Eine seltsame Frage zum Neukauf

Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG

Beste Antwort im Thema

Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Amen!

Es geht schlicht und ergreifend darum, erstmalig den Kaufpreis anzusparen, also ein paar Jahre länger die alte Karre zu fahren.

Danach ist es schnurzpiepsegal, ob man das Geld monatlich für die Rate ausgiebt, oder eben für die nächste Neuanschaffung beiseite legt.

Gerade unsere Investmentstars, die so tolle Renditen erwirtschaften, könnten dann mit jeder Neuanschaffung eine Klasse höher gehen, weil ja die Rendite auf die Ansparsumme on top kommt 😉

XF-Coupe

Beim Thema Wertverlust (Kauf) und Leasing gehen ja eh die Meinungen hier auseinander.

Ein Käufer (egal ob bar oder finanziert) kauft nicht den Listenpreis, sondern einen rabattierten Preis (bis hin zum re- Import).
Gehen wir bei Deinem Beispiel (über mir) von 50.000 Liste aus, so würde bei einem bar Kauf hier wohl ein Kaufpreis von 43.000 € realistisch sein.
Rechne ich also zeitweise meine Leasingrate von diesem Beitrag runter komme ich oftmals zu dem Entschluss, dass ich den Wertverlust mit meiner Leasingrate eigentlich recht gut abgebildet habe.

Es gibt natürlich zum Ende eines Produktionszyklus bzw. bevorstehendem Modellwechsel immer die "super Sonderkonditionen" im Leasing. Da kann es schon mal vorkommen, dass die Konditionen nicht mehr den Restwertverlust darstellen können. Die einzigen Autos welche große Wertverluste hinlegen sind die Luxus Autos a la Porsche Panamera/Cayenne, A8, BMW 7´er usw...also vieles aus dem Luxus Segment.

Somit ist es nicht unwesentlich welches Auto ich rechne und ob ich Leasing-Schnäppchenjäger bin oder nicht.

... beim Panamera muss ich widersprechen.

Ich habe kürzlich mal so bei mobile.de geschaut, wie die 2012er Panamera Diesel so gehandelt werden.

Da wären für unseren mit relativ wenig km <50.000 noch gut 50 k€ drin.

Das Ding hatte einen LP von gut 105 k€ und hat im Februar 2013, also vor mehr als 4 Jahren als Jahreswagen mit 12 tkm 75 k€ gekostet.

Aber selbst bezogen auf den Neupreis von rabattierten knapp 100 k€, ist mehr als 50% Restwert nach 5 Jahren noch top. 7er BMW sind da meist schon nach 2 Jahren 😉 Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht, je teurer und je besser ausgestattet, umso höher der Wertverlust.

XF-Coupe

Ähnliche Themen

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 3. April 2017 um 13:11:19 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 2. April 2017 um 16:29:25 Uhr:


Ob man Autos, egal ob Neu oder Gebraucht, Bar bezahlt oder finanziert, liegt an einem Selbst.

Die Frage lautet dann, was KANN oder WILL ich mir leisten.
Ich persönlich halte nichts von Finzierung beim PKW-Kauf. Warum? Weil ich mich für ein Luxusgut nie verschulden würde. Sei die Verlockung der niedrigen Zinsen auch noch so stark.

Man sollte zu sich selbst so ehrlich sein, und sich nur ds Kaufen was man sich leisten kann. So hat man auch mehr Freude an dem Gekauften, da es einem selbst gehört, nicht der Bank, und man hat es sich erarbeitet. Diesen Faktor finde ich am Wichtigsten. Das Gefühl im selbst erarbeiteten Auto zu sitzen, gibt einen einen gewissen Respekt vor dem Auto, und man geht damit wesentlich pfleglicher um.

Mein Opa hat mal gesagt, "Du kannst deinen Taler so oft umdrehen wie du willst, ausgeben kannst du ihn ab nur einmal"

Gruß,
der_Nordmann

Ob man monatlich Summe X auf die Seite packt oder direkt in ein Fahrzeug investiert kommt auf das selbe raus. Mit dem Unterschied dass ein Unternehmen subventioniert wurde.
Würden alle so handeln wie du wäre Deutschland vermutlich noch so Mausgrau wie manch Sächsische Siedlung.
In der Regel kaufen Pendler viel auf Finanzierung damit sie sicher zum Arbeitsplatz und zurück kommen.

Wieso soll ich mich in der Verantwortung sehen ein Unternehmen zu subventionieren?
Und warum wäre Deutschland mausgrau? Erklär mal!

Und ein Pendler kann auch ein kleineren oder billigeren Wagen kaufen. Die sind nicht weniger sicher als Neuwagen von heute. Man braucht nicht jeden Schnick Schnack den die Automobilindustrie einem Aufschwatzen will.
Oder bin ich suiziedgefährdet gewesen, als ich in meinen alten Focus jeden Tag nach Hamburg gefahren bin?

Gruß,
der_Nordmann

Also ich mach das so:
Ich zahle ne größere summe an aber lass mir trotzdem noch Geld auf der Seite. Und den Rest finanziere ich mit Sonderzahlungen und ich schaue immer das dass Auto mehr Wert ist als die restschuld! Man weiß ja nie was passiert.
Ich sage immer:
Trotz Finanzierung sollte man in den Urlaub fahren/fliegen können und nebenbei auch Geld auf die Seite legen können.
Für das Auto arbeiten würde ich niemals.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. April 2017 um 16:41:02 Uhr:


Also ich mach das so:
Ich zahle ne größere summe an aber lass mir trotzdem noch Geld auf der Seite. Und den Rest finanziere ich mit Sonderzahlungen und ich schaue immer das dass Auto mehr Wert ist als die restschuld! Man weiß ja nie was passiert.
Ich sage immer:
Trotz Finanzierung sollte man in den Urlaub fahren/fliegen können und nebenbei auch Geld auf die Seite legen können.
Für das Auto arbeiten würde ich niemals.

Das hört sich erstmal solide an, aber grundsätzlich ist egal ob das Auto cash bezahlt ist, oder finanziert, es kostet immer dasselbe!!! Soll heissen man arbeitet bei einem finanzierten Auto nicht mehr und nicht weniger fürs Auto, als wenn es bezahlt ist.

Bei der Finanzierung kommt noch ein kleiner Zinsanteil dazu, der bei dem aktuellen Zinsniveau aber nicht so dramatisch ist.

Stellt Dir vor, ich war schon Jahre nicht mehr in Urlaub und lebe trotzdem noch. Ist aber der persönlichen Situation geschuldet, dass die Eltern meiner Lebensgefährtin schon sehr alt sind und nachts jemand im Haus sein sollte. Wir sind froh, wenn wir vier verlängerte Wochenenden im Jahr machen können.

Wenn ich einerseits ein anderes (Konsum-)Gut finanziere, um das Geld für den Urlaub übrig zu haben, hätte ich immer das Gefühl ich würde auf Pump in Urlaub fahren und ich könnte es nicht geniessen 😉

Ist aber auch nichts außergewöhnliches. Anfang der 80er Jahre hatte ich ein Praktikum bei der Spasskasse gemacht, schon damals war es Usus, dass die Leute auf Kredit in Urlaub gefahren sind und das dann mit dem Weihnachtsgeld zurückbezahlt haben.

XF-Coupe

@XF-Coupe ich habe mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich will nicht nur für das Auto arbeiten gehen. Ich will mir auch sonst Sachen leisten können.
Ja das mit dem Urlaub ist bei dir ja was anderes, wenn es aus privaten Gründen nicht geht ist das völlig ok! Was aber meiner Meinung nach nicht sein darf ist :
Ich kann nicht in den Urlaub oder nen neuen Fernseher kaufen weil ich mir ein Auto gekauft hab, das ist doof.
Ich muss jedes jahr ans Meer sonst weine ich innerlich 😁

Zitat:

@der_Nordmann [url=http://www.motor-talk.de/.../...me-frage-zum-neukauf-t5992676.html?...]schrieb am 3. April 2017 um 16:36:15

Wieso soll ich mich in der Verantwortung sehen ein Unternehmen zu subventionieren?
Und warum wäre Deutschland mausgrau? Erklär mal!

Und ein Pendler kann auch ein kleineren oder billigeren Wagen kaufen. Die sind nicht weniger sicher als Neuwagen von heute. Man braucht nicht jeden Schnick Schnack den die Automobilindustrie einem Aufschwatzen will.
Oder bin ich suiziedgefährdet gewesen, als ich in meinen alten Focus jeden Tag nach Hamburg gefahren bin?

Gruß,
der_Nordmann

Du musst dich nicht in der Verantwortung sehen. Aber warum soll man eigentlich in deinem Unternehmen etwas kaufen? Blöde Frage.
Natürlich könnte man auch nen VW Up zum pendeln nehmen aber manche sind halt vielleicht nicht so Schmerzfrei wie du .
Die Abenteuer von früher als man nicht wusste ob das Auto morgen noch fährt kenn ich auch noch.
Aber mal Hand auf's Herz. Du bist doch nur so ein Neidhammel. Früher war alles besser.

... ich hab Dich schon richtig verstanden.

Aber dass Du Geld für andere Dinge frei hast, liegt nicht an der Finanzierung des Autos, sondern an der Wahl des Autos.

Ich sehe ich Deinem Profil, dass Du Deinen BMW als Dreijährigen gekauft hast. Das ist eine vernünftige und günstige Version. So fährst Du relativ günstig und relativ neues Auto, egal ob bezahlt oder finanziert.

Ein Neuwagen käme Dich, ebenfalls egal ob finanziert oder bezahlt, ungleich teurer, weil Du den Wertverlust der ersten drei Jahre zu tragen hättest.

XF-Coupe

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 3. April 2017 um 17:11:40 Uhr:



Aber mal Hand auf's Herz. Du bist doch nur so ein Neidhammel. Früher war alles besser.

... muss das sein?

Ich erkenne jetzt nicht worauf Nordmann neidisch sein sollte ...

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 3. April 2017 um 17:15:46 Uhr:


... muss das sein?

Ich erkenne jetzt nicht worauf Nordmann neidisch sein sollte ...

XF-Coupe

Ich kann nix dafür wenn du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst.
Neid auf Menschen die Kredite bekommen eventuell😁

Ich muss aber zugeben das ich mir jetzt nen Neuwagen bestellt habe allerdings fahre ich normal die Autos ewig. Nur bei dem Diesel wusste ich das er in ca 3 oder 4 Jahren weg muss.

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 3. April 2017 um 17:20:12 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 3. April 2017 um 17:15:46 Uhr:


... muss das sein?

Ich erkenne jetzt nicht worauf Nordmann neidisch sein sollte ...

XF-Coupe

Ich kann nix dafür wenn du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst.
Neid auf Menschen die Kredite bekommen eventuell😁

Eher Mitleid mit Menschen, die Kredite brauchen. 😉

Zitat:

@DenizRoethel schrieb am 3. April 2017 um 17:20:12 Uhr:



Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 3. April 2017 um 17:15:46 Uhr:


... muss das sein?

Ich erkenne jetzt nicht worauf Nordmann neidisch sein sollte ...

XF-Coupe

Ich kann nix dafür wenn du nicht zwischen den Zeilen lesen kannst.
Neid auf Menschen die Kredite bekommen eventuell😁

... ja toll, Du bist kreditwürdig ich bewundere Dich!!! Sorry, dass ich das nicht verstanden habe, aber ich war noch nie auf jemanden neidisch, nur weil er einen Kredit bekommt. Wieso auch?

Lieber Gott lass Hirn vom Himmel regnen!

XF-Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen