1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Eine Enttäuschung

Eine Enttäuschung

BMW X3 G01

Nach 18 jahren Mercedes bin ich nun leider auf BMW umgestiegen,...

Firmenfahrzeug,.. Konfiguration durch unsere Geschäftsleitung

Nachdem, das bei den sternen immer halbwegs ok war, ist das bei BMW ein Desaster... (advantage, ö-paket, business plus..)

-) die Seriensitze sind erbärmlich,

Sitzfläche für mich mit 1,85 und 100 kg definitiv zu kurz dafür ist der Bezug Schweißtreibend .. (deswegen gibts wahrscheinlich auch keine Sitzheizung) Ehrlich gesagt jeder standard skoda hat bessere Sitze,.. aber bei uns hat man sich mit business plus und ö paket gedacht,.. ist eh schon alles drin,..
(Was beim GLC 2015 in der a edition plus auch war)

-) fahrwerk, lenkeinschlag...

Garagennachbarn dachten ich wäre betrunken, als 2 mal reversieren musste, um in meinen zugegeben engen tiefgaragenplatz gekommen bin,.. beim glc ging das in einem zug. .. bei bmw braucht man zum rangieren eher ein Küstenpatent als einen Führerschein, 2 mal rücksetzen - unglaublich.

Ab 120 schwimmt das ding gefährlich auf der strasse - das kann die werkstatt hoffentlich hinbekommen.

-) bordsteinspiegelautomatik

Normal ein nutzvolles feature (bei anderen marken) hier kann man sich tatsächlich nur den bordstein ansehen, es gibt keine einstellmöglichkeit,....

Zum glück hat das Fahrzeug eine Kamera

-) Einparkassistent

Bis das system mal eine lücke erkennt, hat man schon einen Stau verursacht,. Beim einparken am knopf bleiben ist einfach nir mühsam., beim schwaben ok drücken zusehen fertig . Ein weiterer Rückschritt.

-) Infotainment

Eine reine Reizüberflutung mit den überladenen Displays:
Drei möglichkeiten die lautstärke zu regeln in einem radius von 10 cm,..
(Geste, lautstärkedrehregler, lenkradtasten)
Sound vom standardsystem ist zu schwach insbesondere in den Mitten,..)
Das Livecockpit ... wie auch immer hät ich gar nicht gebraucht, das normale mit den ringen würde mir vollkommen reichen.

-)Alarmanlage

mMn sinnlos bei dieser Ausführung und verschwendetes Geld, dass bei den Sitzen oder den zahlreichen anderen substantiellen Schwächen dieses Fahrzeugs besser investiert wäre.

-) Lenkrad, Schalthebel

Klar dass, das nach 18 jahren benz kommt
Wozu brauch ich den knüppel in der mitte in 2020 ?

Ich bin inzwischen draufgekommen:
Es ist klassische fahrposition des typischen bmw fahrers.
Linkes Handgelenk am lenkradkranz oben, hand am hebel.

Mit allen einstellversuchen, habe ich es die letzten 6 wochen nicht geschafft krampffrei über längere strecken das lenkrad zu halten.

Dass es ein lenkrad ohne paddles gibt hät ich auch nicht gedacht, dafür habe ich aber gestensteuerung.. vielleicht kann man die fürs bergabfahren konfigurieren.

-) Qualitätsanmutung Details

alles was man nicht sieht ist in hartplastik gehalten
Sonnenbrillenfach - Fehlanzeige,...
Klimaautomatik ist eigentlich keine, die lüftersteurung funktioniert nicht automatisch,. Vielleicht kann das die Werkstatt beheben.

Kofferraum Bodenfach zum hochklappen, es lässt sich nicht von arretieren.

Unterm Strich eine Riesen Enttäuschung und ich habe nun echt schwierige Zeiten vor mir, dieses Teil wieder loszuwerden.

Zur Info, für alle die glauben bmw und mercedes ist die gleiche Liga,.. beim Antrieb ja,.. beim Rest insbesondere der Praktikabilität keinesfalls,..

Beste Antwort im Thema

Habe noch nie verstanden, warum man ein Fahrzeug im Bereich X3 als Nacktschnecke konfiguriert und sich anschliessend über die mangelnde Ausstattung beschwert.
Kein Hersteller bietet in der Basis heutzutage vernünftige Ausstattungen, es ist einfach zu lukrativ an den Sonderausstattungen zu verdienen.
Wenn ich aber das das Gelaber über die BMW-Fahrer typische Lenkradhaltung lese, bleibt mit nur ein Gedanke.

Entweder ein Troll, der miese Stimmung machen will, oder ein verstrahlter Stern-Boy, der sauer auf seine Chef-Etage ist.

Lange nicht mehr so einen Müll gelesen.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Also ich weiß nicht wo du im GLC weniger Plastik siehst/spürst. Meine Frau hat einen GLC und die Kittelkonsole ist ja wohl die größte Frechheit. Überhaupt für deinen Post ein neues Thema zu öffnen war total unnötig, für Beschwerden gibt es schon genug Gruppen.

Wieso hast du ein Problem das Auto loszuwerden? Ist doch ein Firmenwagen, diesen musst du entweder versteuern oder fahren was man gestellt bekommt und es gibt definitiv schlechtere Autos 😉

Schade für Dich!
Den Neigungsgrad der Bordsteinautomatik kann man mit Bimmercode einstellen.

Ist ja zum Heulen, dass Sie so ein schreckliches Fahrzeug wie einen X3 fahren müssen! Interessiert bin ich nur: Was soll das Ö-Paket sein? Ist das eine Möglichkeit, das Auto noch schlimmer zu machen? Dann werde ich - als BMW-Masochist - gleich Montag beim Händler anrufen und es ordern!

@CLeitner
Ich komme von Mercedes und finde den BMW wesentlich besser verarbeitet; zumindest ist das mein Empfinden. Beide Fahrzeuge haben ihre Vor- und Nachteile. Das automatische Einparken finde ich bei Mercedes auch besser gelöst, der Wendekreis ist kleiner. Dafür geben mir die Sensoren im BMW eine wesentlich bessere Rückmeldung in der Tiefgarage. Dort macht der Mercedes nahezu Daueralarm.
Die Seriensitze sind bei beiden eine Katastrophe, sowohl BMW als auch Mercedes haben hier nichts vernünftiges zu bieten. Die belüfteten Sitze im BMW finde ich jedoch besser als die Sitze der Exclusive- oder AMG-Line bei Mercedes. Wobei es meine rein persönliche Empfindung ist.

Ansonsten kochen beide nur mit Wasser, mal ist es bei BMW leicht versalzen, mal bei Mercedes. Aber ich kann deine Unzufriedenheit bzgl. der Sitze nachvollziehen.
Nach 18 Jahren bei einem Hersteller, bei mir waren es 9 Jahre Mercedes, sollte man dem neuen Hersteller aber auch eine Chance geben und sich den veränderten Gegebenheiten offen zeigen. Ich für mich habe den Wechsel nicht bereut. Allerdings habe ich mir den Wagen auch so konfiguriert, wie ich ihn wollte und habe im Vorfeld auch reichlich probegesessen.

Profil heute erstellt, ein Beitrag, eben dieser Post.

Dieser besteht aus Gejammer und Gemecker.
Der TE scheitert auch an 30cm mehr Wendekreis in seiner Tiefgarage. Den ganzen Garagennachbarn ist quasi direkt der Kaffee aus der Hand gefallen vor Entsetzen, was die Münchner Kaschemme von den Amis hat zusammendengeln lassen...

Der X3 hat seine Macken und seine Tücken, wie jedes Auto. Wer sich nicht drauf einlässt, kann es bleiben lassen. Oder gelebten Nervenkitzel ab 120km/h erleben... dürfte neuer Tiefstwert sein, bei denen, die sonst schwitzige Hände ab 230 bekommen.

Ö-Paket = Österreichpaket, beinhaltet verschiede Ausstattungen, bietet meist einen eine Kostenersparnis für den Käufer und in AT ein muss.

Wenn jemand schon so verbohrt ist, ohne vorher eine ausgiebige Probefahrt zu machen, sollte den Wagen am besten zurückgeben und hoffen das er was besseres ohne vorherige Informationen einzuholen findet.

Nicht ganz nachvollziehbar, insbesondere beim Vergleich mit dem ehrlicherweise ziemlich in die Jahre gekommenen GLC (trotz Facelift).

Liegt vielleicht zum einen in der ausgewählten sehr mageren Austattungsvariante, zum anderen schlicht am Umgewöhnungseffekt, gerade von einem extrem komfortbezogenen Benz auf BMW.

Ich selbst bin vor kurzem von einem Q5 3.0 TDI, der sicherlich verarbeitungstechnisch weit über dem GLC liegt auf den X3 umgestiegen.

Ein paar Dinge sind tatsächlich eindeutig schlechter, zB billiges Plastik in der Mittelkonsole rund um die Klimaanlagenschalter etc.
Ansonsten passt alles, gerade auch Kleigkeiten wie das M Lederlenkrad etc.

Kostet eben alles Aufpreis,das steigert aber dann auch das Gesamtniveau.
BMW ist eben kein verkleideter VW.

Also, vielleicht dem BMW erst einmal eine Chance geben. Das Fahrgefühl wird vieles wieder ausgleichen.

Da hilft eigentlich nur eines, den Arbeitgeber wechseln und auf MB als Dienstwagen bestehen... 😁

Ich bin vor meiner Entscheidung direkt GLC und X3 vergleichend Probe gefahren, beide mit 2-Liter-Diesel. Da ich von einem MX5 komme und sowohl schon BMW wie auch Mercedes gefahren bin, war ich neutral. Der X3 hat mir sofort viel besser gefallen, viel mehr Spaß gemacht - allein das Cockpit fühlt sich viel zeitgemäßer an. Das hilft vermutlich nicht. Aber letztendlich gilt hier wie sich woanders: Love it, change it or leave it.

Oder was erwarten Sie sich hier?

Zitat:

@V64Motion schrieb am 14. Juni 2020 um 17:27:06 Uhr:


Schade für Dich!
Den Neigungsgrad der Bordsteinautomatik kann man mit Bimmercode einstellen.

Das kann/sollte ja nicht die Lösung sein....

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:



Zur Info, für alle die glauben bmw und mercedes ist die gleiche Liga,.. beim Antrieb ja,.. beim Rest insbesondere der Praktikabilität keinesfalls,..

Haha, die C Klasse war der letzte Rotz was Qualität angeht. Sorry. Das war eine Mistkarre (bis auf den Motor). Und die anderen Sterne in der Familie machen es nicht besser. Ich bin daher aus persönlicher Erfahrung wieder froh bei BMW zu sein. Erfahrungen durch Andere werden da natürlich abweichen.

Die Lüfterregelung funktioniert so nicht. Das was du auf dem Display siehst ist die von dir gewünschte maximale Stufe.

Für die fehlerhafte Konfiguration durch deine Bosse kann nun auch mal BMW nichts.

Heute mit dem X wieder mit 240 über die Bahn. Da schwimmt nichts.

Und an das Infotainment welches nach dem betagten altmodischen System im Mercedes für dich wie Reizüberflutung wirkt wirst du dich auch noch gewöhnen.

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:



Firmenfahrzeug,.. Konfiguration durch unsere Geschäftsleitung

Du kannst BMW eine für Dich nicht passende Konfi nicht verantwortlich machen.

Vielleicht solltest Du mit GF ein Mitspracherecht aushandeln

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) die Seriensitze sind erbärmlich,
Sitzfläche für mich mit 1,85 und 100 kg definitiv zu kurz dafür ist der Bezug Schweißtreibend .. (deswegen gibts wahrscheinlich auch keine Sitzheizung) Ehrlich gesagt jeder standard skoda hat bessere Sitze,.. aber bei uns hat man sich mit business plus und ö paket gedacht,.. ist eh schon alles drin,..
(Was beim GLC 2015 in der a edition plus auch war)

Siehe oben - das die GF für die die falschen Sitze konfiguriert hat, kannst Du BMW schwer anlasten.

Die Adiposität müsste der GF doch bekannt sein

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) fahrwerk, lenkeinschlag...

Garagennachbarn dachten ich wäre betrunken, als 2 mal reversieren musste, um in meinen zugegeben engen tiefgaragenplatz gekommen bin,.. beim glc ging das in einem zug. .. bei bmw braucht man zum rangieren eher ein Küstenpatent als einen Führerschein, 2 mal rücksetzen - unglaublich.

Ab 120 schwimmt das ding gefährlich auf der strasse - das kann die werkstatt hoffentlich hinbekommen.

Ja, der Wendekreis ist schon groß – ist mir im Vgl zum Q5 auch aufgefallen

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) bordsteinspiegelautomatik

Normal ein nutzvolles feature (bei anderen marken) hier kann man sich tatsächlich nur den bordstein ansehen, es gibt keine einstellmöglichkeit,....

Zum glück hat das Fahrzeug eine Kamera

Ja, in der Tat, dass ist eher „bescheiden“

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) Einparkassistent

Bis das system mal eine lücke erkennt, hat man schon einen Stau verursacht,. Beim einparken am knopf bleiben ist einfach nir mühsam., beim schwaben ok drücken zusehen fertig . Ein weiterer Rückschritt.

Ich komme damit auch nicht klar, hab ein paar mal ausprobiert, dann aber gelassen

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) Infotainment

Eine reine Reizüberflutung mit den überladenen Displays:
Drei möglichkeiten die lautstärke zu regeln in einem radius von 10 cm,..
(Geste, lautstärkedrehregler, lenkradtasten)
Sound vom standardsystem ist zu schwach insbesondere in den Mitten,..)
Das Livecockpit ... wie auch immer hät ich gar nicht gebraucht, das normale mit den ringen würde mir vollkommen reichen.

Reizüberflutung kann ich nicht nachvollziehen – Im Zweifel auf Kartenansicht stellen und Du siehst nur die Karte

Bzgl Soundsystem – s.o.: Mitsprache für die für Dich wichtigen Ausstattungen

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-)Alarmanlage

mMn sinnlos bei dieser Ausführung und verschwendetes Geld, dass bei den Sitzen oder den zahlreichen anderen substantiellen Schwächen dieses Fahrzeugs besser investiert wäre.

Wieder ein Thema mt der GF (=Besteller)

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) Lenkrad, Schalthebel

Klar dass, das nach 18 jahren benz kommt
Wozu brauch ich den knüppel in der mitte in 2020 ?

Ich bin inzwischen draufgekommen:
Es ist klassische fahrposition des typischen bmw fahrers.
Linkes Handgelenk am lenkradkranz oben, hand am hebel.

Mit allen einstellversuchen, habe ich es die letzten 6 wochen nicht geschafft krampffrei über längere strecken das lenkrad zu halten.

Dass es ein lenkrad ohne paddles gibt hät ich auch nicht gedacht, dafür habe ich aber gestensteuerung.. vielleicht kann man die fürs bergabfahren konfigurieren.

S.o. – beschwer Dich bei der GF über die Konfi. Aber da bist Du wahrscheinlich eher duckmäuserisch

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


-) Qualitätsanmutung Details

alles was man nicht sieht ist in hartplastik gehalten
Sonnenbrillenfach - Fehlanzeige,...

Unten links neben dem Lenkrad

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


Klimaautomatik ist eigentlich keine, die lüftersteurung funktioniert nicht automatisch,. Vielleicht kann das die Werkstatt beheben.

Da wird die Werkstatt Dir nicht helfen können.

Die Klimaautomatik funktioniert anders als bei zB Audi und anscheinend auch MB

Das Gebläse wird nicht geregelt, sondern bleibt konstant auf eingestelltem Wert.

Zitat:

@CLeitner schrieb am 14. Juni 2020 um 17:16:37 Uhr:


Kofferraum Bodenfach zum hochklappen, es lässt sich nicht von arretieren.

Ja, warum das weggespart wurde weiß nur BMW

Zitat:

Die Klimaautomatik funktioniert anders als bei zB Audi und anscheinend auch MB
Das Gebläse wird nicht geregelt, sondern bleibt konstant auf eingestelltem Wert.

Das stimmt so nicht ganz. Du kannst in 5 Stufen die Intensität einstellen, oder auch den maximalen Wert, such es dir aus. Wie dem auch sei, auf Stufe 1 kann die Automatik nicht ordentlich funktionieren. Stell es auf Stufe 2 oder 3 und es passt.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 14. Juni 2020 um 18:49:31 Uhr:



Zitat:

Die Klimaautomatik funktioniert anders als bei zB Audi und anscheinend auch MB
Das Gebläse wird nicht geregelt, sondern bleibt konstant auf eingestelltem Wert.

Das stimmt so nicht ganz. Du kannst in 5 Stufen die Intensität einstellen, oder auch den maximalen Wert, such es dir aus. Wie dem auch sei, auf Stufe 1 kann die Automatik nicht ordentlich funktionieren. Stell es auf Stufe 2 oder 3 und es passt.

Natürlich kann man die Intensität auswählen (habe ich auch nicht bestritten) wird aber nicht von der Automatik geregelt.
Bei Audi wird das Gebläse z.B. im Sommer am Anfang von der Automatik hochgedreht

Deine Antwort