Eindrücke vom i5 edrive40

BMW 5er G60

Soo,

ich dachte ich schreibe mal etwas zu meinem neuen i5 eDrive40.
Was gibt es an einem wunderbaren Regentag besseres?

Dies ist sicher keine Kaufberatung aber einfach nur eine Liste
meiner Entscheidungen und Gedanken dazu und ob sich diese als sinnvoll erwiesen haben.

Die erste grundsätzlich Frage: M-Paket ja oder nein?
Dies ging für mich ganz klar zu gunsten der Basis-Variante aus. Leider gab es in DE nur sehr wenige Bilder und Testberichte zu einem Fahrzeug ohne M-Paket. Optisch ist mir das M zu kantig und ich finde den neuen 5er in der Basis einfach wesentlich schöner (Geschmackssache). Zudem sind beim M-Paket Diffusor/Stoßfänger immer in schwarz. Kann man mögen, sieht für mich aber bei Kontrastfraben "unfertig" aus - so wie ein Unfallfahrzeug welches noch zu lackieren muss. Da ist ja jeder zum Glück anders. Ich weiss aber auch, es gibt einige Fans von der Basisvariante.

Was man definitiv nicht hat, ist die Boost-taste am Lenkrad - muss man wissen. Es fühlt sich auch so an, als würden die 340PS dann auch nur im Sport-Mode anliegen - kann mich aber täuschen.

Zur Ausstattung - im wesentlichen:
Saphirschwarz
Veganza Rauchweiss
Comfortpaket
Innovationspaket
Glasdach
Iconic Glow
Driving Assitant Professional
Autobahnassistent
Travelpaket
AHK
19 Zoll Felgen 933

Unsicher war ich beim Soundsystem. Ich bin nicht audiophil und auf Anraten des Verkäufers beim Standard geblieben. Das war die richtige Entscheidung. Auch die Felgen sind gehören für mich in Silber. Persönlich finde ich die Felgenauswahl geschmacklich sonst daneben. Aber s.o. > Geschmackssache. Hätte es Multispeichenfelgen in 20 oder 21 gegeben hätte ich auch diese genommen.

Kein M-Sport-Fahrwerk und kein adaptives Fahrwerk. Hm, dies ist vielleicht etwas was ich anders machen würde. Der 5er ist ohne schon sehr weich - ok. im Sport-Modus etwas härter - aber mehr Einstellungs-möglichkeiten wären schon notwendig. Zudem ist der Wendekreis ohne Hinterachslenkung schon sehr groß. Gut, ich lebe auf dem Land mit Platz und fahre selten
in enge Parkhäuser - aber dies wären sinnvolle 2.4k gewesen.

Veganza Rauchweiß? Scheint unempfindlicher als das typische weisse Leder. Die Jahre werden es zeigen.
193 km/h Vmax? Im übrigen fragen alle immer warum 193 km/h - meine Vermutung ist = 120 mph :-) - anyway. Für mich reicht das (insbesondere weil das Fahrwerk so weich ist ;-) - im übrigen stehen bei mir je nach Situation auch öfter 197 oder 200 km/h auf der Uhr - ohne dass dies dann weniger wird. Keine Ahnung.

Ich habe erst 2000km runter und einen Durchschnitsverbrauch von 22.0 KW auf 100. Dies finde ich meiner Fahrweise angemessen, da ich gerne auch zügig unterwegs bin. Mein geringster Durchschnittsverbauch lag bei 18.7 auf 200km Strecke.

Bis auf das Fahrwerk würde ich alles wieder so machen und ich bin top zufrieden. Assistenten, Fahrkomfort etc. alles auf top Niveau.

Wenn ihr Fragen habt - gerne.

VG und ich hoffe dem einen oder anderen hilfts!
Stefan

Vorne
Hinten
Innen
+2
15 Antworten

Natürlich werden es nicht mehr PS. Das Pedal schaltet erlaubt ein kurzfristig kurzes ausschöpfen der maximalen Leistung und erhöht das Drehmoment.
Wenn man nicht im Sportmodus ist, kann man somit trotzdem noch auf bedarf mal kurz Sportmodus-Like schnell beschleunigen bspw beim überholen auf der Autobahn wenn der Verkehr es erforderlich macht sich zügig an die Geschwindigkeit der gewünschten Spur anzupassen. Bei „Effizient“ braucht man sonst bspw etwas länger um die nötige Geschwindigkeit zu erreichen. Im Sportmodus drückt es dann halt noch mal n Ticken mehr. Zudem ist dieser Boost beschränkt, da eine kurzzeitige "Überlastung" des Motors durchgeführt wird. Durch diesen Sonderhebel wird also wohl das System geschont.

Deine Antwort
Ähnliche Themen