Eindrücke und Fakten 20i vs. 20d
Da ich meinen X1 seit Markteinführung habe und ich eigentlich ein Benzin Fan bin mir diese aber damals zu stark (teuer 😉 ) waren ist es der x20d geworden.
Verbrauch und Durchzug sind sehr zufriedenstellend für die Leistung. Jedoch find ich dieses Dieseltackern schrecklich.
Benzinmotoren ohne massig PS fand ich auch nicht gut.
JETZT gibt es aber die genau die richtige Maschine mit Turbo, und nein es muss
kein 6 Zylinder sein.
Vom Verbrauch her ist es mir eigentlich Wurst, wenn die Leistung passt.
Frage: Ist jemand schon mal beide gefahren und kann Eindrücke liefern?
Klar der 20i hat schon die 184Ps und der 20d wird diese ja wahrscheinlich auch
bekommen, dann sind die beiden noch näher zusammen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Also wer erzählt, das ein Benziner mehr Drehmoment untenrum hat (Auch mit Turbo),als ein Diesel, dann hat er leider keine Ahnung von dem Schema Dieselmotor - Benzinmotor!!!!!
Das ist keine Erfindung von mir, sondern die offizielle Drehmomentinformationen von BMW.
Wenn das nicht stimmt, dann lügt BMW!
"...
Der Normverbrauch des neuen BMW X1 sDrive20i liegt bei 7,1 Liter, mit Allradantrieb xDrive steigt der Verbrauch auf 7,7 Liter. Die Höchstleistung von 184 PS liegt in einem breiten Fenster von 5.000 bis 6.250 U/min an, das maximale Drehmoment von 270 Newtonmeter steht zwischen 1.250 und 4.500 U/min und somit praktisch ab Leerlauf zur Verfügung.
..."
Ich fahre zur Zeit einen 320d und habe den sdrive20i Probe gefahren. Wo der 320d im niedrigen Drehzahlbereich sehr schwach war, ist der sdrive20i richtig abgegangen.
DU scheinst also nicht besonders viel Ahnung von der Materie zu haben. Die Zeiten ändern sich halt und der Diesel ist eindeutig auf dem absteigenden Ast. Bei der Fahrleistung ist mit dem 20i ein absoluter Diesel-Killer rausgekommen!
40 Antworten
conni75 conni75
Themenstarter
hi, wir haben ein problem, mein freund hat sich vor ca. 8 wochen einen BMW gekauft von einem kumpel der ein nebengewerbe angemeldet hat. heute war ich damit in der werkstatt weil er komische geräusche gemacht hat. in der werkstatt wurde mir gesagt das bei dem wagen die hinterachsschwinge total zerfetzt ist, die bremsscheiben hinten sowie die beläge völlig runter sind, die radlager im eimer sind, das traggelenk vorne durch ist und die stoßdämpfer durch sind. er sagte mir wir sollen zu dem typ gehen wo wir den wagen gekauft haben, denn er hat neu tüv gemacht und der in der werkstatt sagte der tüv muss gekauft sein da diese sachen nicht innerhalb von 8 wochen kaputt gehen. der typ weigert sich aber und mein freund soll die reperatur selber bezahlen, weil wir es angeblich so kaputtgefahren hätten....ich bin völlig geladen, was können wir jetzt machen, habt ihr ne ahnung? entschuldigt meine chaotische schreibweise, ich bin so aufgebracht
Zitat:
Original geschrieben von conni75
conni75 conni75
Themenstarterhi, wir haben ein problem, mein freund hat sich vor ca. 8 wochen einen BMW gekauft von einem kumpel der ein nebengewerbe angemeldet hat. heute war ich damit in der werkstatt weil er komische geräusche gemacht hat. in der werkstatt wurde mir gesagt das bei dem wagen die hinterachsschwinge total zerfetzt ist, die bremsscheiben hinten sowie die beläge völlig runter sind, die radlager im eimer sind, das traggelenk vorne durch ist und die stoßdämpfer durch sind. er sagte mir wir sollen zu dem typ gehen wo wir den wagen gekauft haben, denn er hat neu tüv gemacht und der in der werkstatt sagte der tüv muss gekauft sein da diese sachen nicht innerhalb von 8 wochen kaputt gehen. der typ weigert sich aber und mein freund soll die reperatur selber bezahlen, weil wir es angeblich so kaputtgefahren hätten....ich bin völlig geladen, was können wir jetzt machen, habt ihr ne ahnung? entschuldigt meine chaotische schreibweise, ich bin so aufgebracht
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun??????????
Ohhhh mannnnn :/
Häää was geht denn jetzt ab? Schau Dir mal den Threadtitel an.
Oder soll ich jetzt erzählen, dass mein Mittagessen heute wieder besonders gut war? Manmanman😉
Gruß
Wo sind die neuen Forenpaten, wenn man sie braucht 😁 🙄
Ähnliche Themen
Zurück zum Thema, und nochmal eine Frage:
Ist bei derzeitiger Bestellung nicht auch relevant: 20i mit neuer 8 Gangautomatik, 20d mit "alter" 6 Gangautomatik?
Die "alte" 6 Gang ist nicht schlecht, aber kommt wohl nicht an die 8 Gang ran. Bin die 8Gang noch nicht mit einem 4 Zylinder gefahren, aber wenn sie so gut ist wie im X5, dann wär das für mich noch ein Argument mehr. Und da kann die Übersetzung des ersten Gangs die ewig lange Diskussion ob jetzt 270Nm oder ein paar Nm mehr überflüssig machen?
Eure Erfahrungen sind gefragt, nicht Vergleichen von puren Zahlen.
Wenn der 20d wahrscheinlich mit dem 184 PS Motor auch die neue 8 Gang kriegt (wahrscheinlich mit LCI, wo mutmasslich alle alten Motoren und 6 Gang rausfliegen werden), dann ist das wieder ein anderer Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Bin die 8Gang noch nicht mit einem 4 Zylinder gefahren, aber wenn sie so gut ist wie im X5, dann wär das für mich noch ein Argument mehr.
Eure Erfahrungen sind gefragt,
Die 8 Gang Automatic im X1 20i ist in Kombination mit dem 4 Zylinder Motor genauso gut wie im X6 mit 6 Zylindern! Ich habe hier den Vergleich X1 20i mit dem X6 40d. In beiden Fahrzeugen erste Sahne. Der alten Automatik ( ich kenne sie vom 525 xd ) ist sie deutlich überlegen. Eine klare Kaufempfehlung.
Es gibt nicht mehr viele BMWs, welche noch eine alte 6 Gang Automatik haben. Von großen Absatzvolumen her sind noch E91/E92/E93 und F01 zu nennen. ZF wird die 6 Gang Automatik auch nicht mehr allzulange in großen Stückzahlen für BMW herstellen wollen.
Ich schätze nicht, dass viele 1er mit Automatik bestellt werden.
Daher denke ich, wird die Umstellung auf die 8 Gang Automatik bei den Dieselmodellen noch im Frühjahr 2012 erfolgen.
Zitat:
Original geschrieben von Handicap11
Zurück zum Thema, und nochmal eine Frage:Ist bei derzeitiger Bestellung nicht auch relevant: 20i mit neuer 8 Gangautomatik, 20d mit "alter" 6 Gangautomatik?
Die "alte" 6 Gang ist nicht schlecht, aber kommt wohl nicht an die 8 Gang ran. Bin die 8Gang noch nicht mit einem 4 Zylinder gefahren, aber wenn sie so gut ist wie im X5, dann wär das für mich noch ein Argument mehr. Und da kann die Übersetzung des ersten Gangs die ewig lange Diskussion ob jetzt 270Nm oder ein paar Nm mehr überflüssig machen?
Eure Erfahrungen sind gefragt, nicht Vergleichen von puren Zahlen.
Wenn der 20d wahrscheinlich mit dem 184 PS Motor auch die neue 8 Gang kriegt (wahrscheinlich mit LCI, wo mutmasslich alle alten Motoren und 6 Gang rausfliegen werden), dann ist das wieder ein anderer Vergleich.
... meine Meinung zum Thema habe ich ja schon kundgetan - eben habe ich gesehen, dass hier im Forum ein Link ist zum Verkgleich von Diesel zu Benziner - dort habe ich mal eben s20iA gegen s20dA verglichen und das Ergebnis dort war auch klar für den DIESEL --> also kann ich ja doch nicht so schlecht liegen ;-)
Probiert es selbst aus:
Vergleich Benziner gegen Diesel
So,
habe meinen neuen sDrive20i seit 2 Wochen in Betrieb ...
Er hat einen unglaublichen "Bums" aus dem Standgas raus, man wird richtig in den Sitz gepresst. Danach lässt er etwas nach und bei höherer Drehzahl geht er nochmals ab wie eine Rakete. Mal schauen, wie sich das entwickelt, wenn er eingefahren ist.
Der Verbrauch liegt zur Zeit bei ca. 9,2 - 9,4 l. Er bekommt bei mir Superbenzin E5. Ich fahre viel Autobahn (aber schon zügig ;-))
Sehr gut ist auch der bei diesem Modell verbaute Anfahrassistent. Ich kann das jeden Morgen an einer Ampel testen, wo es den Berg hoch geht.
Auch gut ist die neue elektrische Servolenkung, die wirklich im Gegensatz zu meinem E90 im Stand sehr leichtgängig ist (meine Frau freut sich).
Das Armaturenbrett erscheint mir sehr wertig, da zum Großteil Weichplastik verbaut worden ist. Evt. wird dies wohl seit den neuen Modellen so gemacht. In anderen Thread hörte man viel über Hartplastik, was Knarzen erzeugen könnte.
anfahrassistent ist serie beim 20i? Geil das hab ich mir gewünscht.
Wie sieht es mit der Trockenbremsfunktion aus, vorhanden, merkbar?
Hatte gestern mal wieder ein horrorereigniss mit den bremsen :/
Zitat:
Original geschrieben von bmw-m3-x1
anfahrassistent ist serie beim 20i? Geil das hab ich mir gewünscht.
Wie sieht es mit der Trockenbremsfunktion aus, vorhanden, merkbar?
Hatte gestern mal wieder ein horrorereigniss mit den bremsen :/
Trockenbremsfunktion ist auch Serie, aber ich hatte noch kein "Erlebnis", wo ich es feststellen konnte.