Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul

Volvo XC60 D

2.0D – 136PS – NP 31.990,- €
2.4D – 175PS – NP 38.300,-€

161,79€ pro Pferd; wenn das mal kein Schnäppchen ist!

🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


Also ich würde ja von 35.470,- ausgehen, die Extras des Kinetic kann man schlecht dem Motor anlasten !?

Ein sehr gutes Argument!

Das ist zutreffend und von mir glatt übersehen worden.

Bist Du Pferdedoktor? 🙂

Es macht aber den 2.4D nicht leichter erschwinglich und trennt in der Käuferschicht die Spreu vom Weizen...
Warum wird der 2.4D nicht auch in der Basisausstattung angeboten?
Derzeit sieht es doch so aus, dass diejenigen, die einen 2.4D ihr Eigen nennen wollen, bereits mit wenigen der üblichen "Extras" (Handy-Vorb., High-Performance, Dachreling, PDC, Metallic) die Schallmauer von 40.000€ brechen `müssen´.

Ich habe den Eindruck, dass schon einige hier im Forum primär aus diesem materiellen Grund nun einem 2.0D Auslauf geben.
Und die, die sich mit 4 Zylindern mit <= 2 ltr Hubraum nicht arrangieren können, wechseln die Marke.

😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


Hast Du nix anderes zu tun? Sitzt dein Männe in der Kneipe?? 😁 😉 😉 😉

Yep, gestern ich, heute er. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Und die, die sich mit 4 Zylindern mit <= 2 ltr Hubraum nicht arrangieren können, wechseln die Marke.

😕

Hmmm, kann sein, kann auch nicht sein.

Jedenfalls kosten die Einstiegsdiesel der üblichen Verdächtigen ( Audi A6, Mercedes E Klasse, BMW 5er ) jeweils zwischen 38.000 und 41.000 Euro. Audi gar mit 136 PS.

Insofern ist der 2.4 D im Rahmen der "gewünschten" Wettbewerber.

Der Einsteiger 2.0 D liegt dann auf dem Preisniveau von Mondeo/Passat usw.

Wobei Du natürlich grundsätzlich schon recht hast, für die paar PS diesen Aufpreis aufzurufen ist schon stramm. 🙂

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von volvoflex



Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Und die, die sich mit 4 Zylindern mit <= 2 ltr Hubraum nicht arrangieren können, wechseln die Marke.

😕

und was findet man bei anderen herstellern? 4 zylinder mit 2-litern...

und auch die brauchen alle 60 000 km ein additiv für die umwelt und gegen die assistance 🙁🙄😰 und bei 120 000 einen neuen DPF 😠

kosten, kosten, kosten 😎 (die sollte man mit einberechnen)

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Jedenfalls kosten die Einstiegsdiesel der üblichen Verdächtigen ( Audi A6, Mercedes E Klasse, BMW 5er ) jeweils zwischen 38.000 und 41.000 Euro. Audi gar mit 136 PS.

Insofern ist der 2.4 D im Rahmen der "gewünschten" Wettbewerber.

Der Einsteiger 2.0 D liegt dann auf dem Preisniveau von Mondeo/Passat usw.

Wobei Du natürlich grundsätzlich schon recht hast, für die paar PS diesen Aufpreis aufzurufen ist schon stramm. 🙂

Gruß
Hagelschaden

Ja, so gesehen hast Du natürlich recht und stellt der 2.0D quasi das "Brot- und Butterfahrzeug" dar.

Ich wundere mich vor allem auch darüber, dass z.B. der XC60 2.4DRIVe in der Kinetic-Ausstattung ab 33.900,-€ angeboten wird. Da lösen bei mir zum Vergleich die 38.300,-€ des V70 2.4D Kopfschütteln aus. Aber vllt habe ich ja noch etwas übersehen?

Ähnliche Themen

Für den 2,4d hätte ich allerdings auch in der Kinetikausstattung einen Preis um 35.000€ erwartet. Damit würden sie nicht so weit über dem Mondeo Trend 2,2TDCI liegen (30.650€), aber deutlich unter BMW 2,0d (41.200€), Audi A6 2,0tdi (39.050€ bei 170PS) und Mercedes E 220CDI (41.590€ für die Limousine). Ich denke, da würden einige den Premiumaufschlag zahlen und von Opel, VW und Ford wechseln, aber auch andere durch die bessere Ausstattung zu einem viel geringen Preis von Mercedes, Audi und BMW zu Volvo wechseln.

Die idee vom Mondeo oder S-max finde ich immer noch nicht schlecht.
175PS und schön verpackt sind die doch auch noch.

Gruß MArtin....wird aber versuchen seinen Elch noch lange lange in Pflege zu halten 🙂

Ließ mal mit was sich die Mondeofahrer hier im Forum rumschlagen müssen. Da bleib ich lieber bei meinem Elch. Und Pflege ihn so schön wie Du Deinen. Hat jetzt 147000 Km runter, nix knarzen. Läuft wie Hulle.

Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Läuft wie Hulle.
Lejockel

Sehr schön formuliert 😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Läuft wie Hulle.
Lejockel
Sehr schön formuliert 😁

Gruß
Hagelschaden

😰

Lejockel ist bestimmt ein Fan von

Wolle: "Hulle, Hulle, Hulle".

😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen