Eine Art von Stottern, vielleicht auch Ruckeln
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen tritt bei mir folgendes Problem auf:
vom Anfahren bis auf Tempo 30 und auch in der Zone 50 bishin zur Bundesstraße mit Tempo 100 habe ich beim Beschleunigen eine art stottern vernehmen können. Ruckeln denke ich eher nicht... Es geht mehr in richtung stottern. Ein Geräusch kann ich nicht hören.
mein Corsa beschleunigt wie immer und in unregelmäßigen Abständen stottert er. Das stottern geht ein paar Sekunden dann ist wieder alles i.O , kann aber jeder Zeit wieder auftreten. Selbst wenn mein Corsa warm gelaufen ist, stottert er immer noch beim Gas geben.
Ich dachte anfangs eher ans kalte Wetter, kalter Motor. Aber im Winter hatte ich dieses Problem sowieso noch nie in meinen 8 Jahren corsa fahren.
Meine nächste Inspektion ist Anfang März.
Ich denke es ist wohl besser am Montag schon vorab einen Termin zu machen bei Opel.
Was meint ihr ? Was könnte das sein ?
KM Stand: 145.000
BJ: 2011
Benziner
Vielen Dank
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zündleitungssatz gibts bei den heutigen Fahrzeugen kaum noch. Das Modul wird einfach nur aufgesteckt und mit dem Stecker der u.a. den Strom liefert angeschlossen.
Wenn du das selber machen möchtest wirst du beim abziehen des Moduls Schwierigkeiten haben da es meist sehr fest auf den Kerzen sitzt. Mein Tip: Nimm zwei lange M8X100mm Schrauben und drehe sie in das Gewinde wo vorher die M6 Befestigungsschrauben (die du natürlich rausdrehen mußt) waren. Dann kannst du das Modul besser heraushebeln.
31 Antworten
Wer vergleicht der spart . Wer YouTube schaut und es sich zutraut spart noch mehr 🙂
Leider bin ich unwissend in meine " grosse Inspektion" am Montag .... Eigentlich bin ich wie immer zur Inspektion:
Öl angeliefert, Castrol Start Stop 5w30 dexos 2 für 30€ 4l
Zündkerzen selbst gewechselt 20€
Zündspule lassen wir Mal weg, normale Inspektion ohne Mängel.
Ich sagte noch zu meinem Kumpel auf der Fahrt zur Werkstatt: ich tippe auf 200€ plus minus
Dann der Schock : 364€ für eine grosse Inspektion? Hab natürlich gleich vor Ort reklamiert wie das sein kann ? So teuer war das noch nie für eine grosse Jahresinspektion ohne Mängel !!!!! Über 100€ allein für das wechseln der Bremsflüssigkeit. Man man man . Mach dich schlau und informiere dich ...nur so sparst du ..... Filtereinsatz Kit 50€
1. Die Opel Werkstatt wird mich für die letzten beiden Inspektionen nicht mehr sehen
2. Ich liefere jetzt noch mehr Inspektion teile mit an
3. Ich brauche einen kfz Mechaniker meines Vertrauens ( Freundeskreis Mal rum fragen .
360€!!!
Zitat:
@Allesgehtnicht schrieb am 29. Januar 2019 um 18:30:32 Uhr:
Super wenn du demnächst wieder Geld zu viel hast melde dich, dann bekommst du meine Bankverbindung zum überweisen.Ersatzteile unter 100 € Zeitaufwand 30 Min mit einem Kaffee trinken.
Aber wer den ersten Corsa mit Autopilot fährt hat es ja
Hallo!
Schönen Dank für Ihre hilfreiche Antwort. Ich wollte gerne in allererster Linie eine vielleicht interesssante Information loswerden. Wenn Sie selbst demnächst dann noch mit fast 80 Jahren an Ihrem Auto schrauben wollen, dann sagen Sie mir dies doch bitte. Ich komme dann gerne zu Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen!
-RH-