Eine Frage des Klanges
Hallo zusammen,
Ein Bekannter von mir interessiert sich sehr stark für den Astra OPC.
Kann man diesen eigentlich ohne bedenken als Familien und Alltags Auto nutzen.
Oder fällt er eher in die Kategorie spaß Auto.
Jetzt zum eigentlichen.
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Radio aus.
Original oder Fremdradio/Navi.
Kann man beim Originalen den Überhaupt ne Endstufe anschließen?
Taugt das Originale Navi von Opel etwas?
Das Radio hat doch beim Astra diesen doppelt Din Schacht gibt es da eigentlich nen passenden Rahmen
für Fremdradios?
Wie sieht es dann mit der Optik aus?
Hat jemand vielleicht sogar Bilder von seinem Fremdradio im Astra?
Das wäre natürlich super.
Allseits gute Fahrt
16 Antworten
Also zum Thema alltagsauto: vergiss es, is nen 3-türer, wo die hinteren beiden Sitze nur für Kinder bis 1.40m geeignet sind! - Kofferaum ist wie beim 5-türer, also der reicht, hol dir lieber den 5-türer mit 200PS, reicht auch vollkommen aus und ist viel flexibler!
ich kriege in meinem gtc personen die 170-180 sind auch noch ganz gut unter. solange es keine sitzriesen sind klappt das wunderbar.
ja? - also ich bin den GTC damals probe gefahren, meine Freundin mit 1,63m hätte niemals hinter mich (bin 1,83m) gepasst!
Sorry Opelaner85, aber das ist Quatsch.
Bin 1,95m und wir fahren trotzdem regelmäßig zu viert im GTC. Ist dann zwar kein 1.Klasse Sitz mehr hinter mir, aber es geht durchaus auch für längere Strecken und Personen über 1,75 m. Ein weiterer 1,95 paßt natürlich nicht.
Aber in einer Familie kommt das ja vielleicht auch nicht wirklich so oft vor, dass direkt alle so groß sind.
Als bis 3 Personen geht es problemlos, mit 4 gerade noch.
Aber bei der Notwendigkeit von Kindersitzen würde ich auch zum 5-Türer oder Kombi greifen. Oder direkt zum Zafira OPC.
Ähnliche Themen
zum Radio.
bei mir ist das originale CD30 Mp3 drin und über einen Adapter auch ne Endstufe angeschloßen, aler dings sind alle Lautsprecher (bis auf´s Armaturenbrett) ausgetauscht und im Kofferraum nimmt seit gestern auchnoch ein SUB seinen Platz ein.
Klanglich habe ich jetzt keine Wünsche offen😉
Hallo Balu-34,
also wenn Du / Dein Bekannter einen neuen Astra bestellt würde ich immer zum CDC 40 greifen, das klingt um Welten besser als das 30-iger.
Adapter ist kein Prob. Fremdradios geht wenn Du auf den z.B. auf den BC verzichten kannst. n sonsten ist der Astra Klanglich mit etwas Aufwand klanglich gut in den Griff zu kriegen.
Gruß
Docmopped
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
ja? - also ich bin den GTC damals probe gefahren, meine Freundin mit 1,63m hätte niemals hinter mich (bin 1,83m) gepasst!
in der Länge oder in der Breite ?😁
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
ja? - also ich bin den GTC damals probe gefahren, meine Freundin mit 1,63m hätte niemals hinter mich (bin 1,83m) gepasst!
@Opelaner85,
sei nicht sauer hat sein müssen.
Gruß aus MA
Bakerman1
Zitat:
Original geschrieben von docmopped
....
Adapter ist kein Prob. Fremdradios geht wenn Du auf den z.B. auf den BC verzichten kannst.......
Warum drauf verzichten, mit der Lenkradfernbedienung (vorrausgesetzt man hat eine) müßte es doch gehe.
Probleme gibt es nur teils mit den Sache die man unter Settings einstellen kann.
Uhr sollte sich umlegen lassen (von Grafikdisplay auf die KM-Anzeige).
Aber was ist mit den anderen Sachen: Sprache-Einheiten-Kontrast-Tag/Nacht-Zündlog.
Einerseits kann man die dann durch den FOH mittel Tech2 wahrscheinlich einstellen,
andererseits wird man die Sachen nicht mehr ändern wollen.
hey leute servus hab mir gestern einen astra zugelegt und jetz wollt ich fragen wo ich so ein adapter für ne endstufe her krieg und wie des genau heist was man da alles braucht währ cool wenn des wehr wüsste
mfg matrix
Hallo Matrix18,
willkommen im Club.
Also ich würde einen [url="http://www.audiotec-fischer.com/produkte/aac.html /"]Helix AAC [/url]verwenden.
Interessant an diesem Konverter ist, das es ein aktiver Konverter ist und gleich ein Remote Signal generiert.
Du kannst aber auch jeden anderen High/ Low Adapter verwenden, und den kriegst Du in jedem Car Hifi Laden.
An sonsten wie gehabt, Kabel um den Amp anzuschließen und ein Remotekabel, LS Kabel und den ganzen klumpatsch.
Für den AAC brauchst Du nichts weiter als einen Lötkolben.
@ Praktikant,
stimmt, wenn Du da nicht mehr ran mußt, dann kann man mit dem Tech2 so einiges machen. Aber eben nicht alles was man mit der Settings Taste kann. Can Bus Adapter und LFB Adapter kriegt man heute schon. Aber bei mir war es auch die Originale Optok die ich behalten wollte, denn die Fremdradios wirken manchmal doch sehr gebastelt.
Gruß
Docmopped