Einen "coolen" E46 oder einen "lässigen" E90? Beratung
Hallo liebe Gemeinde,
vorab, ich habe den Thread gewollt hier gepostet, da ich denke, dass mehr E9x-Fahrer einen E46 hatten als umgekehrt. 😉
Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre jung, Student, wohne noch Daheim.
Ich würde gerne auf einen BMW umsteigen. Es gibt für mich nichts größeres!
Für mich kämen bei ca. 8000 KM im Jahr nur ein E46 318i/320i (2001-2005) oder E90 320i (2005-2006) in Frage.
Mir sind die allgemeinen Schwächen beider Baureihen bekannt. Aber, wobei meint ihr, komme ich auf die Jahre gesehen was die Wartungskosten angeht günstiger weg. Hätte im Jahr max. 1500€ für Reparaturkosten.
E46 und E90 hätten so um die 120.000 KM.
Würdet ihr an meiner Stelle einen coolen E46 zum heizen oder einen "erwachsenen" E90 wählen?
Ich habe euch eine Zusammenlistung der Fahrzeuge in den Anhang gestellt.
Grüße
Ben
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ephox
Wieso? Was kann mich denn erwarten? Ich habe gelesen, dass wenn die Ventile nur leicht angedischt wurden, sollte man das deutlich merken, bzw. der Motor sollte gar nicht mehr laufen? Jetzt fährt er aber auch schon wieder 30k KM.Zitat:
Den mit der übersprungenen Kette würde ich auf keinen Fall nehmen, die Auswahl an weiteren 318ern wäre groß genug.
Was sagen denn andere dazu?PS: Der Ölverbrauch ist seit dem Wechsel der Steuerkette auf 1 Liter bei 7.000-8.000 KM gestiegen. Ist das noch ok?
E46 verallgemeinerst du alle mit runtergeritten, willst dir aber einen alten E90 mit schonmal defekter Kette und hohem Ölverbrauch kaufen? Aha 🙄
Ein 2005er E90 ist genauso "runtergeritten" wie ein 2003/4er E46.
Mein E46 320i kam von Ölwechsel zu Ölwechsel, ohne dass ich zwischendrin einmal Öl nachkippen musste 😉
Ich bleib bei meiner Meinung, mit einem E46 bekommst du für dein Budget mehr, ein Facelift 318i mit 143 PS wäre noch eine Alternative.
Bisher hatte ich bei jedem E46 FL, egal welches Baujahr, egal ob 318i, 320i und 320d diesen Eindruck. Vielleicht war es nur Pech, aber ich kann nur sagen, dass es bisher nicht wenige Besichtigungen waren. ^^
Außerdem was soll jemand mit einer 170 PS Karre anfangen, wenn er das Auto nur für den Weg zur Schule und zum Cruisen in der Stadt benutzt.
Trotzdem, ich bleibe bei meiner Vorliebe für den Nachfolger. Falls du mir das mit dem guten Zustand nicht glaubst, gibt es morgne die Fotos, wenn ich ihn abgeholt habe. ^^
Noch was. Bisher habe ich mir alles gut angeschaut, nur bei der Steuerkette bin ich mir nicht sicher. Könnt ihr mir sagen wie ihr eine "defekte" Steuerkette beschreiben würdet? Rasseln, Klappern, Schlagen, Schaben?
Auf YouTube finde ich nur extrem laute Steuerketten im Endstadium.
Grüße
Ben 🙂