Einen 911er leasen
Hallo zusammen!
Ich bin kürzlich einen 911 Carrera S (997) gefahren und war völlig begeistert. So einen möchte ich gern selber mal haben. 🙂
Ist hier jemand, der so ein Fahrzeug geleast hat? Wie sehen Eure Konditionen (Anzahlung, monatliche Leasing-Rate, Jahresleistung etc.) aus? Ich wüßte gern grob, wieviel man so etwa zu veranschlagen hat.
Am einfachsten wäre es sicherlich, zum Porsche-Händler zu gehen, aber es sieht wohl etwas albern aus, wenn man das als 22 Jahre alter Student tut!
Schönen Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nur mal so reingeworfen!Fluglotse 93.000€ Einstiegsgehalt und 33h/ Woche!
Trotzdem nie über Porsche nachgedacht. Sowas braucht man erst ab 60!
Gruß
Manuel
Spammst du hier jetzt auch schon rum?!?😠 Keiner hier protzt mit seinem Gehalt, nur du, obwohl das wirklich nicht gefragt war. Und der letzte Satz ist ja nun wirklich nichtmal Kindergartenniveau!
142 Antworten
Nur mit Studium hat man vor allem erstmal das Problem, überhaupt einen Job zu finden. Alles Weitere ergibt sich dann nach der Probezeit.
Gruß Jens
dersolchetheoretischenbetrachtungenalbernfindet
Einstiegsgehälter bei Berger, Boston, McKinnsey usw. sind nicht gerade schlecht.
Allerdings hat man da die ersten Jahre kaum Zeit das schicke Fahrzeug zu geniessen.
In Stundenlohn umgerechnet relativieren sich die Gehälter deutlich.......!
Und wer in München nicht mehr bei Mama wohnt sollte dann wohl doch eher 4 anstatt 3 Riesen netto in der Tasche haben, wenn dabei noch der neue 911 geleast werden soll.
Zitat:
IlCorsa: Nee, muß theoretische Physik lernen. Bald aber Diplomarbeit
Zitat:
rainer-wiesbade: Nun in den meisten Berufen , ist 1600 Brutto eher das Einstiegsgehalt.
Mit 22 Physiker = in den meisten Berufen 😕😁😕😕
65T€/12=5416.6666 € - 42% = 3141.6666 €
(3141.6666 - 1600 - 500) € = 1041.6666 €
Fragen?
naja 1041 im monat für wohnen, essen und leben?
das wird eng....
da kannste dann echt sagen dass du dir das auto vom munde absparst ;-)
Ähnliche Themen
22 und kurz vor der Diplomarbeit in Physik? Ja nee, is klar 😉
Wieviele Klassen hast du in der Schule und wieviele Semester im Studium übersprungen?!
Okay ..... ein User von der Bundeswehr hier , berichtete auch
über Kollegen im neuen Audi S 4 , die dann aus der Suppenküche Bundeswehr leben.
Ich denke , ein Porsche Boxster 245 PS , das wäre eine Zielmarke
die er sich setzen kann und binnen 3-5 Jahren schaffen kann.
Ps.
5416 Brutto = ca. 2600 netto ! bei Singles .....
https://www.abgabenrechner.de/bl2007/lst2007.jsp
nur das wäre das Endgehalt eines Akademikers im öffentlichen Dienst
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Okay ..... ein User von der Bundeswehr hier , berichtete auch
über Kollegen im neuen Audi S 4 , die dann aus der Suppenküche Bundeswehr leben.
das dürfte dann wohl ich gewesen sein😉
ich stand auch vor so einer ähnlichen entscheidung, nur das es einige klassen unterhalb eines porsches angesiedelt ist, aber das prinzip bleibt dasselbe:
entweder jetzt kaufen und mit einschränkungen leben oder drauf verzichten und so lange sparen bis es wirklich passt...ich hab mich für letzteres entschieden.
in 10 jahren werden weder porsche mit elektromotor unterwegs sein noch wird es sich anderweitig nicht mehr einrichten lassen porsche zu fahren.wer später das geld hat, wird sich auch dann noch einen porsche kaufen können und spaß damit haben...
Zitat:
Original geschrieben von A3 1.9 TDI
Einstiegsgehälter bei Berger, Boston, McKinnsey usw. sind nicht gerade schlecht.
Allerdings hat man da die ersten Jahre kaum Zeit das schicke Fahrzeug zu geniessen.
Bei Berger brauchst du dir keinen Porsche zu kaufen - da gab/gibt es den Boxster als Firmenwagen. 😉
Gruß
Björn
Nur leider haben wir vielleicht 300.000 Studienabgänger p.a
und Berger und Kollegen stellen 100 oder 200 p.a ein ?
Übrigens ...was ich über Norwegen hörte,
dort hat inzwischen ein Installateur Meister größere Chancen auf einen Porsche
als ein Arzt ( Facharbeitermangel ), hier will ja auch jeder " Banker " werden
statt Ingenieur
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
hier will ja auch jeder " Banker " werden
statt Ingenieur
Selbst Schuld... 😁
Da es mit der Logik beim lieben Rainer nicht so weit her scheint, muss ich ihm wohl folgendes in Bezug auf seine geniale Schlussfolgerung, ich zietiere:
Zitat:
rainer-wiesbade:
Nur leider haben wir vielleicht 300.000 Studienabgänger p.aund Berger und Kollegen stellen 100 oder 200 p.a ein ?
erklären:
Was denkst du, nach wem Berger und co schauen? Dem Durchschnitt, oder den 4 gewinnt Kandidaten? Oder vielleicht doch den Top Absolventen?
Nächste Frage wäre dann, wozu zählt man, wenn man sein Physikstudium mit 22-23 beendet?
Falls deine Antwort vielleicht "Top, Top, Top Absolvent" lautet, dann wäre meine nächste Frage, wieviele es denn von diesen Studienabgängern p.a gibt?
Falls deine Antwort dann rein zufälliger, wenn auch zugegebenermaßen wahrscheinlich unmöglicher Weise, so um die 10 wäre, dann, und nur dann wäre meine letzte Frage, wie du denn nun die Chancen einer Einstellung bewerten würdest!
Bin schon auf die Antwork gespannt!🙂
Oh Mann ....... das war ganz Allgemein bezogen auf die Chancen
eines Studienabgängers auf so ein Ausnahmegehalt.
Echt ätzend, daß diese Hochschulabsolventen immer wiedersprechen müßen
und das letzte Wort haben wollen.
Zumindest bei Deiner Nettoberechnung lagst Du ganz schön daneben ....
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit als Hochschulabsolvent
auf eine A 13 Planstelle zu kommen mindestens 10 Mal höher als zu Roland Berger zu kommen und auch dort werden nur die Besten genommen.
Aber okay .... er komt zu Deinem Guru Berger, mit 2600 netto
paßt dann max. ein Golf GTI
Vielleicht wohnt er aber auch kostenfrei in der Einlieger Wohnung im Elternhaus
dann könnt es auch für einen Boxster / Caymann paßen.
Ein Geschäftsfreund hat dieses Jahr schon über 10 Mio Dollar netto
verdient und der fährt blos einen BMW X 5 , dagegen fahren offenbar dann
eben Andere mit 50 % vom Einkommen Porsche.
Es ist ihm doch gegönnt ........ ich freue mich für jeden schicken Carrera oder italienischen Sportwagen den ich sehe.
Ps.
WENN dann JA
Aber die Chance , daß Jemand im Forum einfach Mal träumt ist größer,
als daß sich Einstein Junior hier rein verirrt 😁
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Es ist ihm doch gegönnt ........ ich freue mich für jeden schicken Carrera oder italienischen Sportwagen den ich sehe.
Würde ich aus einem A5 heraus auch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
WENN dann JA
Aha... 😰
Vor zwei Wochen hatten wir Besuch vom Investor. Der Herr (Ende 30) kam in einem serienmäßigen S500 (selbst) vorgefahren.
Der Wagen fiel inmitten dem Firmenfuhrpark (ganz vorn natürlich der dicke Brite 😁 ) gar nicht auf. Wer aber nun weiß, dass der Bursche eine geschätzte halbe Milliarde (!) sein Eigen nennt, kommt viellecht zu dem Entschluss, dass ein dickes Auto nicht alles ist... 😉
Sicher könnten hier auch Einige ein wesentlich teureres Auto besitzen, wenn sie denn wollen würden. Aber selbst bei mir hat irgendwann die Vernunft eingesetzt... 😉
Lasst den Jung-Physiker doch einen Porsche leasen. Wenn das Einstiegsgehalt stimmt, passts auch mit dem Zuffi. Ausserdem passt da wenigstens ein Zelt zum Schlafen in den Kofferraum, wenns mit den Leasingraten mal zu hart wird.
beratende Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Vor zwei Wochen hatten wir Besuch vom Investor. Der Herr (Ende 30) kam in einem serienmäßigen S500 (selbst) vorgefahren.
Der Wagen fiel inmitten dem Firmenfuhrpark (ganz vorn natürlich der dicke Brite 😁 ) gar nicht auf. Wer aber nun weiß, dass der Bursche eine geschätzte halbe Milliarde (!) sein Eigen nennt, kommt viellecht zu dem Entschluss, dass ein dickes Auto nicht alles ist... 😉
Nun in gewissen Kreisen wird ein S500 schon wieder als Understatement angesehen 😁 .
Es hängt wohl immer auch von der Interessenlage ab. Wenn der Investor ein Auto nur als Fortbewegungsmittel ansieht, ist für ihn der S500 eben das Normale, so wie für Otto-Normalverbraucher der Golf oder Astra. Hat er ein gewisses Faible für schöne Autos, dann stehen sicherlich noch in irgendeiner Tiefgarage ein paar Boliden rum.
Aber mal ganz ehrlich, wie würde das aussehen, wenn der Investor in einem Lamborghini oder Ferrari vorfahren würde? Mal ganz abgesehen davon, dass es sich in einer S-Klasse wohl entspannter reisen läßt. Und gerade bei einer Geschäftsreise ist eben nicht der Weg das Ziel.
Grundsätzlich sei jedem geraten, und sei er noch so autoverrückt, dass man wegen eines Fahrzeugs nie an die Grenzen seiner finanziellen Möglichkeiten gehen sollte. Denn es gibt im Leben auch Phasen, wo es nicht so läuft. Und es wäre dann wohl sehr schmerzlich, wenn man sich dann gleich vom schönen Auto trennen muss.
Gerade ein sehr junger Mensch, Anfang 20 sollte auch nicht vergessen Rücklagen für die Zukunft (Familie, Eigenheim usw. usw.) zu bilden, sonst schaut man irgendwann recht dumm aus der Wäsche.
Heinz
Heinz hat Recht !
Beispiel Sängerin Michelle ...... aus armen Verhältnissen kommend.
Dann erfolgreich = hohes Einkommen
Statt nun ein Vermögen von sagen wir 1-2 Mio Euro binnen 3 Jahren
aufzubauen, was den Möglichkeiten der Branche entspricht,
mietet sie eine Villa und kauft / least 5 Luxuswagen.
Nun hat sie das Haus wieder verloren, die Autos sind weg und
es bleiben sechstellige Schulden.
Von mir aus , kann er auch einen Turo kaufen und mit Standheizung drinn
übernachten 🙂 ( nicht bös gemeint ) , aber ich finde für einen erfolgreichen
Anfänger ( einfach mal vorausgesetzt ) einen Audi TT oder max. einen Porsche
Boxster ohne S , das realistischere Ziel.
Außerdem kann er Mal davon ausgehen, Selbst wenn er in einem Konzern
als hoffungsvoller Nachwuchswissenschaftler einsteigt , sein Abteilungsleiter fährt
vermutlich einen Mercedes E Klasse ..... da würde der Carrera im 1. Berufsjahr
richt gut ankommen ...... Mobbing kann das leben zur Hölle machen.