Eine Frage der Vorfahrt

Moin,

ich habe mal eine Frage zur Vorfahrt und zwar befindet sich diese Kreuzung auf meinem Weg zur Arbeit, ich bin der rote Strich. Die Kreuzung ist ohne Beschilderung, allerdings befindet sich dort eine Fußgängerampel die nur aktiv ist wenn ein Fußgänger drückt.

Manchmal kommt es vor das sich meine Wege mit dem Gegenverkehr (blaue Linie) kreuzen. Manche überlassen mir die Vorfahrt, manche hupen aber auch wenn ich einfach fahre (Setze dort nun nicht mit biegen und brechen mein recht durch, aber es kommt schon mal vor das ich vor einem rausziehe). Für mich habe ich in dieser Situation Vorfahrt, weil

1. Keine Beschilderung, daher rechts vor Links

bzw.

2. der Gegenverkehr müsste mich ja vorlassen, auch wenn dort keine Insel wäre.

Der Punkt der mich zum nachdenken bringt ist die dicke gestrichelte Linie, wie bei einem Einfädlungsspur auf der Autobahn, dort hat ja auch der durchgehende Verkehr Vorfahrt (wobei dort ja auch immer "Vorfahrt achten" Schilder stehen) und das ich an 2 weiteren ähnlichen Kreuzungen (allerdings ohne gestrichelte Linie) vorbei komme, wo an Punkt X jeweils ein "Vorfahrt achten" Schild steht ohne das ein "Vorfahrtsschild" auf der "Hauptstraße" steht.

Wie gesagt ich bin mir zu 99% sicher das ich Vorfahrt habe, aber ich wollte mal das Forum dazu befragen

Vorfahrt
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:34:48 Uhr:



1. Du hast da bereits die Vorfahrtsstrasse verlassen
2. Blau befindet sich bereits auf der Straße, auch wenn es nur wenige Meter sind
3. Die unterbrochene Wartelinie ist da nicht zum Spass
4. Wenn es außerhalb einer Ortschaft ist, hat sich Rechts vor Links sowieso erledigt.

1. Korrekt, welche Relevanz hat es?
2. Korrekt, welche Relevanz hat das auf die Vorfahrt?
3. Wo in der Straßenverkehrsordnung steht das diese Bodenmarkierung ohne Schild Gültigkeit hat?
4. Und wo steht das nochmal in der Straßenverkehrsordnung?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 28. Mai 2018 um 13:36:10 Uhr:



Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:34:48 Uhr:



4. Wenn es außerhalb einer Ortschaft ist, hat sich Rechts vor Links sowieso erledigt.

Und wo steht das nochmal in der Straßenverkehrsordnung?

Hab 4. ja schon rausgenommen ;-)

Ich hab meinen Beitrag auch nochmal ergänzt.

Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:34:48 Uhr:


4. Wenn es außerhalb einer Ortschaft ist, hat sich Rechts vor Links sowieso erledigt.

Steht wo?

Aber auch ansonsten hast Du Dir da eine schöne eigene StVO gestrickt...

Übrigens:

Rot hat Vorfahrt.

Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:34:48 Uhr:


Blau hat Vorfahrt!

FALSCH!

Um es noch mal deutlich zu schreiben (nicht daß es jemand glaubt).

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 28. Mai 2018 um 13:39:26 Uhr:



Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:34:48 Uhr:


4. Wenn es außerhalb einer Ortschaft ist, hat sich Rechts vor Links sowieso erledigt.

Steht wo?

Aber auch ansonsten hast Du Dir da eine schöne eigene StVO gestrickt...

Übrigens:

Rot hat Vorfahrt.

Hmm, ist doch irgendwie verwirrend, normalerweise denkt man bei einer solchen Linie, dass man Vorfahrt vor dem Fahrzeug dort hat, aber hier muss entweder die Linie weg oder ein entsprechendes Schild hin. Wenn ich mich an ähnliche Kreuzungen erinnere war von der Haltelinie immer ein Vorfahrt gewähren Schild ...

Na gut, ich gebe mich geschlagen, dachte immer, dass diese Linien ähnlich dem abgesenkten Bordstein sind.

Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:52:55 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 28. Mai 2018 um 13:39:26 Uhr:


Steht wo?

Aber auch ansonsten hast Du Dir da eine schöne eigene StVO gestrickt...

Übrigens:

Rot hat Vorfahrt.

Hmm, ist doch irgendwie verwirrend, normalerweise denkt man bei einer solchen Linie, dass man Vorfahrt vor dem Fahrzeug dort hat, aber hier muss entweder die Linie weg oder ein entsprechendes Schild hin. Wenn ich mich an ähnliche Kreuzungen erinnere war von der Haltelinie immer ein Vorfahrt gewähren Schild ...

Na gut, ich gebe mich geschlagen, dachte immer, dass diese Linien ähnlich dem abgesenkten Bordstein sind.

Hallo,

nein, Linien regeln keine Vorfahrt, das machen nur Schilder (bzw. im verkehrsberuhigten Bereich auch abgesenkte Bordsteine).

Bei mir in der Nähe gab es dies sogar noch extremer:
Neues Wohngebiet, aus dem eine neue Straße herausführte. Die neue Straße aus dem Wohngebiet hat an der Einmündung auf die bestehende Straße eine durchgezogene Haltelinie. Schilder waren aber (noch) nicht aufgestellt. Somit gilt trotz der durchgezogenen dicken Haltelinie rechts vor links! Inzwischen wurden die Schilder aber geliefert und aufgestellt...

Grüße,

diezge

Zitat:

@random_user schrieb am 28. Mai 2018 um 13:52:55 Uhr:


hier muss entweder die Linie weg oder ein entsprechendes Schild hin.

So sieht's aus. Würde ich der zuständigen Behörde mal vorschlagen.

Zitat:

@diezge schrieb am 28. Mai 2018 um 14:21:09 Uhr:


nein, Linien regeln keine Vorfahrt, das machen nur Schilder (bzw. im verkehrsberuhigten Bereich auch abgesenkte Bordsteine).

Im verkehrsberuhigten Bereich genügt das Ende-Schild, um wartepflichtig zu sein. Umgekehrt kann ein abgesenkter Bordstein auch an Stellen sein, an denen kein verkehrsberuhigter Bereich ist. Die beiden Dinge haben also nichts miteinander zu tun.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 27. Mai 2018 um 23:54:09 Uhr:


Die vom TE beschriebene Situatuation findet man in Deutschland an vielen AUTOBAHNAUFFAHRTEN (nicht Beschleunigungsstreifen). Meist steht dort ein "Vorfahrt achten" Schild. Außer in Norddeutschland, dort ist es dann so wie vom TE beschrieben ohne Schild.

Ich meinte aber tatsächlich "unten" am Beschleunigungsstreifen. 😉

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 28. Mai 2018 um 12:34:00 Uhr:


Ich komme aus dem Norden und mir fällt eine solch unglücklich gebaute Zufahrt beim besten Willen nicht ein. Hier stehen überall Vorfahrt achten Schilder.

Komm mal nach Stade, Auffahrt Stade-Ost an der A26. Das ist die beschriebene Kreuzung ohne Linie und ohne Schilder, dort hat es das gleiche Problem wie von Volvoluder beschrieben, die rechts Abbieger haben keine Extra Spur es würde also zu Rückstaus auf der Durchgehenden Straße führen.

erst mal Danke an alle die zur Aufklärung beigetragen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen