Einbrüche-> Überwachung
Hallo zusammen,
so langsam geht mir echt die Lust aus jeden Tag nach unserem Auto zu sehen, in 2 Jahren 2 Einbrüche, jetzt wurde innerhalb von 2 Monaten unser Auto angespuckt, war nicht lustig das wegzukriegen🙁 Einfach nur eklig🙁
Wir leben seit 6 Jahren hier und kennen nur unsere direkten Nachbarn im Wohnhaus, sonst nur die netten Damen und Herren aus dem Kiosk und dem Geschäft nebenan. Wir wohnen direkt an einer von Hamburgs am stärksten befahrenen Strecken, der Wagen steht in der Mitte der Fahrbahn, eigentlich erwartet man das irgendjemand etwas sieht oder so... naja egal.
Ich habe bisher sehr viele Webseiten zum Thema Videoüberwachung im Auto gelesen, Onlinehändler abgegrast, war bei den bekannten großen Elektronikketten und weiß immer noch nicht wie ich an die Sache herangehen soll, bzw. welches Modell sich z.B. eignet etc.
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen und kann mir einen Rat geben, ich würde mich sehr darüber freuen.
Der Wagen steht unter der Woche und wir können halt nur vor und nach der Arbeit schauen gehen, da ist es meistens schon zu spät🙁
Beste Antwort im Thema
Das Auto wurde angespuckt und es war nicht lustig, das wegzukriegen? Was machst du denn, wenn mal eine Taube draufscheißt – gleich verschrotten? Scheiben einschlagen ist nicht lustig, klar, dagegen hilft eine Tiefgarage oder ein unauffälligeres Auto oder ein Umzug. Alles mit einem Riesenaufwand verbunden. Aber Spucke bekommst du mit Wasser und einem Taschentuch weg. Oder in der Waschanlage.
35 Antworten
Die hohe Anonymität einer Großstadt tut den Rest 😉 Gefühlt hat das Ganze aber zugenommen, was ich schade finde, ich wohne erst seit über 5 Jahren hier und lebe sehr gerne in HH. Aber das passiert in anderen Städten auch, in Berlin ist ja das Hobby Spiegel abtreten sehr in Mode, Auto wurden auch hier vor einigen Jahren gerne angezündet etc. Ich verstehe den Antrieb der Menschen nicht. Naja obwohl...Bin gebürtiger Pole und kenne die öffentlichen Schwarzmärkte drüben, aber es wird auch dort im Lande beschafft, Hauptsache die Beute stimmt😁 Zurück zum Schutz- einer unserer Nachbarn hat eine ultra laute Alarmanlage , gibt es da Beschränkungen?
Die Diebe machen das ganz clever. Sie wackeln nachts um halb drei am Auto... heeeeeuuuuullll... der Besitzer kommt und löscht den Alarm. Um drei dasselbe. Um halb vier gehen alle Fenster auf und der arme Mann schaltet die Alarmanlage ab. Bingo...
Zitat:
@fofi85 schrieb am 18. Juni 2016 um 01:26:03 Uhr:
Zurück zum Schutz- einer unserer Nachbarn hat eine ultra laute Alarmanlage , gibt es da Beschränkungen?
Wenn nicht, werden die Grünen schon bald dafür sorgen, dass Pkw-Alarmanlagen nachts in der Zeit von 22.00-06.00 Uhr maximal 75 dB(A) laut sein dürfen. Vllt wird sich auch die EU dieser dringenden Frage annehmen. 🙂
Zitat:
@fofi85 schrieb am 18. Juni 2016 um 01:26:03 Uhr:
[...] in Berlin ist ja das Hobby Spiegel abtreten sehr in Mode, [...]
Aber nur, wenn das Auto auf dem Radweg parkt. 😎 Und der Besitzer tut mir nicht einmal leid ...
Ähnliche Themen
Mhm, Selbstjustiz wird also hoffähig in unserem Staat. Heute wird der Spiegel abgetretern, was passiert morgen? Auf den Straßen passiert eh schon genug Unheil mit selbsternannten Rächern.
Ich kann nur sagen "Wehret den Anfängen", sonst versinkt unsere Gesellschaft im Chaos.
Die einzige Alternative die mir aktuell vorschwebt ist einfach das Ganze hinzunehmen und wenn der Wagen alt ist und irgendwann den Geist aufgibt wird halt was altes unter 3000€ oder so gekauft was halbwegs noch funktioniert und einfach nur fährt, dann ist das einem auch egal wenn da was dran passiert. Selbstjustiz hin oder her, ich finde es wirklich schade das sich die Gesellschaft so entwickelt. Erinnere mich gerade an den ersten Einbruch in meinem Polo Bj 1991 - stehe vorm Auto mache die Tür auf - oh ist ja schon offen🙂 war im Winter in PL, das fand ich nett, zumindest waren sie Scheiben heile und ich musste halt ohne Radio nach Hause, war damals ok:P
Spaß beiseite: Hier in HH kommt man mit Car2go und so auch super überall hin, es gibt Stadträder etc., sind super Alternativen, evtl ist das eine Lösung.