Eine Frage zum Luftfahrwerk, ich bin nicht sicher, ob das Stand der Technik beim MOPF ist?
Fahre den 420er V8 Diesel. Es ist vom Leergewicht der schwerste 211er. Mir fällt eine Sache immer wieder auf und Ich wollte mal fragen, ob andere V8 211 Besitzer sowas auch beobachtet haben.
Man fährt in eine Kurve bei relativ geringer Geschwindigkeit (bis ca. 30 km/H), im Kurvenbereich sind Unebenheiten auf der Fahrbahn (besonders schlimm sind etwas hevorstehende Gullydeckel). Der Wagen versetzt sich dann immer leicht zum Kurvenrand. An sich nicht so schlimm, aber man erschreckt sich immer wieder darüber. Also ist das normal ? Auf Sport 1 ist es etwas besser, Sport 2 ist mir zu hart.
Alle Fahrwerksteile an der Vorderachse incl. Federbeine sind schon erneuert worden (Meyle HD). Bei den Felgen bin Ich wieder auf 17 Zoll zurück. Mit 19 Zöller Alus war es noch deutlich schlimmer, fast nicht fahrbar. Da ist er jeder Längsrille nachgelaufen.
Insgesamt empfinde Ich das Fahrwerk beim 211er als nicht besonders gut. Komfort sehr gut aber Strassenlage könnte deutlich besser sein.
BMW kann das deutlich besser. Bei 250km/h fängt meiner richtig an zu schwimmen, macht keinen Spass.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@xfrank schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:21:34 Uhr:
Vielen Dank für alle Antworten. Also Ich sehe, da muss Ich nochmal ran. Habe Ich schon befürchtet...Die vorderen Luftfederbeine sind von Arnott, kein Billigkram, aber halt auch nicht original. An der Hinterachse wurde noch nichts gemacht, sichtbare Schäden sind da noch nicht. Kein Spiel oder ausgelaufenes Öl an den Lagern. Aber die vier Gummilager an der Hinterachse werde Ich auf jeden Fall tauschen.
Der Wagen wurde von den ersten Haltern extrem runtergeritten, muss Ich leider so sagen. Würde Ich mit meinem jetzigen Wissen auf keinen Fall mehr kaufen. Aber man lernt ja dazu und der Sahnemotor entschädigt für vieles. Dazu extrem geile Ausstattung und wirklich komplett rostfrei (auch unter den Abdeckungen...). Aber Ich darf nicht aufzählen, was Ich schon alles in den 7 Jahren erneuern musste, glaubt mir keiner. Also eigentlich muss Ich den noch zehn Jahre fahren, damit es sich lohnt.
Doch
Das glauben wir
Denn nicht nur deiner brauchte neue Teile
Ich hätte mir mit der Anschaffungskosten bestimmt schon einen neuwagen kaufen können
Keinen Benz aber mit Ersatzteile und Reparaturkosten schon eine dacia duster
Egal die Autos sind geklaut 😛
Zitat:
@xfrank schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:21:34 Uhr:
Die vorderen Luftfederbeine sind von Arnott, kein Billigkram, aber halt auch nicht original.
Arnott ist leider doch Billigkram (sind eigentlich auch nicht soo günstig) im Sinne von Schrott! Gibt genug Beiträge pro und contra... ich würd nur Bilstein einbauen!
Hi, ich hatte es mit meinem E200cdi.
Habe Zugstrebe und Querlenker an der VA erneuert und ware danach beim Spureinstellen, danach ist mir aufgefallen das wenn ich über tiefere Gullydeckel gefahren bin, das Auto im heck immer zur Seite gehüpft bzw geschwommen ist.
Anscheinend ist das Auto sehr empfindlich und es wurde nochmal nachgebessert, seit dem ist es weg.
Zitat:
@skat000 schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:32:47 Uhr:
Zitat:
@xfrank schrieb am 14. Dezember 2021 um 10:21:34 Uhr:
Vielen Dank für alle Antworten. Also Ich sehe, da muss Ich nochmal ran. Habe Ich schon befürchtet...Die vorderen Luftfederbeine sind von Arnott, kein Billigkram, aber halt auch nicht original. An der Hinterachse wurde noch nichts gemacht, sichtbare Schäden sind da noch nicht. Kein Spiel oder ausgelaufenes Öl an den Lagern. Aber die vier Gummilager an der Hinterachse werde Ich auf jeden Fall tauschen.
Der Wagen wurde von den ersten Haltern extrem runtergeritten, muss Ich leider so sagen. Würde Ich mit meinem jetzigen Wissen auf keinen Fall mehr kaufen. Aber man lernt ja dazu und der Sahnemotor entschädigt für vieles. Dazu extrem geile Ausstattung und wirklich komplett rostfrei (auch unter den Abdeckungen...). Aber Ich darf nicht aufzählen, was Ich schon alles in den 7 Jahren erneuern musste, glaubt mir keiner. Also eigentlich muss Ich den noch zehn Jahre fahren, damit es sich lohnt.
Doch
Das glauben wir
Denn nicht nur deiner brauchte neue Teile
Ich hätte mir mit der Anschaffungskosten bestimmt schon einen neuwagen kaufen können
Keinen Benz aber mit Ersatzteile und Reparaturkosten schon eine dacia duster
Egal die Autos sind geklaut 😛
Sind geil, sollte es heißen 😁