Eine Woche gefahren, mein XC70 Ocean Race Edition.
Endlich habe ich ihn abgeholt. Mein blauer XC70, Ocean Edition war 3000 Km jung. Sofort die Autobahn verlassen und 150 Km Landstrasse mit Regen und dunkelheit gefahren, Tage darauf auch alles andere (Autobahn, Stadt). Und meine Eindrücke möchte ich mit euch kommentieren. Der erste Eindruck (die Probefahrt war leider sehr kurz gewesen) bei einem sehr regnerischen Tag, ist gut.
Es tut mir leid, so nass ins Auto zu steigen, und das Leder scheint mir ein wenig empfindlich. Das bestätigt sich die ganze letzte Woche. Die Schuhe der Kinder werden hinter den Sitz markiert , auch der Gelbe Leuchtstift verträgt das sehr helle Leder schlecht 😁. Aber es ist leicht zu entfernen. Dafür finde ich die Sitze SUPER: der Seitenhalt ist schlecht, aber für 99% der fahrten ausreichend, und dafür sind sie wie mein Sofa im Wohnzimmer. Und so finde ich auch das Raumgefühl im hellen Wagen. Da ist es im A6 eine ganze Ecke enger (vieleicht nicht in cm. gemessen, aber der Eindruck ja).
Um von dem Innenraum weiter zu sprechen, ist der Kofferraum super. Lang, breit, quadratisch... gut. Der Kinderwagen kommt ordentlich rein, bin von der breite beeindruckt -Komme von Opel Signum- und die höhe, die beim Freundlichen sehr niedrig anschien, ist erstaunlicherweise grösser geworden!😕. Und die Elektroklappe ist super, nur die Fernbedienung reagiert etwas träge.
Es ist meine erste Automatik (obwohl schon öfters Probe gefahren) und ich finde Sie sehr angenehm. Man fährt ruhiger als mit Schalter, und überholen ist leichter ("rausgucken, runterschalten, gas, raus, oft nochmal runterschalten wenn man nicht richtig aufgepasst hat, hochschalten, vieleicht sogar zwei Male, zurück auf die Spur" wird durch "schauen, kickdown, zurück" ersetzt) und ich schätze auch schneller; das heisst, sicherer. In Vergleich zu andere Autos mit GT-änhliche Automatik die ich gefahren bin, war mir z.B. das neue E-Klasse Mercedes (170 PS, 5 Gänge) nicht so schön fein.
Der Motor ist nett, Bussinessklasse. 185 PS sind genug, aber nicht sportlich. Oft denke ich noch an meinen alten Seat mit 90 PS TDI; wie der kam!!!. Es ist ein anderer Motor (VAG, preCR), anderes gewicht, andere... tja, fast ein anderes Leben, fast -zig Jahre später 🙄 . Ich weiss. 🙁
Der Sound ist ein wenig Rau, v.a.D. beim Beschläunigen, aber bei 130 km/h ist der Wagen schön leise, fast ein Genuss. Praktisch keine Windgeräusche, die Reifen sehr wenig zu hören. Und die Schlaglöcher die die Krise in unseren Strassen immer fetter werden läst, werden sehr schön absolviert.
Bei Regen ist die Spur immer stabil, sogar als ich recht schnell nur mit beiden rechten Reifen durch eine sehr grosse Pfutze fuhr blieb der Wagen super auf die Spur.
Und gestern bin ich in eine Parklücke in der Innensatadt gefahren, in der ich mit meinem Signum nie reingekommen wäre (Schlamm, Tief, Steine usw... deswegen war die auch frei😁). Also habe ich an den Wagen nur gutes gefunden... oder doch nicht?:
Das Radio ist mittelmässig (Hight Performance), die Bluetooth Freisprecheinrichtung ist definitiv schlecht. Mein HTC Diamond lässt sich gut anschliessen, das Telefonbuch funktioniert gut, aber die Listen sind immer leer und, was mich ständig nerft, die Anrufe sind nicht anzunehmen: ich drücke zig Male auf den Knopf und das Telefon klingelt weiter, bis auf einmal der Anruf einwandfrei reinkommt. Meine Frau hat ein altes Siemensteil, das sich anschliessen lässt und Anrufe beantwortet, aber dann nichts über die Lautsprecher hören lässt. Stummes Freisprech😕.
Also ist der Wagen sehr bequem, mit einem superschönen innenraum, der aber etwas empfindlich ist, mit einem knappen Motor, eine exzellente Strassenlage, sehr schön zum Reisen, gross für die normale Familie aber eine schlecht FSE. Wenn das fast mein einziger Minuspunkt ist, heisst es wohl das mir mit dem Wagen ein Treffer gelungen ist.
Beste Antwort im Thema
Endlich habe ich ihn abgeholt. Mein blauer XC70, Ocean Edition war 3000 Km jung. Sofort die Autobahn verlassen und 150 Km Landstrasse mit Regen und dunkelheit gefahren, Tage darauf auch alles andere (Autobahn, Stadt). Und meine Eindrücke möchte ich mit euch kommentieren. Der erste Eindruck (die Probefahrt war leider sehr kurz gewesen) bei einem sehr regnerischen Tag, ist gut.
Es tut mir leid, so nass ins Auto zu steigen, und das Leder scheint mir ein wenig empfindlich. Das bestätigt sich die ganze letzte Woche. Die Schuhe der Kinder werden hinter den Sitz markiert , auch der Gelbe Leuchtstift verträgt das sehr helle Leder schlecht 😁. Aber es ist leicht zu entfernen. Dafür finde ich die Sitze SUPER: der Seitenhalt ist schlecht, aber für 99% der fahrten ausreichend, und dafür sind sie wie mein Sofa im Wohnzimmer. Und so finde ich auch das Raumgefühl im hellen Wagen. Da ist es im A6 eine ganze Ecke enger (vieleicht nicht in cm. gemessen, aber der Eindruck ja).
Um von dem Innenraum weiter zu sprechen, ist der Kofferraum super. Lang, breit, quadratisch... gut. Der Kinderwagen kommt ordentlich rein, bin von der breite beeindruckt -Komme von Opel Signum- und die höhe, die beim Freundlichen sehr niedrig anschien, ist erstaunlicherweise grösser geworden!😕. Und die Elektroklappe ist super, nur die Fernbedienung reagiert etwas träge.
Es ist meine erste Automatik (obwohl schon öfters Probe gefahren) und ich finde Sie sehr angenehm. Man fährt ruhiger als mit Schalter, und überholen ist leichter ("rausgucken, runterschalten, gas, raus, oft nochmal runterschalten wenn man nicht richtig aufgepasst hat, hochschalten, vieleicht sogar zwei Male, zurück auf die Spur" wird durch "schauen, kickdown, zurück" ersetzt) und ich schätze auch schneller; das heisst, sicherer. In Vergleich zu andere Autos mit GT-änhliche Automatik die ich gefahren bin, war mir z.B. das neue E-Klasse Mercedes (170 PS, 5 Gänge) nicht so schön fein.
Der Motor ist nett, Bussinessklasse. 185 PS sind genug, aber nicht sportlich. Oft denke ich noch an meinen alten Seat mit 90 PS TDI; wie der kam!!!. Es ist ein anderer Motor (VAG, preCR), anderes gewicht, andere... tja, fast ein anderes Leben, fast -zig Jahre später 🙄 . Ich weiss. 🙁
Der Sound ist ein wenig Rau, v.a.D. beim Beschläunigen, aber bei 130 km/h ist der Wagen schön leise, fast ein Genuss. Praktisch keine Windgeräusche, die Reifen sehr wenig zu hören. Und die Schlaglöcher die die Krise in unseren Strassen immer fetter werden läst, werden sehr schön absolviert.
Bei Regen ist die Spur immer stabil, sogar als ich recht schnell nur mit beiden rechten Reifen durch eine sehr grosse Pfutze fuhr blieb der Wagen super auf die Spur.
Und gestern bin ich in eine Parklücke in der Innensatadt gefahren, in der ich mit meinem Signum nie reingekommen wäre (Schlamm, Tief, Steine usw... deswegen war die auch frei😁). Also habe ich an den Wagen nur gutes gefunden... oder doch nicht?:
Das Radio ist mittelmässig (Hight Performance), die Bluetooth Freisprecheinrichtung ist definitiv schlecht. Mein HTC Diamond lässt sich gut anschliessen, das Telefonbuch funktioniert gut, aber die Listen sind immer leer und, was mich ständig nerft, die Anrufe sind nicht anzunehmen: ich drücke zig Male auf den Knopf und das Telefon klingelt weiter, bis auf einmal der Anruf einwandfrei reinkommt. Meine Frau hat ein altes Siemensteil, das sich anschliessen lässt und Anrufe beantwortet, aber dann nichts über die Lautsprecher hören lässt. Stummes Freisprech😕.
Also ist der Wagen sehr bequem, mit einem superschönen innenraum, der aber etwas empfindlich ist, mit einem knappen Motor, eine exzellente Strassenlage, sehr schön zum Reisen, gross für die normale Familie aber eine schlecht FSE. Wenn das fast mein einziger Minuspunkt ist, heisst es wohl das mir mit dem Wagen ein Treffer gelungen ist.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Schöner Elch - auch wenn Blau eine recht pflegeintensive Farbe ist, beiges Leder - hätte ich auch gern wieder.
Und wenn er dann nächste Woche so richtig glänzt ......
Gruß aus EN
Ich hab gestern das Auto gewaschen, mit dem Hochdruckreiniger.
Als ich zuhause ankam, sah ich das es wirklich eine recht pflegeintensive Farbe ist. Also dieses Wochenende werden Schwamm und Eimer in Einsatz sein. 🙁
Die Kofferraumabdeckng finde ich sehr schön, aber ich weiss nicht ob es in wenigen Jahren älter aussieht als die ganz normale. Das ist wie eine Couch: Scwarzes Leder ist immer in, pink mag heute in sein, ist aber in wenigen Jahren Out.
Die Sache mit den Farben ist auch wo etwas. Lange Jahre war Weiss absolut out, und heute ist es eine sportliche Farbe, die gaz in mode ist. Oder auch Sitten/länderbedingt: die Franzosen mögen schäbige graue und braune Tönne, die für die mehrheit der Europäer absolut furchtbar sind.
Ich finde dieses OR-blau auch so schön - um so bedauerlicher, daß es das so nicht mehr gibt 🙁
Noch unverständlicher ist, warum man gar keinen (!) XC70 mehr als OR konfigurieren kann und keinen V70 außer (!) 2.0D - und auch den nur in electricsilver.
Was das soll, weiß außer Herrn Luegersson auch niemand, aber wo kämen wir denn auch hin, wenn sich potentielle Kunden auch noch die Farbe für ihre Motorisierung aussuchen wollen! Es wäre ein gigantischer logistischer Mehraufwand am Band, statt einem 2.0D auch einen D5 o. ä. blau zu lackieren, der durch keinen einzelnen Mehrverkauf gerechtfertigt ist...
🙄 der manatee, der schon häufiger um einen OR XC70 auf dem Firmenparkplatz schlich 😉
Mir ist der V70 2.0d OR auch schon im Konfigurator aufgefallen ... Aber ich dachte das ist mal wieder ein Fehler von VCG. Ob man den wirklich bestellen kann ?😁