Eine traurige Geschichte 3B 2,5 tdi high 180 allrad

VW Passat B5/3B

Aufgrund der langen Geschichte hier Stichwortartig:

Passat 2,5 TDI 132 kW 4-Motion Highline BJ. 2003 / Modell 04, (Import in die Schweiz)

Gekauft mit 41 Tkm im Sep. 05'
Chiptuning: 154kw / 470 Nm mit Motorgarantie.

Dieses Fahrzeug lief einwandfrei (vorw. Kurzstrecken) bis anf. Januar 09 Kilometerstand: 71000, danach plötzlich dichter weisser, stinkender Rauch beim Kaltstart für etwa 7-10 Sekunden.

Ratlosigkeit, Boschcenter, Fehlerspeicher zeigt nichts. Auswechseln der Glühzünder und der Gummischläuche (Entlüftung?) die über die einzelnen Zylinder geführt sind. Test: Keine Besserung.

Nach 1 Woche erhalte ich den PW zurück weil ich ihn für den Urlaub benötige.

Auf der Urlaubsfahrt am Pass bei stärkerer Motorbeanspruchung Leistungsverlust. Mir wird bange aber ich schaffe es mit dem PW bis zum Ziel.
Nach 1 Woche wieder gestartet mit dem Resultat dass die Anderen Gäste in der Einstellhalle des Hotels einer Rauchvergiftung nahe waren.
Auf dem Heimweg nochmals getestet und bei Last wieder Leistungsverlust mit Ruckeln.

Wieder ins Boschcenter:

Pumpe (VP 44 Bosch) ausgebaut und revidiert. > seehrr teuer!

Beim Einbau der Pumpe festgestellt dass ein Zylinder zuwenig Kompression hat.
Ausbau beider Köpfe und zum Strahlen und nachschleifen geschickt. > noch viiiiel teurer!

Auskunft der Werkstatt: Total verrusste Ventile und Köpfe, sowas sieht man sonst erst bei deutlich über 150 tkm (!) Zur Erinnerung Kilometerstand 71000 !

Also wennschon dennschon das Zahnriemenset und die Wasserpumpe ersetzt und gut ist.

Nach 10 weiteren Tagen das Auto endlich zurück. Läuft jetzt wieder einwandfrei...

Bemerkung des Kundendienstes: Bitte zu jeder 4. Tankfüllung ein Additiv beigeben und mindestens 1 mal die Woche ein Stück Autobahn fahren...

Hallo? Habe ich da ein untaugliches Auto für den Alltag gekauft?

Anfrage beim Werk betr. Kulanz resp. Stellungnahme zwecklos!

Ich habe fertig mit Diesel und VW! Habe sofort verkauft.

Achja was mich diese Geschichte gekostet hat? 4635 Euro oder 7000 CHF.

Es muss nicht immer so teuer sein, aber man wird dann von Volkswagen speziell gerne im Stich gelassen.

Viel Glück allen Besitzern mit ähnlichen Fällen....

Beste Antwort im Thema

Mag sein, dass ich gleich eine Menge an Spott ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonders auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wundert mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scratt


Aufgrund der langen Geschichte hier Stichwortartig:

Passat 2,5 TDI 132 kW 4-Motion Highline BJ. 2003 / Modell 04, (Import in die Schweiz)

Gekauft mit 41 Tkm im Sep. 05'
Chiptuning: 154kw / 470 Nm mit Motorgarantie.

Was sagt denn Deine Garantie dazu? Was haben die davon übernommen?

Garantie bei nem 2003er Passat??? *LOOOOOOOOOL*
Wer soll da auf was Garantie geben? 😉

Der Chiptuner sicher nicht. Da müßtest schon eindeutlich belegen können, das der Motor VORM Chiptuning 100% i.O. war. Und wer kann das schon, wenn er das nicht vorher Gutachterlich bestätigen lassen hat. Würd ich mal schätzen.

Mag sein, dass ich gleich eine Menge an Spott ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonders auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wundert mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

Für wieviel hast du den verkauft?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Mag sein das ich gleich eine Menge an Spot ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonder auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wunder mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

Das seh ich im Prinzip auch so...

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Mag sein das ich gleich eine Menge an Spot ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonder auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wunder mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

100% richtig, genau meine Meinung.

aber Schuld sind die anderen.......

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Mag sein das ich gleich eine Menge an Spot ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonder auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wunder mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

Ich schließe mich ohne Spott deiner Meinung an. Wer ein bisschen technisches Verständnis hat und eins und eins zusammenzählen kann kommt da aber von selber drauf.

Gruß Andy

Mein Beileid.

Wo hast du ihn chippen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Garantie bei nem 2003er Passat??? *LOOOOOOOOOL*
Wer soll da auf was Garantie geben? 😉

Der Chiptuner sicher nicht. Da müßtest schon eindeutlich belegen können, das der Motor VORM Chiptuning 100% i.O. war. Und wer kann das schon, wenn er das nicht vorher Gutachterlich bestätigen lassen hat. Würd ich mal schätzen.

Die Motorgarantie wurde vom Chiptuner ausgestellt und galt nur für 1 Jahr indem auch nichts passiert ist.

Der Boschtechniker sagte mir ausdrücklich dass dies nichts mit dem Tuning zu tun habe. Ich fragte ihn mehrmals.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Mein Beileid.

Wo hast du ihn chippen lassen?

digitpower.ch

Zitat:

Original geschrieben von Toronto-Light


Für wieviel hast du den verkauft?

15'900 Euro im Eintausch

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Garantie bei nem 2003er Passat??? *LOOOOOOOOOL*
Wer soll da auf was Garantie geben? 😉

Der Chiptuner sicher nicht. Da müßtest schon eindeutlich belegen können, das der Motor VORM Chiptuning 100% i.O. war. Und wer kann das schon, wenn er das nicht vorher Gutachterlich bestätigen lassen hat. Würd ich mal schätzen.

Der Wagen hatte eine Garantieverlängerung die bis über das Kaufdatum hinaus gültigkeit hatte.

Der Chiptuner hat sehr wohl eine einjährige Garantie auf sein Produkt und mögliche Schäden gegeben. Die war zwar kostenpflichtig, also eine Art Versicherung aber immerhin...

Zitat:

Original geschrieben von ghost214



Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Mag sein das ich gleich eine Menge an Spot ernte weil ich mich mit der Matarie nicht besonder auskenne. Auch ist die Sache natürlich ärgerlich.

Aber wieso schimpft man auf einen Autohersteller wenn man an der Motorsteuerung etwas ändert?
Wer sagt denn, dass die Verdreckung der Ventile nicht mit dem Chip zu tun hat???
Schließlich wird ja durch das Chiptuning auch mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke bewegt wurde, wunder mich ehrlich gesagt nicht wenn davon Spuren zurück bleiben.

Wäre am Motor nichts gemacht, würd ich den Ärger gut verstehen. Aber so...
Sry ist meine Meinung!

Ich schließe mich ohne Spott deiner Meinung an. Wer ein bisschen technisches Verständnis hat und eins und eins zusammenzählen kann kommt da aber von selber drauf.

Gruß Andy

Nun das technische Verständnis kann ich wohl getrost den Garagisten überlassen wenn es darum geht zu entscheiden ob etwas machbar ist oder nicht. Der Tuner hat Angeboten und ich habe ja dazu gesagt, soll nun automatisch er daran Schuld sein?

und was fährst du jetzt?
Bzw. wo hast du den wagen in zahlung abgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen