Eindrücke Insi 1.8
Hallo!
Nachdem ich nun meinen Insi seit 1ner Woche ausgiebig durchgetestet habe, wollte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Zum ersten muss ich sagen das der 1.8er völlig ausreichend ist(für meine zwecke zumindest), er ist laufruhig kein drönen oder sonstige macken.
Zum verbrauch kann ich noch nicht viel sagen da erst 500km gefahren, liegt aber im moment so um die 9.6L.
Fahrkomfort einfach spitze(kein FR geordert), der wagen schluckt unebenheiten und kleine löcher einfach weg.
Gestern auf einer kleinen rundtour(geführt durchs Navi) wurde ich sogar etwas müde was wohl auf den nie gekannten sitzkomfort zurück zuführen ist😉.
Sehr zufrieden bin ich auch mit dem soundsystem und dessen bedienung, wobei ich bei der ordnerstrucktur für einen USB stick noch nicht so ganz durchgestiegen bin.(teilweise fehlen ordner)
Die elektrische Parkbremse obwohl anfangs misstrauisch, möchte ich nicht mehr missen besonders die Berganfahr funktion finde ich klasse:😁
Das AFL+ ist auch sagenhaft wobei ich da einige abstriche machen muss.
Auf Autobahnen reagiert das Atm. Fehrnlicht meist sehr spät und das Atm. Abblendlicht auch(geht in der garage an und braucht meist 5 min bis es ausgeht bei sonnenschein oder am tag).
Weite mankos sind eben die in der Anleitung beschrieben funktionen des BC, die nicht vorhanden sind aufgrund des fehlenden Memory paketes.
Kann man aber mit leben!!!!🙂
Ansonsten kann ich nur sagen mit dem Wagen hat Opel seit langem mal wieder etwas sehr gutes gebaut.
So das wars fürs erste!
Mfg Heizi
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nachdem ich nun meinen Insi seit 1ner Woche ausgiebig durchgetestet habe, wollte ich euch meine Erfahrungen mitteilen.
Zum ersten muss ich sagen das der 1.8er völlig ausreichend ist(für meine zwecke zumindest), er ist laufruhig kein drönen oder sonstige macken.
Zum verbrauch kann ich noch nicht viel sagen da erst 500km gefahren, liegt aber im moment so um die 9.6L.
Fahrkomfort einfach spitze(kein FR geordert), der wagen schluckt unebenheiten und kleine löcher einfach weg.
Gestern auf einer kleinen rundtour(geführt durchs Navi) wurde ich sogar etwas müde was wohl auf den nie gekannten sitzkomfort zurück zuführen ist😉.
Sehr zufrieden bin ich auch mit dem soundsystem und dessen bedienung, wobei ich bei der ordnerstrucktur für einen USB stick noch nicht so ganz durchgestiegen bin.(teilweise fehlen ordner)
Die elektrische Parkbremse obwohl anfangs misstrauisch, möchte ich nicht mehr missen besonders die Berganfahr funktion finde ich klasse:😁
Das AFL+ ist auch sagenhaft wobei ich da einige abstriche machen muss.
Auf Autobahnen reagiert das Atm. Fehrnlicht meist sehr spät und das Atm. Abblendlicht auch(geht in der garage an und braucht meist 5 min bis es ausgeht bei sonnenschein oder am tag).
Weite mankos sind eben die in der Anleitung beschrieben funktionen des BC, die nicht vorhanden sind aufgrund des fehlenden Memory paketes.
Kann man aber mit leben!!!!🙂
Ansonsten kann ich nur sagen mit dem Wagen hat Opel seit langem mal wieder etwas sehr gutes gebaut.
So das wars fürs erste!
Mfg Heizi
42 Antworten
Moin, Moin...
Habe meinen "Siggi" (1,8er) jetzt genau elf Monate und etwas über 15000 km auf der Uhr. Bin mit der Motorisierung auch soweit zufrieden. Wo es mir persönlich an Power fehlt ist zB. bei Überholvorgängen. Die Elastizität ist eher Mau. Da kommt er kaum aus dem Quark, ausser man schaltet ordentlich runter.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt auch knapp über 210..das reicht auf jeden Fall um von anderen auf der Autobahn ausgebremst zu werden...;-)
Hallo, und wie viel schluckt er im Durchschnitt ?
Meiner hat jetzt 19000 km runter laut BC 9,5l. Drehe ihn selten über 3500 U/Min. Finde das etws viel.
Wieviel er im Durchschnitt schluckt kann ich garnicht genau sagen, da ich doch eine sehr wechselhafte Fahrweise habe. Aber bei ca. 140 km/h zeigt der BC selten unter 10-11l an..finde ich auch etwas viel... Durchnitt des BC liegt auch selten unter 8,5l eher drüber...
Hallo,
da ich mich nach 2 Jahren nun von meinen 1.8 Insignia Kombi verabschiede, möchte ich allen zukünftige Käufern meine Eindrücke schildern. Der Motor ist ganz einfach lahm, und wer hier schreibt er würde auch zügig Berghänge erklimmen - hat wohl noch nie ein anderes Auto gefahren. Bei ganz steilen Anstiegen mit voller Besetzung musste ich teilweise bis in den 2. Gang zurückschalten um überhaupt vorwärts zu kommen. Erinnerungen an den Trabi wurden wach. Ich habe den doch sehr leistungsschwachen Motor mehrfach in der Werkstatt moniert - wurde immer mit der Schwere des Wagens begründet , wie auch der Benzinverbrauch, der in keinster Weise den von Opel angegebenen Werten entspricht. Also im Drittelmix bin ich eigentlich nie unter 10 Liter gekommen - eher auf 11 - und das auch mit Tempomat. Wer hier was von 8 Litern schreibt - der kann keinen 1.8 haben - weiß ich auch von anderen Insignia-Fahrern, dass der Verbrauch ganz einfach enorm ist. Wer sich einen Insignia kauft - unbedingt mit einer anderen Motorisierung - als 1. 8 ist er eine Enttäuschung. Ansonsten liegt der Insignia wirklich gut auf der Strasse, die Lenkung ist direkt und wirklich Klasse. Ich habe , oder besser hatte einen mit der großzügigen Ausstattung "Cosmo". Das Navi ist ganz o.k., auch wenn es nicht auf den aktuellsten Stand schon 2009 war. Die Musikanlage mit USB-Schnittstelle ist völlig ausreichend. Die Sitze sind straff und ´gut. Was stört ist das Gefummel, um den Sicherheitsgurt anzulegen. Für einen Kombi hat dieser sehr große Wagen aber einen sehr bescheidenen Kofferraum. Schön ist die autom. Heckklappe, wenn Sie denn funktioniert. Warum sie nach dem Benutzen der AHK immer wieder ausfällt - konnte mir auch der Händler trotz aller Updates nie richtig erklären. Sehr ärgerlich. Insgesamt ist der Insignia bei entsprechender Motorisierung sicher ein schönes Auto - hat aber auch seine Macken - welches Auto aber nicht. Der 1.8 aber ist auf gar keinen Fall zu empfehlen.
Ähnliche Themen
Als ich deine Geschichte gelesen habe, habe ich nur eins gesagt, zwar: Helige scheisse! Ich habe 1.8 schon bestellt und es ist schon zu spät, das Auto wird bald geliefert.
Aber zum kleinen Glück hatte ich 1.8 gewählt, meine Frau wollte sogar 1.6 haben. 😠
Zitat:
Original geschrieben von bextman
Als ich deine Geschichte gelesen habe, habe ich nur eins gesagt, zwar: Helige scheisse! Ich habe 1.8 schon bestellt und es ist schon zu spät, das Auto wird bald geliefert.Aber zum kleinen Glück hatte ich 1.8 gewählt, meine Frau wollte sogar 1.6 haben. 😠
So schlecht ist der 1.8 auch nicht. Gucke in meiner Signatur dort ist ein Link zum Spritmonitor, mein Verbrauch liegt im moment bei 7,2 l
Gruß Markus
Hallo,
habe den 1.8 seit einigen Wochen als Leihwagen.
Kann mich einfach nicht dran gewöhnen (ist mir zu schwach auf der Brust).
Weis gar nicht wann ich das letzte mal überholt habe.
Bei zweimal tanken und nur Kurzstrecke rd.9l im Durchschnitt.
Ich denke mal jetzt noch einen Drananhänger geht da schon gar nicht mehr ...
Gruß Markus
Zitat:
Original geschrieben von MARKUS34E
So schlecht ist der 1.8 auch nicht. Gucke in meiner Signatur dort ist ein Link zum Spritmonitor, mein Verbrauch liegt im moment bei 7,2 lZitat:
Original geschrieben von bextman
Als ich deine Geschichte gelesen habe, habe ich nur eins gesagt, zwar: Helige scheisse! Ich habe 1.8 schon bestellt und es ist schon zu spät, das Auto wird bald geliefert.Aber zum kleinen Glück hatte ich 1.8 gewählt, meine Frau wollte sogar 1.6 haben. 😠
Gruß Markus
Ja bei unter 6 Liter Verbrauch wundert mich das der überhaupt fahren kann
Zitat:
Original geschrieben von ma7676
Hallo,habe den 1.8 seit einigen Wochen als Leihwagen.
Kann mich einfach nicht dran gewöhnen (ist mir zu schwach auf der Brust).
Weis gar nicht wann ich das letzte mal überholt habe.
Bei zweimal tanken und nur Kurzstrecke rd.9l im Durchschnitt.Ich denke mal jetzt noch einen Drananhänger geht da schon gar nicht mehr ...
Gruß Markus
Ich musste den 1.8er auch zwei Tage lang fahren und war froh als ich ihn wieder abgeben durfte. Der Motor passt m.E. überhaupt nicht zum Insignia - Leistung und Verbrauch empfinde ich als absolut inakzeptabel.
Christian
Zitat:
Original geschrieben von MARKUS34E
Hallo,Zitat:
So schlecht ist der 1.8 auch nicht. Gucke in meiner Signatur dort ist ein Link zum Spritmonitor, mein Verbrauch liegt im moment bei 7,2 l
Gruß Markus
man hast du Glück, da fressen ja die Diesel mehr. Nee im Ernst, da musst du unbedingt mal deine Werkstatt aufsuchen, offensichtlich ist deine Verbrauchsanzeige defekt oder willst du hier die Leute verar....
Der Insignia-Lacher des Jahres...
Grüße
@ Frankso:
Nur weil du es nicht schaffst den Insignia mit dem 1.8er sparsam zu bewegen dürfen es andere auch nicht oder was willst du uns sagen?
Hallo,
ich habe seit einer Woche einen Peugeot 5008 - Geiles Teil
1,6 THP Automatik - und auch sonst in der besten Ausstattung fur ei n paar Tausender billiger - hat aber dafür einiges mehr zu bieten. Der 1,6 THP ist ganz einfach eine Klasse - den 1.8 von Peugeout kannst du bewegen wie du willst - er ist und bleibt lahm und der Verbrauch ist und bleibt viel zu hoch. Ich habe schon viele Autos gefahren - und glaubt mir - die deutschen Autos werden absolut überbewertet - in fast jeder Beziehung - da nehme ich Mercedes mal aus.
Grüße
Ich habe einfach 1.8 bestellt und ich werde damit zufrieden sein, egal was hier dagegen geschrieben wird. Wenn ich zu hoher Geschwindigkeit will, werde ich meine Reise per Flügzeug organisieren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bextman
Ich habe einfach 1.8 bestellt und ich werde damit zufrieden sein, egal was hier dagegen geschrieben wird. Wenn ich zu hoher Geschwindigkeit will, werde ich meine Reise per Flügzeug organisieren. 😁
Enschuldige die Frage......................
Aber hast du ihn etwa gekauft ohne ihn vorher Probe zu fahren??? 😕
Nun ist meiner älter und ich will mich hier auch nicht reinhängen mit meinen alten Karren, aber je nach Wohnregion kann das durchaus möglich sein. Ich brauche auch 6,8 bis 7,2 Liter im Astra an Superbenzin. Warum soll das nicht gehen?
Ich dachte bei dem Vectra auch zuerst, da wäre was kaputt, aber alle unsere Autos, einschließlich des Toyota, brauchen weniger als was so vllt. im Mittelgebirge gefahren wird. Region Schleswig-Holstein.
Und bei Peugeot sage ich mal, da kann es gewaltige Unterschiede geben. Ich bin bis jetzt zufrieden gewesen mit den Transportern (Partner). Ich kenne aber auch Leute, die ihren 307 ganz schnell (neu gekauft im Übrigen) mit Elektronikproblemen nach einem Jahr gewandelt haben.
Nach einer Woche fährt sich jedes Auto toll. War bei meinem Vectra genauso. Nur dass der nach zwölf Jahren immer noch toll fährt 🙂
Wir haben Opel, Ford, Toyota, Skoda, Renault, und gehabt Audi, Mercedes, Honda ... und glaubt mir, ALLE kochen mit Wasser. Selbst Toyota.
cheerio