich mich wieder.
gruß aus Stuttgart

16V Umbau

um dir mal ein paar probleme vor weg zu nehmen wenn du denn motor einbauen willst rate ich dir ein dieselgetriebe zubesorgen da das diesel getriebe länger übersetzt ist und ohne den umbau der gtriebeglocke anzubauen geht dan würde ich dir raten hol dir eine verstärkte kupplung gibs bei ebay als neuteil mit garantie und die schwungmasse vom diesel eigentlich und da weis ich nicht wie es bei dir ist ist es besser wenn ein dieselmotor verbaut war denn dann hast du die problem mit getriebe und kupplung u.s.w. nicht kupplung würde ich dir raten neu zu kaufen außerdem hast wenn ein diesel verbaut wurde auch keinproblem mit den motorhalten ansonsten müstest du dir die noch besorgen da die vom benziner nich passen und für eine abnahme immer ein ungeschweister halter von vorteil ist wenn bei dir geld mangel herscht reicht am anfang auch ein 4 gang getriebe und du kannst dann auf ein 5 gang dieselgetriebe sparen an deiner stelle nur ein tipp von mir ich hab meinen motor mit grtriebe fertig und drinnen überhol den motor kolben müssen nicht sein wenn er noch gute kompressions werte hatte aber alle dichtungen erneuern ventiele neu einschleifen u.s.w. wenn du sonst noch fragen hast meld dich da ich mich 5 monate mit dem tehma motor beschäftigt habe kann ich dir sicher weiter helfen also noch mal diesel 1,6l mit 4 ganggetriebe + 16V motor macht laune
bis denne biback
ps: versuch mal raus zu bekommen wie das mit der abgasanlage aussieht welche man verbauen muß golf 16V oder t3 benziner und wenn du was findest schick mal bitte ein bildist wirklich wichtig

Du must auf jedenfall die Abgasanlage des 16 V Golfs verbauen, aber was soll daran so schwer sein? Krümmer nimmst du vom 16 V Audi oder V8 Audi, dan den rechten krümmer vom Motor nehmen, is der gleiche wie der 16 V Golf Motor, nur als V8, aber Krpmmer nur vom 3,6l V8. Dann baust du dir die Golf 2 Anlage drunter, must halt 2-3 Halter Schweißen, aber geht wunderbar.
Die anlage wird benötigt, weil ja der Motor mit dieser abgasanlage auf seine Werte geprüft wurde, eine andere, müstet ihr ein Komplettes abgasgutachten erstellen lassen, und das ist bekanntlich sehr teuer, ca. an die 4000Euro, und dann lohnt nun wirklich nicht. Es sei denn, es existiert schon so ein Eintrag, dann muss man das nachbauen.

Moin Moin
Ich habe mich auch an den ´Motor umbau in meinen bulli gesetzt un ste´lle jetzt fest das der motorhalter an der rechten seite nicht passt .
Könnt ihr mir sagen wie ihr das gemacht habt ???
Der motor halter vom diesel hat einen kleineren Loch kreis oder dreieck .
Gruss ´leve

Holla,
wer zieht denn da die Threadleichen ans Tageslicht:D
Wenn wir dir helfen sollen wärs gut wenn wir wüssten um welchen Motor es sich genau handelt.
Der rechte Motorträger (also Beifahrerseite) sollte aber eigentlich IMMER passen, es sei denn du fährst nen AFN, aber das ist n TDI und hat hier nix mit zu tun.
Meine Vermutung: du hälst den Aluträger an die falsche Stelle:p
Schau dir mal mein Bild an, ist zwar von nem GTI 8V (MKB AGG) sollte aber bei dir ähnlich aussehen.
Zumindest beim Golf 3 isses so, das die Gewinde original nicht verwendet werden, du musst sie also nachschneiden um den rost raus zu bekommen und deine Schrauben sauber reindrehen zu können.
Gruß,
Thibaut

...ups der ist ja von 2004:eek:
MfG

Hi,
ein Motorumbau ist ne Einzelabnahme nach § 21.
Solche Abnahmen darf in den alten Bundesländern nur der Tüv machen,in den neuen Bundesländern nur die Dekra.
Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen