Eine seltsame Frage zum Neukauf

Hallo, ich weiß das ist ne komische Frage aber ich seh im Forum immer Leute die ihre Autos 'bestellen', sind diese dann Fabrik neu?
Und nun zur eigentlichen Frage, wie finanziert man dann dieses Auto? Ich bin noch recht jung und wollt halt wissen ob die meisten Geld einfach ansparen oder irgendeine Finanzierungsmöglichkeit verwenden. Denn meistens sind die Neuwagen ja auch nicht ganz billig.
Also es ist einfach eine Frage aus reinem Interesse.
MfG

Beste Antwort im Thema

Man, lasst doch mal diese
meine Frau ihre Cousine deren Mann,
mein Nachbar der Tunesien,
meine Cousin die Lehrerin.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 13:00:05 Uhr:



Von den armen Schweinen in der Produktion wollen wir nicht mal reden.

Nun ja, die Produktionsmitarbeiter in der Automobilindustrie und deren Tier1-Zulieferer würde ich nicht als arme Schweine bezeichnen - die verdienen ganz ordentlich.

Gruß
Der Chaosmanager

Ich kenne einige die bei BMW arbeiten. Die verdienen wirklich gut und Prämien (aktuell 9.000 €) gibt´s auch, wenn´s gut läuft.

Und hier mal wieder so eine "gefälschte Statistik", die besagt, dass der Anteil vom Haushaltseinkommen, der für Wohnen aufgewendet wird, von 2008 - 2015 gesunken ist 😉

https://www.destatis.de/.../AnteilWohnkostenHHeinkommen_SILC.html

XF-Coupe

Zitat:

Da wir derzeit eine Wohnung in München anbieten, bekomme ich doch die eine oder andere Gehaltsabrechnung zu sehen. Bei Nettoeinkommen zwischen 4.000 und 6.000 € (Einzelpersonen) bleibt ja nach 1.290 € Warmmiete schon noch ein wenig Spielraum 😉

Wer bitte bewirbt sich auf eine ungefähr 50 Quadratmeter große Wohnung mit einem Nettoeinkommen von 4000 und 6000 Euro????????

Zitat:

@vito2 schrieb am 10. April 2017 um 15:09:45 Uhr:



Zitat:

Da wir derzeit eine Wohnung in München anbieten, bekomme ich doch die eine oder andere Gehaltsabrechnung zu sehen. Bei Nettoeinkommen zwischen 4.000 und 6.000 € (Einzelpersonen) bleibt ja nach 1.290 € Warmmiete schon noch ein wenig Spielraum 😉

Wer bitte bewirbt sich auf eine ungefähr 50 Quadratmeter große Wohnung mit einem Nettoeinkommen von 4000 und 6000 Euro????????

(Zukünftige) Fahrer eines 5er BMWs :'D

Ähnliche Themen

Singles und kinderlose Paare.

Das sind dann die, die sich die 70 k€-Karren leisten könnten, wenn sie wollten 😁

Ist übrigens ganz normal. Nach der o.g. Statistik geben Paare ohne Kinder 25,4% ihres Haushaltseinkommens für Wohnen aus. Rechnet man zu den 1.290 € Warmmiete noch Strom usw. dazu, landet man bei 1.350 €.

Teilt man diese durch die 25,4% und multipliziert mit 100, so erhält man 5.314,96 € Haushalts-Nettoeinkommen. Und das liegt dann auch komischerweise auch zwischen den genannten 4.000 und 6.000 € 😉

Vielleicht geben auch manche hier zu viel für Wohnen aus, dann muss man eben in anderen Bereichen Abstriche machen.

Und da sind wir dann wieder einmal bei den Prioritäten, die man persönlich setzt.

XF-Coupe

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 10. April 2017 um 12:18:15 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 12:04:32 Uhr:


Woher soll ich wissen, wenn ich "nur" durch die Verkaufsausstellung eines BMW-Händlers gehe, und überall Preise um 70.000++ sehe, dass diese Preise nicht der Regelfall sind? Für wen stellt der gute Mann die Autos aus? Für mich sicher nicht (Reingucken: ja. Rausgucken: eher nein).

Du hast offenbar den Bereich mit den Minis und 1er, 2er und 3er BMW übersehen??? - Ich kenne viele BMW Händler, aber ich habe noch nie einen gesehen, der ausschließlich 5er und 7er zeigt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ja.

Mini: klein, zu großer Wendekreis, zu teuer für das, was er kann
2er: zu Bus-like
1er: 2+2-Sitzer, zu lange Nase

Da, wo VW seinen Oktavia hat, fängt BMW bei 40.000-50.000 EUR an (3er).

Und dann kommen die 70.000er++, z.B. der 3er GT, der mir ausdrücklich sehr gefällt....

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 10. April 2017 um 13:51:23 Uhr:


Ich kenne einige die bei BMW arbeiten. Die verdienen wirklich gut und Prämien (aktuell 9.000 €) gibt´s auch, wenn´s gut läuft.

Und hier mal wieder so eine "gefälschte Statistik", die besagt, dass der Anteil vom Haushaltseinkommen, der für Wohnen aufgewendet wird, von 2008 - 2015 gesunken ist 😉

https://www.destatis.de/.../AnteilWohnkostenHHeinkommen_SILC.html

XF-Coupe

Betrifft den Eizelnen, der in eine Gegend mit starkem Zuzug zieht, weniger. Diese Statistik ist in der Tat ein Zerrbild der Wirklichkeit.

Ist halt wie mit dem einen Bein im kochendem Wasser, und mit dem Anderen im Eiswasser. Im Schnitt ist die Temperatur niedrig und angenehm....

In der freien Wirtschaft, verdient man dort aber auch deutlich mehr.

Bei Beamten sieht es anders aus, die Ortszuschläge sind lächerlich. Hier bei uns ist ein Beamter im mittleren Dienst gut situiert und kommt finanziell gut zurecht. In München ist er mit Familie, wenn er eine entsprechend große Wohnung braucht, fast ein Sozialfall.

Hier eine interessante Aufstellung wieviel % des Nettoanteils man in München für Wohnen aufwänden muss, je nach Stadtteil.

https://www.merkur.de/.../...eigen-miete-frisst-einkommen-6647608.html

Sind doch auch einige Stadtteile dabei, wo man unter 30% bleibt, wie auch der Durchschnitt.

Hier noch ein Zitat aus dem Artikel:

Zitat:

ImmobilienScout24.de hat 400 Kommunen in Deutschland untersucht. Ergebnis: In Bayern ist München das teuerste Pflaster (28,3 Prozent) – gefolgt von Regensburg (24,3) und Würzburg (23,8). In Deutschland ist nur Freiburg teurer. Dort liegt der Anteil der Miete an dem Nettoeinkommen bei 30 Prozent.

XF-Coupe

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 16:34:28 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 10. April 2017 um 12:18:15 Uhr:


Du hast offenbar den Bereich mit den Minis und 1er, 2er und 3er BMW übersehen??? - Ich kenne viele BMW Händler, aber ich habe noch nie einen gesehen, der ausschließlich 5er und 7er zeigt ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ja.

Mini: klein, zu großer Wendekreis, zu teuer für das, was er kann
2er: zu Bus-like
1er: 2+2-Sitzer, zu lange Nase

Da, wo VW seinen Oktavia hat, fängt BMW bei 40.000-50.000 EUR an (3er).

Und dann kommen die 70.000er++, z.B. der 3er GT, der mir ausdrücklich sehr gefällt....

Meine Güte, so langsam wirds immer lächerlicher. Ich reg mich doch auch nicht auf dass ich mir zwar nen Boxster oder nen normalen 911er leisten könnte - aber keinen GT3 RS oder gar einen 918.

So ist das Leben! Es gibt für jeden Dinge die er schön findet, man sich aber nicht leisten kann. Wie kann man da tagelang rumlamentieren?

Edit: der 3er fängt übrigens bei 30900 an. Mit notwendiger (!) Ausstattung dann vielleicht 35000 - abzüglich Rabatt haste dann wieder ne 2 vorne. Also vielleicht einfach mal die eigenen Ansprüche überdenken bzw anpassen.

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 13:00:05 Uhr:


Wie viel qm kosten bei Dir 1290 warm? Wie ist die Lage der Wohnung? Ich will nicht an Hauptverkehrsstraßen wohnen (insgesamt nicht da, wo es laut ist), will aber eine gute Anbindung haben, Garage und gerne auch den Hausmeisterdienst. Im Raum Stuttgart trifft das z.B. auf Sillenbuch zu.

Also ich wohne im Großraum Stuttgart (Ort hat S-Bahn Anbindung nach Stuttgart). Für knapp 100m², 4 Zimmer, Neubau zahle ich gute 1200€ Miete warm. Das sind rund 20% des Haushaltseinkommens ... und klar wäre da der neue 5er drin, sofern ich dafür Geld ausgeben wollen würde. Selbst zwei neue 5er wären drin.
Und nein, das ist eben nicht MV, allerdings auch nicht München Downtown ... aber sicher näher an München, als an MV.

Aus meiner Sicht übertreibst du maßlos, denn der 5er kostet überall gleich viel Geld 😉.

Zitat:

@Goreone schrieb am 10. April 2017 um 17:36:42 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 16:34:28 Uhr:


Ja.

Mini: klein, zu großer Wendekreis, zu teuer für das, was er kann
2er: zu Bus-like
1er: 2+2-Sitzer, zu lange Nase

Da, wo VW seinen Oktavia hat, fängt BMW bei 40.000-50.000 EUR an (3er).

Und dann kommen die 70.000er++, z.B. der 3er GT, der mir ausdrücklich sehr gefällt....

Meine Güte, so langsam wirds immer lächerlicher. Ich reg mich doch auch nicht auf dass ich mir zwar nen Boxster oder nen normalen 911er leisten könnte - aber keinen GT3 RS oder gar einen 918.

So ist das Leben! Es gibt für jeden Dinge die er schön findet, man sich aber nicht leisten kann. Wie kann man da tagelang rumlamentieren?

Edit: der 3er fängt übrigens bei 30900 an. Mit notwendiger (!) Ausstattung dann vielleicht 35000 - abzüglich Rabatt haste dann wieder ne 2 vorne. Also vielleicht einfach mal die eigenen Ansprüche überdenken bzw anpassen.

Ich habe keinerlei Probleme, den mir genehmen 3er für unter 20.000 zu besorgen.

Die Frage in diesem Thread ist, wie sich Andere einen dicken Wagen neu leisten können.

Die Antwort lautet: sie können es sich leisten, weil sie Geld haben, oder sie tun es auf Pump, mit der guten Perspektive, pleite zu gehen, oder massive Einschränkungen finanzieller Natur hinnehmen zu müssen.

Ich weiss aber auch nicht, warum sich Manche so weit entblöden müssen, dass sie Dinge, über die jemand schreibt, dem Anderen gleich unterstellen. Das muss wohl eine Art sein, das eigene Versagen zu kompensieren...

Wer kauft denn bitte für 70 T€ einen neuen 5er BMW ? 😕
Laut mobile.de kostet ein gepflegter 5er Baujahr 2014 mit wenig Kilometer und 6 Zylinder Benziner rund 35 T€, also die Hälfte ! Wer 6000 € pro Monat netto hat bei 1200€ Warmmiete, kann sich doch so ein Ding locker in einem Jahr zusammen sparen. Es sei denn, man hat noch andere kostspielige Hobbies am Start oder will keine Luxuskarosse. Es soll ja auch Millionäre geben, denen ein Golf 6 reicht. 😛

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 18:17:54 Uhr:



Die Frage in diesem Thread ist, wie sich Andere einen dicken Wagen neu leisten können.

Falsch, die Eingangsfrage war, wie sich manche einen Neuwagen leisten können (inkludiert nicht "dick"😉.

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 18:17:54 Uhr:


Die Antwort lautet: sie können es sich leisten, weil sie Geld haben, oder sie tun es auf Pump, mit der guten Perspektive, pleite zu gehen, oder massive Einschränkungen finanzieller Natur hinnehmen zu müssen.

Und auch deine Antwort darauf ist ab dem "oder" völliger Blödsinn!
Du scheinst tatsächlich ziemlich unzufrieden zu sein.

Zitat:

@azrazr schrieb am 10. April 2017 um 18:17:54 Uhr:


Die Antwort lautet: sie können es sich leisten, weil sie Geld haben, oder sie tun es auf Pump, mit der guten Perspektive, pleite zu gehen, oder massive Einschränkungen finanzieller Natur hinnehmen zu müssen.

Genau so sieht es aus. Und als Besserverdiener geht das eben. Das bedeutet natürlich noch lange nicht, dass jeder Besserverdiener das auch möchte, aber er könnte es.
Aber es ist eben auch so, dass es der Durchschnittsmichel eigentlich nicht kann. Aber das war noch nie anders. Der kann eben nur ein vernünftiges Auto und nicht das "schöne" Auto, wie du richtig festgestellt hast. Aber das muss auch so bleiben, denn ein Auto, welches fast jeder sich leisten kann, wird einfach kein "schönes" Auto sein.

Zitat:

@vito2 schrieb am 10. April 2017 um 15:09:45 Uhr:



Wer bitte bewirbt sich auf eine ungefähr 50 Quadratmeter große Wohnung mit einem Nettoeinkommen von 4000 und 6000 Euro????????

Jemand der diese Wohnung Alleine bewohnt und nur für eine begrenzte Zeit benötigt?
Hier in der Gegend werden auch 1 Zimmerwohnklos an Leute vermietet die Doktortitel tragen und sicher nicht unter Sechsstellig im Jahr nach Hause gehen.
Hier in der Gegend hat es zwei weltweit agierende Maschinenbauer, eine private Schule für berufliche Weiterbildung wo die Schüler aus der ganzen Welt kommen, eine FH und ein Pharmakonzern mit Schwerpunkt Forschung. Gerade bei Letzterem sind viele nur für eine überschaubare Zeit Hier und gehen dann wieder zurück in die Zentrale. Wenn es länger ist wird auch einfach mal ein Haus gebaut und das im Heimatort vermietet. Da stehen dann schon mal 2-3000€ monatliche Rate für den Hauskredit im Raum.
Allerdings muss man sagen das da oft beide Ehepartner in der gleichen Firma und Beide in höheren Positionen arbeiten, somit deutlich über dem Durchschnitt was das Einkommen angeht.
Aber auch in den anderen Firmen finden sich leitende Angestellte und Ingenieure mit sehr hohen Einkommen so das der Wohnungsmarkt für eine Kleinstadt sehr angespannt ist und alles Andere als Billig.
Kollege hat sich kürzlich eine Wohnung angeschaut, 1 Zimmer Küche Bad auf rund 40 m² für 550€ Warm im Altbau. War nach zwei Wochen vermietet. 3 Zimmer Aufwärts praktisch nur über Warteliste oder Beziehungen zu finden. Alte Häuser auf größeren Grundstücken werden abgerissen und unpersönliche Wohnblocks hingeknallt ohne das sich die Wohnsituation bessert, in einer Stadt mit ca 30000 Einwohnern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen