Eine etwas andere Form der Kaufberatung...

... findet sich hier: Duck@Cars

Es kommen laufend neue Fuhren dazu. Ich bemühe mich, die Beiträge ohne Markenbrille zu schreiben, schliesslich bauen alle Hersteller auch mal richtig Mist oder aber, sie greifen mal in den Goldtopf und haben einen richtigen Glückstreffer.

Wer gerade glücklich ist mit seinem Parkplatzbesetzter, dem wünsche ich viel Spass beim Lesen.

Aktuell:

Renault Clio Grandtour 0.9 TCe

Subaru Impreza WRX STi 2.0R

Audi S4 4.2 V8 quattro

Alfa 147 GTA 3.2 V6

Dodge Challenger R/T

Seat Ibiza 1.4ST

Ford Mondeo TDCi 2.0

Ente 🙂

Beste Antwort im Thema

... findet sich hier: Duck@Cars

Es kommen laufend neue Fuhren dazu. Ich bemühe mich, die Beiträge ohne Markenbrille zu schreiben, schliesslich bauen alle Hersteller auch mal richtig Mist oder aber, sie greifen mal in den Goldtopf und haben einen richtigen Glückstreffer.

Wer gerade glücklich ist mit seinem Parkplatzbesetzter, dem wünsche ich viel Spass beim Lesen.

Aktuell:

Renault Clio Grandtour 0.9 TCe

Subaru Impreza WRX STi 2.0R

Audi S4 4.2 V8 quattro

Alfa 147 GTA 3.2 V6

Dodge Challenger R/T

Seat Ibiza 1.4ST

Ford Mondeo TDCi 2.0

Ente 🙂

669 weitere Antworten
669 Antworten

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 26. September 2016 um 13:48:27 Uhr:


....Entchen, kann es sein, dass Du eine gaaanz leichte Antipati gegen VW hast ? 😁 😁

Ich hab nix gegen VW im allgemeinen, nur diese Emotionslosigkeit in allen Baugruppen lässt in mir immer mehr den Eindruck aufkeimen, dass bei VW nur noch Agent Smith's arbeiten. Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

Zitat:

@duckATcars schrieb am 26. September 2016 um 14:40:38 Uhr:



Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

Nach den Abgastricksereien kann man das 'politisch korrekte' nun auch streichen, es bleibt -- die pure Belanglosigkeit.

Wolfsburg, hmm, da faellt mir ein alter Song von Hannes Wader ein, der Refrain lautet:

Langeweiiiiile,
ist ausgebrochen in der Stadt,
kommt angekrochen und sie hat
keine Eiiile
😉

Zitat:

@duckATcars schrieb am 26. September 2016 um 14:40:38 Uhr:


Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

Echt jetzt? Ich kann mich mit meinen 41 Jahren beim besten Willen nicht dran erinnern, dass VW zu meinen Lebzeiten jemals etwas anderes gebaut hätte als Autos ohne Eigenschaften.

In diese Schublade hab ich VW vor etwa 30 Jahren gesteckt und jedesmal wenn ich mal wieder in die Schublade rein sehe, dann stelle ich fest, dass VW da immer noch perfekt aufgehoben ist.

Leider wird diese Nüchternheit und Beliebigkeit auch bei vielen anderen Marken zum Thema. Bei Mercedes sind C-, E- und S-Klasse kaum noch voneinander zu unterscheiden. Kaum ein Modell bietet dort große Innovationen. Höchstens ein paar Fortschritte im Design sind erkennbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zarrooo schrieb am 27. September 2016 um 00:22:28 Uhr:



Zitat:

@duckATcars schrieb am 26. September 2016 um 14:40:38 Uhr:


Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

Echt jetzt? Ich kann mich mit meinen 41 Jahren beim besten Willen nicht dran erinnern, dass VW zu meinen Lebzeiten jemals etwas anderes gebaut hätte als Autos ohne Eigenschaften.

Der erste Golf G60, der Polo G40, der Rally Golf, der Country Golf, der VR6 Corrado, der IVer R32, die Fünfzylinder Passats, und irgendwie auch der 1er Abt GTi, das waren alles mutige Konzepte fernab der damaligen VW-Konventionen über die man auch heute noch gerne in Benzingesprächen lamentiert. Über die heutigen TFSI's und TDI's wird man in 10 Jahren kein Wort mehr verlieren, abgesehen davon wenn's um den Abgasskandal geht.

Vereinfacht gesagt, bei VW hat man (aktuell) nix fürs Herz, aber jede Menge Auswahl für den Verstand. Jedem das seine.

Zitat:

@duckATcars schrieb am 26. September 2016 um 14:40:38 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 26. September 2016 um 13:48:27 Uhr:


....Entchen, kann es sein, dass Du eine gaaanz leichte Antipati gegen VW hast ? 😁 😁

Ich hab nix gegen VW im allgemeinen, nur diese Emotionslosigkeit in allen Baugruppen lässt in mir immer mehr den Eindruck aufkeimen, dass bei VW nur noch Agent Smith's arbeiten. Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

..ja aber irgendwas müssen sie dennoch richtig machen, nicht umsonst sind deren
Modelle in den TOP-5 bei den jährlichen Verkaufszahlen.. 🙂
Auch jetzt, verkaufen sich die Fahrzeuge "bestens" 🙂

Seis drumm, meine Fahrzeuge sind es auch nicht..einfach zu langweilig 😉

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 27. September 2016 um 10:22:48 Uhr:



Zitat:

@duckATcars schrieb am 26. September 2016 um 14:40:38 Uhr:


Ich hab nix gegen VW im allgemeinen, nur diese Emotionslosigkeit in allen Baugruppen lässt in mir immer mehr den Eindruck aufkeimen, dass bei VW nur noch Agent Smith's arbeiten. Für mich persönlich steht VW immer mehr für die politisch korrekte Belanglosigkeit. Schade, denn das war nicht immer so... 🙄

..ja aber irgendwas müssen sie dennoch richtig machen, nicht umsonst sind deren
Modelle in den TOP-5 bei den jährlichen Verkaufszahlen.. 🙂
Auch jetzt, verkaufen sich die Fahrzeuge "bestens" 🙂

Seis drumm, meine Fahrzeuge sind es auch nicht..einfach zu langweilig 😉

Natürlich, VW macht sortimentstechnisch fast gar nix falsch, die Autos geben emotionslos betrachtet ja absolut keinen Anlass zur Klage. Die Mehrheit der Käufer steht anscheinend einfach auf 50 Stufen grau, Bewährtes, das Design einer Exceltabelle und den omnipräsenten Namen. Ecken und Kanten sind verpöhnt, wer einen knallroten Civic Type-R fährt hat sie nicht mehr alle. Ein Koreaner kann eh nix, die sind billig verarbeitet. Die Italiener sind dauernd kaputt. Und was sonst noch an etablierten Vorurteilen in den Köpfen der Käufer herumschwirrt. Und VW's Vorurteil ist genau jenes, jeder hat einen also kann's nicht falsch sein auch einen zu haben, damit lassen sich eher Autos verkaufen als mit "die sind eh dauernd auf dem Pannenstreifen" oder "was sollen bloss die Nachbarn denken?" 🙄

Du hast grad so ziemlich alle Gründe aufgezählt, warum ich mir son Kack VW nie kaufen würde. Danke 😁

...und genau aus diesen Gründen habe ich mir jetzt den neuen Fiat Tipo als Limousine gekauft. Als 1,4l-Benziner mit 95PS in weiß mit 4Jahren Garantie...

Jaja, ich weiß eine kompakte Limousine in weiß ist praktisch hier in D später unverkäuflich...will ja keiner.
Aber genau aus dem Grund (unter anderem) habe ich mir den Tipo angeschafft.
Und das noch zu einem unverschämten Non-Premium-Preis: tuttokompletti 13.600€...😛😉

Mfg
Andi

PS: gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen Sharan und Touran...🙄😉? Sind doch beide unförmige Kästen...könnten auch Klein-LKW sein...

Ja gibt's. Der Touran ist unzuverlässiger als alle anderen Vws zusammen. Der hat es sogar im bekannten Vw Werbeblatt geschafft durchzufallen 😁

Hmm, das ist aber auch schon 10 Jahre her.

Manche Dinge bleiben halt im Gedächtnis, Beispiele anderer Marken gibt's zuhauf und die daraus abgeleiteten Stammtischparolen kennt eigentlich jeder.

Der Sharan war lange Zeit das unzuverlässigste Auto des VW-Konzerns, trotzdem wurde es gekauft wie blöde...
Wenn der Deutsche sich nicht verarschen lassen kann, isser nich glücklich!^^

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 28. September 2016 um 13:50:45 Uhr:


Der Sharan war lange Zeit das unzuverlässigste Auto des VW-Konzerns, trotzdem wurde es gekauft wie blöde...
Wenn der Deutsche sich nicht verarschen lassen kann, isser nich glücklich!^^

..auch die Problematik mit den Steuerketten Motoren, DSG Getriebe, Frostmotoren,

und jetzt aktuell, die Gastanks stören/störten die VW-FanBoys auch nicht.

Möchte echt wissen, welche Drogen sie den KÄufern geben, damit sie so blind sind..

Grüße

Hat nichtsdestotrotz - zumindest bis jetzt - mit obigem Touran nichts zu tun. So viel Objektivität muss sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen