Eindringendes Regenwasser Vordertüren

Opel Astra H

Hallo,
endlich reget es wieder, jetzt auch in meinen Wagen. In Höhe der vorderen Lautsprecher sickert es langsam durch. Habe hier ein schon ein posting von jemanden gefunden diesbzgl. auch Probleme hatte und bei dem wohl eine Dichtung getauscht worden ist. Hat jemand noch das selbe Problem? Will nich FOH suchen lassen da keine Garantie mehr. Evtl. kann man das Problem mit Dichtmasse lösen??

Fahrzeugdaten: Astra H Limousine, 1.7 CDTI, BJ 08/2004

35 Antworten

hallo,
ich habe zwar nicht dieses problem, ich würde es aber einfach mal auf kulanz versuchen, opel scheint da in letzter zeit recht großzügig...

wenn du nen guten freundlichen hast... klappts bestimmt!

Heute hats geschüttet wie aus Eimern... ich hab geglaubt, es hört nicht mehr auf... aber trotz einer längeren Fahrt, blieb der Einstieg trocken.

Allerdings ist es dort immer sehr feucht, wenn ich das Auto mit dem Hochdruckreiniger wasche... ist also sicher ein Schwachpunkt beim Astra H, der bei jedem mehr oder weniger ausufert.
Insofern sicher bekannt und dein FOH wird dir, - wenn er kein Vollpfosten ist - sicher weiterhelfen.

So sieht der Wassereinbruch aus..

leider schlechtes Bild aber das ist die defekte Dichtung. Vermutlich sind die Schrauben zu stark angezogen und haben die Dichtung zu stark gequetscht.

eins geht noch..

Ich hab auch noch ne Frage zum Thema Wassereinbruch. Bei meinem 5 Türer hab ich heute unter meinem reserverad in der Radmulde ne Menge Wasser gefunden (ein ganzes Geschirrtuch wurde vollgesaugt). Es hat gestern ein wenig geregnet, weis aber nicht ob das Wasser schon länger da drin ist weil auch ne Menge Dreck mit dabei war und ich seit dem Kauf vor 2 Wochen das erste mal unters Notrad geschaut habe.

Ist DAS auch bekannt? Das Wasser kann meiner Meinung nur von unten kommen...

MfG Jens

Wie alt ist das Auto?
Könnte auch Kondenswasser sein...

September 2004

Kondenswasser? Hätt ich ne Zeitung gehabt hätt ich ein Schiff gebastelt... und das wär geschwommen *grins*

nein, es standen rundherum 4 Pfützen welche ein Wischtuch komplett triefend naß gemacht haben als ich es aufgesaugt habe.

Ich Tippe auf die 4 "Stöpsel" unten, dass da einer undicht ist und bei Regenfahrten das Wasser von unten reingedrückt wird, kann das sein?

Hallo, ich habe auch dieses Problem, mein Astra H Combi ist jetzt 1,5Jahre alt. Die Türdichtung Beifahrer wurde bereits ausgewechselt, brachte nichts. Lt FOH läuft das Wasser an der Scheibe durch die Dichtung, dann am Anschlußkabel der Lautsprecher entlang um dann durch den Lautsprecher zwischen der Türe und der Verkleidung runterzulaufen. Eine etwas andere Kabelführung hat die Situation ywar verbessert, tritt aber bei starkem Regen immer noch auf. Jetyt wartet man auf einen Lösungsvorschlag von Opel (ist schon über 4 Wochen her). Ich frage mich wie lange das der Lautsprecher mitmacht. Das Problem ist bei mir bisher nur an der Beifahrertüre.

Hallo.
 
Habe genau das selbe Problem an der Beifahrertür festgestellt! Bei mir ist es aber nur leicht nass. Was mich wundert, es tritt nur sporadisch auf 😕

Ich hatte jetzt zweimal Wassereinruch an der hinteren Tür auf der linken Seite...die Lösung war (anscheinend), dass eine Dichtung an dem Lautsprecher nicht in Ordnung war und somit das Wasser durch eben diesen eindringen konnte...:-(

Viele Grüsse

Neuer Astra

Hallo.
 
War gestern wegen dem Wassereintritt vor rechts beim FOH und hatte Ihn gleich auf die Forenberichte hier hingewiesen bezüglich der def. Dichtung am Lautsprecher! Fazit, mein Astra war 24 Stunden dort und man hat lediglich die Tür nachgestellt! Heut bei der Abholung verkündete dies der Meister voller Stolz🙄 Da ich ziemlich skeptisch war fragte ich nach ob er die Türverkleidung abgeschraubt wurde und nach dem Lautsprecher geschaut wurde! Antwort war kurz und knapp: NEIN, WARUM! Darufhin wurde meine Stimme etwas betonter und wir gingen zu meinem Astra der im Regen😎 parkte und siehe da das Wasser stand wieder auf der Dichtung! Nun war er erstmal sprachlos und sagte das es an der Türdichtung liegen müsse, diese wird nun morgen getauscht! Gleichzeitig gab er zu verstehen das es am Lautsprecher nicht liegen könne! Meiner Reaktion entnahm er das ich für den Leihwagen nix zahlen wollte (Garantie ist abgelaufen) und er sagte der geht aufs Haus!
So nun hoffe ich das es mal wieder regnet um zu sehen ob es dann weg ist...

Genaud as ahtte ich an meinem Astra G auch. man sieht halt: technischd as gleiche Auto, die gleichen Probleme. Bei mirw ar es aber wirklich nur bei Wolkenbruch oder direktdraufgehaltenem Hochdruckreiniger. Konnte es also die 1-2 mal im jahr wegwischen und habs net weiter verfolgt...

Update: Heute hat es wieder geregnet und siehe da das Wasser stand wieder auf der Dichtung 😁. Also wieder zum FOH und das Problem erneut geschildert. Diesmal erwischte ich glaube einen kompetenteren Servicemeister, Mittwoch will man die Verkleidung der Tür abbauen und nachschauen! Habe Ihm auch gleich erklärt das ich für die neue Türdichtung mein Geld wiederhaben möchte (meine alte Dichtung hat ich mir vorsorglich in Kofferraum legen lassen). Das kann jedoch erst geklärt werden wenn der andere Servicemeister aus dem Urlaub zurück ist! Na schauen wir mal....

Deine Antwort