Eine Meinung zum Rußpartikelfilter
Hallo!
Habe mich gestern bei meinem Freundlichen nach dem RPF für den Touran erkundigt.
Er sagte: "Frühestens Spätherbst." (für den Touran).
Ich merkte schon dass er etwas angesäuert war. Er legte dann auch gleich los (Vortrag von ~15 Min.)
Facts zum RPF:
- wer sich einen RPF einbaut, ob serienmäßig oder Nachrüstung sollte sich im Klaren sein, dass dieses Fahrzeug dann (wie früher) ein absolutes Langstreckenfahrzeug ist. Soll heißen: wer öfters Kurzstrecke fährt würde nach kürzester Zeit stehen bleiben weil der Filter verstopft ist. (Beruht auf derzeitiger Erfahrung mit Passat 2.0 TDI RPF).
- es kommt ein erhöhter Kraftstoffverbrauch auf RPF-Fahrer zu. Erfahrungen mit dem Passat der beim 2.0 TDI auch mit RPF ausgestattet ist, zeigen, dass der Verbrauch von 7l auf 9l steigt. Der Ruß wird dann durch Erhöhung der Temperatur durch Kraftstoffverbrennung verbrannt. (Anderes System wie bei den Franzosen).
- Außerdem wird die Nachrüstlösung richtig teuer. (Wie teuer hat er nicht verraten). Würde sich trotz möglicher Steuererhöhung (für nicht-RPF) bzw. steuerl. Förderung (für RPF-Einbau) geldmäßig nicht lohnen. Außerdem wäre ja der Touran schon Euro-4, das würden die Franzosen trotz Filter manchmal schon nicht erreichen.
Soweit die Ausführungen von meinem Freundlichen.
Bitte nicht mich dafür steinigen.
Grüße
RSTE
35 Antworten
Re: Eine Meinung zum Rußpartikelfilter
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
(Anderes System wie bei den Franzosen).
- Außerdem wird die Nachrüstlösung richtig teuer. (Wie teuer hat er nicht verraten). Würde sich trotz möglicher Steuererhöhung (für nicht-RPF) bzw. steuerl. Förderung (für RPF-Einbau) geldmäßig nicht lohnen. Außerdem wäre ja der Touran schon Euro-4, das würden die Franzosen trotz Filter manchmal schon nicht erreichen.
RSTE
Wenn die Angelegenheit teuer wird, liegt dies doch auch an VW.
Er kann sicher nichts über den Preis der Nachrüstung verraten, wenn es vom Hersteller nicht einmal ein Original gibt.
Außerdem will er nur einen Wagen verkaufen.
Natürlich würde sich dies nicht lohnen, wenn es zu teuer wird. Wenn sich aber VW bewegen würde, dann könnte es sich für alle lohnen.
Dieser Verkäufer würde sich im Fall der Fälle sicher auch nur zu einer Entziehungskur überreden lassen, wenn diese dann durch den Staat gefördert würde.
}} (Anderes System wie bei den Franzosen).
Es gibt auch andere Hersteller als die Franzosen. Z.B. MB bietet den Filter seit laaaanger Zeit gegen Aufpreis mit verschiedenen Motoren an.
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Das ist halt dann bei DEINEM Auto so. Ist ja kein VW. Warum sollte das bei einem Passat nicht anders sein?
Und außerdem: der Freundliche würde ja durch den Verkauf eines RPF keinen Verlust machen. Deine Argumentation ist unlogisch.
Grüße
RSTE
Ist sicher nicht unlogisch.
Der Verkäufer macht sicher keine Verluste oder nennenswerte Gewinne, wenn er einen Wagen mit dem Filter verkauft.
Aber wenn ein Kunden einen Wagen mit Filter will und VW kann keinen liefern, dann geht der Kunde vielleicht auch wieder ohne Fahrzeugkauf vom Hof.
Somit hätte der Händler kein Geschäft gemacht. Also wird der Filter einfach schlechtgeredet. Und manchmal klappt es sicher auch.
Das ist schon System. Schließlich leben die ja vom Verkauf....
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Das ist halt dann bei DEINEM Auto so. Ist ja kein VW. Warum sollte das bei einem Passat nicht anders sein?
Grüße
RSTE
ja - aber wenn es doch anders ist, dann machen die doch was falsch?
Wir sprechen hier von einem Filter und nicht von einem Motor!!!
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Heute lese ich in der Tageszeitung das RPF nur für Altfahrzeuge steuerlich gefördert werden. Man will bei Neufahrzeugen keinen Abgasstandard fördern der gesetzlich vorgegeben sei.
Das wird dann zumindest die Preise für nachgerüstete Altfahrzeuge hoch halten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FP111
kaufe einfach bei einem vernünftigen Hersteller, der auch den RPF im Angebot hat.
Achtung Troll-Alarm....
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
...Seit dem die Öko´s mich als Dieselmörder schon fast am Baum hochleben ließen, habe ich mich an derartigen Diskussionen nicht mehr beteiligt.
Ich finde es aber gut das viele Leute das hier langsam ziemlich nüchtern betrachten.
...
ich wiederhole mich ungern aber ich habe es befürchtet.
es gibt sie doch noch...die F(inger)P(rediger)xxx.
schade eigentlich.