Eine bemerkbare Folge von 0wX-Öl
N'abend.
Es gibt ja beim freundlichen Teilehändler gerne mal diese Plexiglas-Objekte, die die Überlegenheit der 0wXX-Öle zeigen sollen (1).
Nun hatte ich vor einigen Wochen im Zuge des fälligen Ölwechsels vom LM 5w40 auf Kaufland 0w40 gewechselt (ich war einfach mal neugierig).
Tatsächlich hat seit dem der Druckmesser nicht mehr die 7bar-Marke erreicht, auch heute nicht, wo es das erste Mal einige Grade unter Null war.
Jetzt mache ich mir doch Sorgen, daß mein Überdruckventil (das ja angeblich bei 7bar öffnet) aus der Übung kommt.
Inwiefern das nun auf bessere oder schnellere "Durchölung" schließen läßt und ob die, bei unseren Motoren, überhaupt eine Rolle spielt ist mir unbekannt.
(1) Ich meine damit diese Quasi-Sanduhren, wo zwei parallele Rören mit jeweils einer Stahlkugel und unterschiedlichem Öl (eines ein IIRC 0w40, das andere ein 10wXX oder gar 15wXX) gefüllt sind. Natürlich erreicht die Kugel im 0w40-Röhrchen eher den Boden, nachdem umgedreht wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klauschwein
also wenn du einen golf 3 hast dann kannst du dabei zugucken wie dein motor das öl rausdrückt, und auch solltest du mal daran denken das bei all diesen dünnen ölen der haltende schmierfilm an den zyl.wänden nicht so hält wie der, wenn es etwas dicker ist.
Au Mann,das ist aber ziemlicher Unsinn den du da schreibst.
Ich verweise auf den großen Ölthread hier im Forum.