Einen der allerletzten F80 LCI II bestellt

BMW M3 F80

Hallo zusammen!

Aufgrund der kurzfristigen Planänderung von BMW, den F80 aufgrund der neuen Abgasregeln nicht mehr bis Herbst, sondern nur noch bis Mai 2018 zu produzieren- und somit ohne OPF-Ausrüstung-, musste ich handeln bzw mich entscheiden. Mein geliebter Pfirsich läuft ja eigentlich noch bis 02/2019. Nun musste relativ zügig ne Konfiguration her, ein sehr gutes Angebot und ein Weg, das Delta zwischen Mai/Juni 2018 und Februar 2019 zu schließen. Kurz gesagt: Es wurde eine perfekte Lösung gefunden. 🙂

Nun folgt also bald der M3 CP, welcher ja ohnehin als Nachfolger vorgesehen war. Es ist zwar kein Touring, aber trotzdem schätze ich die praktischen Vorzüge und das gewisse Understatement des F80. Eine wirkliche Wahl hatte ich nicht, denn der nächste M3 folgt frühestens 2020 und der G2X M340i kommt sicher nicht im Februar fertiggestellt um die Ecke. Von daher bin ich froh, dass es nun geklappt hat und das Ganze so funktioniert, wie ich es auch wirtschaftlich nicht wirklich für möglich und sinnvoll gehalten habe. Danke hier an dieser Stelle auch mal wieder an @bumbes001 ,den ich jedem weiterhin uneingeschränkt empfehlen kann!! 🙂

Tausch 340i PPSK gegen M3 CP ist für November (auch erstmalige Zulassung!!) vorgesehen. Bis dahin werde ich weiter den Pfirsich genießen. Und das ist ehrlich gemeint!

Zur Serienausstattung hab ich noch folgende Sonderausstattung gewählt:

M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
Rückfahrkamera
Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben mechanisch
Sonnenschutzverglasung
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Armauflage vorn, verschiebbar
Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
Fernlichtassistent
Surround View
BMW Head-Up Display
Harman Kardon Surround Sound System
Telefonie mit Wireless
WLAN Hotspot
M Competition Paket
20" M LMR Sternspeiche 666 M schwarz
Adaptives Fahrwerk
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
Speed Limit Info
M Performance Heck Diffusor Carbon
M Performance Abgasanlage Titan
M Performance Fahrwerk
Distanzen vorne 10mm/hinten 13mm pro Seite

Ick freu mir! 🙂

Beste Antwort im Thema

Seiner Majestät wurde hier zu wenig gehuldigt, glaub ich. 😁

698 weitere Antworten
698 Antworten

Finde die Farbe auch richtig gut. Edel und sportlich zugleich.

Dito! 🙂

Also doch nur grau? Schade. 🙁

Naja, ist eh nur Leasing und vielleicht nimmst du dann nächstes Mal wieder eine Farbe.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. Februar 2018 um 22:42:03 Uhr:


Also doch nur grau? Schade. 🙁

Naja, ist eh nur Leasing und vielleicht nimmst du dann nächstes Mal wieder eine Farbe.

Martin, ich schau, welche FARBE du demnächst wählst, dann schaue ich, ob ich sie übernehme. 😉

Im übrigen ist ein abwechslungsreiches grau für mich schon eine Farbe! Schwarz und weiß sind da eher keine Farben - für mich! 🙂

Ähnliche Themen

Mein nächster Autokauf wird entweder ein Model X, da gibt es ca. so viele Farben zur Auswahl, wie es vom Model-T vor 100 Jahren gab. Oder es wird ein Cayenne E-Hybrid. Der wird dann schwarz.

Ich würde mir von der Farbe meines nächsten Autos also nicht zu viel erwarten. 😉

Retten könnte mich nur, wenn es von BMW bald einen 5er Touring als PHEV oder BEV gibt. Der würde dann aber zu 99,9% wieder Carbon Black. Ich bin einfach hoffnungslos langweilig.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. Februar 2018 um 23:09:37 Uhr:


Mein nächster Autokauf wird entweder ein Model X, da gibt es ca. so viele Farben zur Auswahl, wie es vom Model-T vor 100 Jahren gab. Oder es wird ein Cayenne E-Hybrid. Der wird dann schwarz.

Ich würde mir von der Farbe meines nächsten Autos also nicht zu viel erwarten. 😉

Retten könnte mich nur, wenn es von BMW bald einen 5er Touring als PHEV oder BEV gibt. Der würde dann aber zu 99,9% wieder Carbon Black. Ich bin einfach hoffnungslos langweilig.

Einen Cayenne Turbo S kann ich dir noch nachsehen, obwohl eine ziemlich übergewichtige Kiste.
Aber das Model X ist einfach nur „grindig“.
Wenigstens, bei aller eingestandenen Langweiligkeit - verschone uns (und dich) vor der Lackierung Schwarz.
😁
Ich bete für dich um einen geeigneten 5er Touring ! 🙂

Gruß, Butl

Lime Rock Grey metallic?
Wird auf den CS lackiert.

BMW M3 CS in Lime Rock Grey metallic

Zitat:

@F30328i schrieb am 26. Februar 2018 um 19:56:48 Uhr:


Lime Rock Grey metallic?
Wird auf den CS lackiert.

Und ist ausschließlich diesem bzw den CS-Modellen (M3/4) vorbehalten. Wird im übrigen per Hand lackiert. Insofern ist die Anzahl der Interessenten für LMG größer als die, die es dann auch bekommen.

Ähnlich wird bei Mandarin II verfahren. Ist auch für alle anderen Modelle nicht verfügbar, da für die 30 Jahre Edition M Cabrio vorbehalten.

Interessant. Wusste ich gar nicht.

Ich auch nicht. Also dass es per Hand lackiert wird.

http://www.bmwblog.com/.../

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...re-sondermodell-733146.html

Jetzt mal was ganz anderes. (Keine Sorge auch zum Thema.

Du sagtest damals mal in irgendeinem Thread du hättest auf einem Autobahnparkplatz einen M im Vergleich zu deinem x40i PPSK gehört und warst enttäuscht. Wirkst du dem mit Titanabgasanlage entgegen weil du hoffst, dass er dann besser klingen wird oder hast du die Anlage schonmal gehört und weißt dass sie besser klingen wird? Fände ich persönlich jetzt neben der Farbe noch ganz interessant.
Mit freundlichen Grüßen

Der Active Sound Generator wird's schon richten. 😉

Seit dem Aussterben der Sauger ist der Sound bauartbedingt nicht mehr derselbe. Früher war eben alles besser.

Ich meine, das konnte Berba auf dieser M-Drive Tour testen und hören. Dazu gibt es hier irgendwo auch eine Story... kann mich aber auch irren.

A.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 27. Februar 2018 um 07:56:09 Uhr:


Früher war eben alles besser.

Hehe, das aus deinem Mund !!
Ja, da gab es ja noch keine E-Mobile ! 😁

Gruß, Butl

Naja, so ein B6 Sauger im Heck hatte schon noch einen coolen Klang. Was soll ich da abstreiten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen