Eine knifflige Frage
Hi zusammen !
Ich habe mir einen A3 8P bestellt, der nächste Woche das ist ! *freu* ;-)
Ich habe u.a. den Lichtsensor und da ergibt sich einmal folgende Frage in Verbindung mit der coming Home / leaving Home Funktion:
Wenn ich den Lichtsensor auf "AUTO" stelle,mein Auto abschliesse und gehe, geht dann das Licht auch aus (wenn es dunkel ist), und automatisch beim wiederöffnen (immer noch dunkel) an, bzw verhält der sich bei Helligkeit auch "intelligent", also Licht nicht an ? Ich weiss, kompliziert ausgedrückt ;-)
Kurz: Wenn ich einmal den Lichtsensor auf "AUTO" stelle, brauch ich mich dann je wieder ums Licht zu kümmern ??? ;-)
Wäre nett, wenn einer für mich Licht ins dunkel bringen könnte ;-)
21 Antworten
Wäre mir aber neu das Xenon Scheinwerfer nach 6 Monaten noch auf Garantie ausgetauscht werden!
Gruss scoty81
Na toll ... mich nervt viel mehr, dass die Xenons beim Starten des Wagens wieder kurz ausgehen ... DANKE AUDI ! *grrr*
Sind den Xenon-Scheinwerfen "Nicht-Verschleissteile"? Mein doch, oder ? Denn dann hätte ich 4 Jahre Gewährleistung ... Dann würde ich es vielleicht mal testen ;-)
Naja, also wie schon gesagt, ich glaube nicht, dass die so leicht kaputt gehn! Und falls doch und falls dann mein Händler nicht auf Garantie austauschen will, dann zahl ich eben die Xenonbrenner selbst! So teuer sind sie ja auch nicht, ich glaub das kann man verkraften!
Aber das muss jeder für sich entscheiden!
MfG, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von D4YW4LKER
dann zahl ich eben die Xenonbrenner selbst! So teuer sind sie ja auch nicht, ich glaub das kann man verkraften!
Du weißt schon, daß ein Brenner so um die EUR 160 kostet? Und wenn's das Steuergerät erwischt, dann ist das noch teurer.
Handi
Ja, weiss ich! Aber wie gesagt, jeder setzt eben andere Prioritäten! :-)
MfG, Tobi
Nur mal so zum vergleich: Langzeiterfahrung X-Licht.
ich hatte jetzt in meinem Golf 4 3,5 jahre xenon brenner. an den dingern war nie was. und zimperlich mit ein/aus: fehlanzeige. wie ganz normale lampen eben. standlicht und bremslicht...alles mal defekt gewesen, aber nie xenon-brenner selbst. die steuergeräte wurden mal ausgewechselt (garantie), weil bei kälte immer nur einer gestartet ist, aber sonst... war schon OK.
LG
Hallo Robojr,
genau das meine ich ja... ich fahre nun schon seit 9 Jahren mit Xenonlicht(1995 mein erster BMW E38 750i) und NIE war etwas, lediglich war wie bei Dir einmal etwas am Steuergerät, was aber ohne Murren von BMW auf Garantie erledigt wurde.
Ich kenne also auch die Xenons der ersten Generation.
Macht Euch keine Sorgen wegen der Xenons !
MfG.
Segler740d