Eine seltsame Frage zum Neukauf

Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG

Beste Antwort im Thema

Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@vito2 schrieb am 10. April 2017 um 15:09:45 Uhr:



Zitat:

Da wir derzeit eine Wohnung in München anbieten, bekomme ich doch die eine oder andere Gehaltsabrechnung zu sehen. Bei Nettoeinkommen zwischen 4.000 und 6.000 € (Einzelpersonen) bleibt ja nach 1.290 € Warmmiete schon noch ein wenig Spielraum 😉

Wer bitte bewirbt sich auf eine ungefähr 50 Quadratmeter große Wohnung mit einem Nettoeinkommen von 4000 und 6000 Euro????????

Ich. Na gut, es sind 60 m².

Ich wollte aber eigentlich auf etwas von S. 7 antworten. Um die Wirtschaftlichkeit in Abhängigkeit zukünftiger Phasen zu berechnen, kann man die Kapitalwertmethode verwenden. Braucht man halt ein paar aussagekräftige Zahlen für die Diskontierung.

Zitat:

@downforze84 schrieb am 12. April 2017 um 23:03:23 Uhr:


Ich. Na gut, es sind 60 m².

Ich wollte aber eigentlich auf etwas von S. 7 antworten. Um die Wirtschaftlichkeit in Abhängigkeit zukünftiger Phasen zu berechnen, kann man die Kapitalwertmethode verwenden. Braucht man halt ein paar aussagekräftige Zahlen für die Diskontierung.

Danke dafür, denn als Einzelperson mehr zu bewohnen (ja, man kann nur ein Zimmer bewohnen als ein Mensch), macht auch nicht wirklich Sinn.

Trotzdem fragt man sich sicher irgendwann mit einem solchen Verdienst: Wohin mit dem Geld?

Und klar, das nennt man Luxus 😉.

Ich wohne da nicht alleine, sondern mit einer Frau und einem Kind. Da ich bis November 2017 aber eh nur am Wochenende zu Hause bin, ist das nicht so tragisch. Grundsätzlich würde ich nie mehr als 90m² zu dritt anmieten. Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man mit all diesen Räumen anstellen soll. Da ich weder ein Müllmessi, noch 50 Pflanzen in der Wohnung habe, reicht die Standardgröße.
Was macht man mit dem Geld.., ich habe teure Modellbauautos und ein paar Drohnen.

Zitat:

Ich kann auch nicht nachvollziehen, was man mit all diesen Räumen anstellen soll

Es soll Leute geben die mögen große Wohnzimmer mit um die 35 m² -aufwärts . Mich eingeschlossen. Weiter brauch ich dringend zuhause ein Büro. Wenn man zu 3. in einer Sardinenbüchse leben möchte, gern. Aber deswegen muss dies nicht jeder andere auch tun 😉

Ähnliche Themen

... da sind wir wieder bei den Prioritäten. Dem Einen ist das große Wohnzimmer mit 35 qm wichtig, dafür gibt er weniger fürs Auto aus. Der andere legt mehr wert aufs Auto.

Mir persönlich wären 60 qm für 3 Personen zu wenig, ebenso brauche ich aber auch kein 35 qm Wohnzimmer.

Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt und wofür er mehr oder weniger Geld ausgibt.

XF-Coupe

2 Personen:
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Arbeitszimmer
- Gästezimmer (wir haben häufig Gäste aus Ungarn)

Derzeitige Situation:
- Wohnzimmer (mit Schlafcouch)
- Schlafzimmer
- Arbeits-/Gästezimmer mit Schlafcouch

...ziemlicher Platzmangel durch hohe Dichte....

Mein kompletter, persönlicher Kram passt in einen Schrank von 50 x 60 x 220 cm (B x T x H). Bücher sind extra, aber 90% davon sind in der Eigentumsimmobilie.

Das wird ja immer besser.
Jetzt sind wir schon bei den einzelne Wohnsituationen angekommen.

Bin mal gespannt wo ihr in 5 Seiten seit. Bein Einkaufskorb vom Discounter?

Gruß,
der_Nordmann

Ich denke eher in 5 seiten postet hier jeder seine Lohnsteuerabrechnung und Kontoauszüge

Zitat:

Ich denke eher in 5 seiten postet hier jeder seine Lohnsteuerabrechnung und Kontoauszüge

Das denke ich nicht. Dann würde ja bei einigen rauskommen, dass monatlich doch nur die 1500€ vom Discounter an der Kasse aufs Konto fließen, anstatt der sorgfältig aufgebauten 8000€ Einkommensgeschichte mit seinen 50 Freunden die alle mindestens ein Premiumauto fahren und 10 Wohnungen und Häuser haben und generell in hohen leitenden Funktionen tätig sind.

Zitat:

@VaPi schrieb am 13. April 2017 um 09:57:38 Uhr:



Zitat:

Ich denke eher in 5 seiten postet hier jeder seine Lohnsteuerabrechnung und Kontoauszüge

Das denke ich nicht. Dann würde ja bei einigen rauskommen, dass monatlich doch nur die 1500€ vom Discounter an der Kasse aufs Konto fließen, anstatt der sorgfältig aufgebauten 8000€ Einkommensgeschichte mit seinen 50 Freunden die alle mindestens ein Premiumauto fahren und 10 Wohnungen und Häuser haben und generell in hohen leitenden Funktionen tätig sind.

Die Spannweite dürfte da sein... Mich selbst sehe ich durch die lokale Miete stark gerupft, und wohne UNTER meinen eigentlichen Wünschen...

Aber ich beschwere mich nicht:
- unsere Autos fahren
- unsere Wohnung hat Wasser, Strom und Heizung (und ist dicht)
- wir hungern nicht (und essen meist Bio)
- wir können am sozialen Leben teilhaben und auch 100% gemäß unserer Ansprüche reisen (diese Ansprüche sind gering: innerhalb Europas, mit dem Auto erreichbar, spontan, Übernachtung über eBay-Gutscheine, trivago-Preisvergleich oder über Beziehungen, die auch FeWo anbieten - auch Zelten ist gerne dabei)

Ein Premium-Neuwagen ist aber nicht finanzierbar, ich sehe auch nicht ein, für ein Auto mehr zu zahlen, das das Durchschnittsjahreseinkommen in der Bundesrepublik, geschweige denn den doppelten Preis.

So viel Geld - für das selbe Ergebnis, wie für einen Sechstel - nur mit mehr "Bling-Bling". Wer das Geld hat (oder die Firma zahlt): gerne (irgendwie muss das Geld wieder in den Kreislauf zurück). Wer das Geld nicht hat, und trotzdem so etwas fährt: mein Beileid.

Ich kenn einige, die Premiumautos fahren, bei einem Einkommen von max. 1500 netto (14x gesetzlich bei uns in Österreich).

Ohne Unterstützung der Eltern / ständig im Minus sein / zwielichtige Nebeneinkommen

würde das aber nicht gehen. Wie denn auch, man lebt ja auch noch. Und als Junger mit oft viel (Frei)Zeit braucht man täglich Geld. Man geht dahin was Trinken, dort was Essen, Kleidung shoppen, Internet shoppen, Urlaub etc.

Der Beitrag von VaPi oben über mir trift es ganz gut: Müsste jeder seine Lohnzettel offen legen würde es anders aussehen, denn nirgends wird so gelogen wie beim eigenen Gehalt! 🙂

Viele scheinen von außen betrachtet gut leben zu können bzw. immer Geld zu haben, in Wahrheit sieht es am Konto aber schlecht aus und man muss zum 4. Mal in Folge den Dispo am Girokonto erhöhen. Kenn da einige Bsp. im Bekanntenkreis.

Zitat:

@azrazr schrieb am 13. April 2017 um 10:21:19 Uhr:


...ich sehe auch nicht ein, für ein Auto mehr zu zahlen, das das Durchschnittsjahreseinkommen in der Bundesrepublik, geschweige denn den doppelten Preis.

So viel Geld - für das selbe Ergebnis, wie für einen Sechstel - nur mit mehr "Bling-Bling".

Dafür war das aber ein ganz schönes Rumgejammer die letzten Seiten. Oder ist das eine plötzliche Erkenntnis?

Zitat:

@Goreone schrieb am 13. April 2017 um 10:36:54 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 13. April 2017 um 10:21:19 Uhr:


...ich sehe auch nicht ein, für ein Auto mehr zu zahlen, das das Durchschnittsjahreseinkommen in der Bundesrepublik, geschweige denn den doppelten Preis.

So viel Geld - für das selbe Ergebnis, wie für einen Sechstel - nur mit mehr "Bling-Bling".

Dafür war das aber ein ganz schönes Rumgejammer die letzten Seiten. Oder ist das eine plötzliche Erkenntnis?

Wo hast Du jammern gesehen? Ich habe doch gar kein teures Auto.... OK, ich hätte GERNE eins für 24.000 (F30 statt E90) gehabt, aber es hat nicht gereicht.

Jammer... :-)

Naja, es ging doch seitenlang darum dass du doch gut verdienst und dich trotzdem fragst wie andere/du dir einen 5er leisten (sollen)...

Zitat:

@Goreone schrieb am 13. April 2017 um 10:48:58 Uhr:


Naja, es ging doch seitenlang darum dass du doch gut verdienst und dich trotzdem fragst wie andere/du dir einen 5er leisten (sollen)...

Sich fragen und jammern sind zwei paar Schuhe. Der 5-er wäre mir ohnehin zu groß (der 330d oder noch lieber der 330e wäre eher mein "Traumwagen"😉.

Fakt ist aber, egal wie ich es drehe und wende, einen 70.000 UER-Wagen könnte ich mir absolut nicht leisten, selbst dann nicht, wenn meine Frau in ihrem Beruf Vollzeit arbeiten könnte (kann sie nicht - Deutsche sind bei Lehrern sehr restriktiv, was die Anerkennung ihrer Ausbildung angeht). Wenn sie etwas anderes arbeiten würde - und wird - wären sicher 30.000 EUR für das Auto drin. Aber das Geld würde ich dann auch nicht ausgeben. Für 22.000-25.000 gibt es schon Autos für JEDEN ZWeck, die keine Fragen offen lassen. Was drüber geht, muss bis zum Lottogewinn warten... Wenn ich mal Lotto spielen würde....

Das ist kein Jammern, das ist FAKT. Es ist ein Fakt, mit dem ich leben kann.

Jammern würde ich, wenn ich ein 500 EUR-Auto wöchentlich herrichten müsste, um zu meinem Minijob zu kommen....

Meine Eltern haben mehr netto Rente (inkl. Betriebsrenten), als wir brutto Familieneinkommen (inkl. Mieteinnahmen).

Sie leisten sich ein ganzes Leben lang auch nur Autos (kaufkraftbereinigt) für max. ca. 2X.000 EUR mit bisher X = ca. 4 bis 6 (Zweitwagen zu Berufszeiten: ~10.000 EUR). In dieser Kategorie betrachte ich auch, was ich als vernünftig empfinde. Was drüber geht, ist Luxus (wobei Audi 100, 80 GT, A4 und Volvo V50 nicht gerade unterklassige Fahrzeuge waren/sind). Meine meisten Autos hatte ich praktisch geschenkt bekommen bis inkl. 2010 (was Eltern abgelegt haben, was Freunde abgelegt haben - in dem Fall gegen 30-50% des Preises des letzten Kundendienstes, je nachdem, wie lange der her war), und ich habe nicht auf Marke, km, Alter und Farbe geachtet, weil die alle TOP in Schuss waren, insofern hatte ich bis dahin immer mehr Glück als Verstand :-) Die Schenkerei endete prompt in 2013, als alle bisherigen Schenker beschlossen haben, ihre Autos doch noch weiter zu behalten (bis inkl. heute). Da hieß es: selbst zahlen! Mist :-) Da ältere Mühlen im freien Verkauf meist Mist sind, kaufe ich nur noch neuere Autos mit Garantie... Tja.... Jammer? Nein - Fakt - und ich bin damit mehr als zufrieden. Wenigstens bieten die neueren Autos etwas "Luxus"...

Das Letzte hatte Rückfahrkamera, das Jetzige hat Allrad...
Beides zusammen wäre schon ein Luxus-Overkill für mich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen