Einbrüche-> Überwachung
Hallo zusammen,
so langsam geht mir echt die Lust aus jeden Tag nach unserem Auto zu sehen, in 2 Jahren 2 Einbrüche, jetzt wurde innerhalb von 2 Monaten unser Auto angespuckt, war nicht lustig das wegzukriegen🙁 Einfach nur eklig🙁
Wir leben seit 6 Jahren hier und kennen nur unsere direkten Nachbarn im Wohnhaus, sonst nur die netten Damen und Herren aus dem Kiosk und dem Geschäft nebenan. Wir wohnen direkt an einer von Hamburgs am stärksten befahrenen Strecken, der Wagen steht in der Mitte der Fahrbahn, eigentlich erwartet man das irgendjemand etwas sieht oder so... naja egal.
Ich habe bisher sehr viele Webseiten zum Thema Videoüberwachung im Auto gelesen, Onlinehändler abgegrast, war bei den bekannten großen Elektronikketten und weiß immer noch nicht wie ich an die Sache herangehen soll, bzw. welches Modell sich z.B. eignet etc.
Vielleicht hat jemand schon Erfahrungen und kann mir einen Rat geben, ich würde mich sehr darüber freuen.
Der Wagen steht unter der Woche und wir können halt nur vor und nach der Arbeit schauen gehen, da ist es meistens schon zu spät🙁
Beste Antwort im Thema
Das Auto wurde angespuckt und es war nicht lustig, das wegzukriegen? Was machst du denn, wenn mal eine Taube draufscheißt – gleich verschrotten? Scheiben einschlagen ist nicht lustig, klar, dagegen hilft eine Tiefgarage oder ein unauffälligeres Auto oder ein Umzug. Alles mit einem Riesenaufwand verbunden. Aber Spucke bekommst du mit Wasser und einem Taschentuch weg. Oder in der Waschanlage.
35 Antworten
Gibt es in dieser Gegend keine Tiefgaragenplätze zu mieten ?
Habe ich in Berlin auch einen angemietet, da steht mein Privater gleich neben meinem Dienstwagen ,wenn ich in Berlin bin.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 15. Juni 2016 um 19:59:53 Uhr:
Würd ich abraten: ist verboten....
Sogar ein Video das einen privaten Eingang auf Privatgelände überwacht, wurde schon als Verletzung der Rechte des Einbrechers bewertet.
Stammtischgequatsche. Unzulässig ist die Überwachung öffentlich zugänglicher Flächen, selbst auf Privatgrund. Verstöße greifen in die Rechte aller ein und nicht, wie du so tendenziös schreibst, nur "des Einbrechers".
Falls du dich weiterbilden möchtest, hier eine Möglichkeit, Abschnitt 2 reicht: https://www.datenschutzzentrum.de/video/videoibt.htm
Hallo, fofi85,
eine Mietgarage dürfte die einzige einigermaßen sichere Alternative zum jetzigen Stellplatz sein und hat noch den Vorteil, dass Du im Winter Dein Auto nicht laufend frei kratzen musst.
Um so einen Platz zu finden, muss man oft selber aktiv werden, z. B. Zettel in den umliegenden Geschäften aushängen, Hausmeister der umliegenden Wohnungen befragen usw.
Zu Deinem unterschwelligen Vorwurf an die untätige Polizei:
Einen Spiegel hat man in Sekundenbruchteilen abgetreten, ohne verwertbare Spuren zu hinterlassen, genauso, wie andere Beschädigungen.
Selbst ein Einbruch in Dein Auto dauert nur wenige Sekunden und dürfte oftmals nicht einmal von vorbeigehenden Passanten bemerkt werden.
Wie soll die Polizei da präventiv tätig werden?
Ebenso problematisch ist es mit der Aufklärungsquote, denn wenn keine Zeugenaussagen oder verwertbare DNA - Spuren vorliegen, ist es Glück, wenn man mal so einen Autoknacker überführen kann.
Kameras u. ä. sind zwar schön und gut, können aber erst recht dazu führen, dass jemand "animiert" wird, Dein Fahrzeug zu verschmutzen oder gar zu beschädigen.
Bleibt also nur der Garagenstellplatz.
Vielleicht gibt es ja ein paar ältere Herrschaften in der direkten Nachbarschaft, die einen Stellplatz, aber kein Auto haben oder dieses verkaufen wollen, so dass Du von denen den Stellplatz übernehmen kannst.
Viel Glück bei der Suche,
Uhu110
Ähnliche Themen
Zitat:
@JNiederm schrieb am 15. Juni 2016 um 19:31:18 Uhr:
Wenn das so läuft, wie du sagst, würde ich über die Anmietung eines Tiefgaragenplatzes nachdenken. Kostet Geld (deshalb hab ich nie drüber nachgedacht), löst aber dein Problem.
Naja, sooo sicher ist das dann auch nicht. In einer Tiefgarage wurde meinem damaligen Nachbarn aus einem Vierer-Golf das Lenkrad samt Airbag sowie das Autoradio geklaut.
Sicherlich ein Diebstahl auf Bestellung, würd ich meinen, ändert aber nichts.
Einzig Vandalismusschäden dürften hier kaum noch auftreten.
@ ostelch kann nur wiedergeben was ich gelesen habe. Ist schon ne Zeit her, ich habs mir gemerkt weils mich aufgeregt hat. Einbrecher wurde auf Privatgelände gefilmt hatt geklagt und recht bekommen. Ich guck mal ob ich s wieder finde
Schon mal über ein Car Cover nachgedacht? Das Auto wird dadurch zu einem unscheinbaren Gegenstand und ein Außenstehender kann teilweise nicht mal erkennen, um was für ein Modell es sich handelt. Natürlich kann man das Auto immer noch aufbrechen, aber man muss im ersten Schritt das Car Cover entfernen und das kostet Zeit.
Erfahrungsgemäß haben die effektivsten Alarmanlagen vier Beine und mögen Hundefutter.
Zitat:
@JNiederm schrieb am 15. Juni 2016 um 19:31:18 Uhr:
Was geht denn in HH ab? Ich parke hier in München seit über 25 Jahren unter der Laterne, meistens die ganze Woche, und hatte noch nie irgendwas. Wirklich nicht.
Gute Frage. Meine Schwester kann davon aber ein Lied singen. Ihr Auto steht auch in der Hamburger Innenstadt (Lange Reihe) und kürzlich hat ihr ihre Versicherung gekündigt, weil in das Auto nun innerhalb von ~2 Jahren 5(!) mal eingebrochen wurde.
Ein Kia Sorento übrigens, also nichts wo man unbedingt große Reichtümer erwarten würde.
Zitat:
@bnutzinger schrieb am 16. Juni 2016 um 16:31:25 Uhr:
Gute Frage. Meine Schwester kann davon aber ein Lied singen. Ihr Auto steht auch in der Hamburger Innenstadt (Lange Reihe) und kürzlich hat ihr ihre Versicherung gekündigt, weil in das Auto nun innerhalb von ~2 Jahren 5(!) mal eingebrochen wurde.Ein Kia Sorento übrigens, also nichts wo man unbedingt große Reichtümer erwarten würde.
So weit denkt doch ein Junkie nicht. St. Georg ist halt ein schlechtes Viertel zum Laternenparken.
@ Erwachsener:
So, gefunden. Ich hatte FAST ein bißchen Recht:
"Mit Urteil vom 11. Dezember 2014 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den hohen Stellenwert der Grundrechte erneut bestätigt (Az.: C 212/13). In besagtem Verfahren klagte ein Tscheche gegen den Hausbesitzer, der ihn bei einem Angriff auf dessen Haus gefilmt hatte. Eine Fensterscheibe des Hauses wurde mittels einer Schleuder beschossen und zerstört. Dank der Aufzeichnungen konnten zwei Verdächtige identifiziert werden. Einer davon wehrte sich gegen die Rechtmäßigkeit der Videoüberwachung.
Auch hier lag das Problem darin, dass die Kamera neben dem Privatgrundstück öffentlichen Raum erfasste."
Zitat ende.
Die Problematik: die Kamera hat AUCH öffentlichen Raum erfasst.
Also muss ich mich insoweit korrigieren.
Konsequenz: Wenn du keinen Vorgarten hast beginnt der öffentliche Raum an deiner Fensterscheibe. Deine Haustür überwachen ist auch tabu...
Vor 14 Jahren wurden mir die Radkappen von einem fast neuen Sharan geklaut. Konnte es nicht fassen warum man 16Zoll VW Radkappen klaut, ja ja bis mir der VW Teilehändler die Preise für 4 neue Radkappen nannte :-)
Die Urteile von den ganzen Gerichten bezüglich der Überwachung ist mir erstmal egal, meinetwegen sollen die mich deswegen bestrafen. Aber man stelle sich mal vor wie ein Nachbar den man täglich grüsst auf dem Video zu sehen ist wie er grad am Auto rumfuchtelt. Ist dann jedem selbst überlassen ob er mit dem Video zur Polizei rennt oder doch lieber zu den Russen Schlägern :-)
Zitat:
@fofi85 schrieb am 16. Juni 2016 um 17:04:18 Uhr:
Lange Reihe ist auch ein spannendes Pflaster🙂
Wilhelmsburg und Harburg ist nicht viel besser. das jetzt aber die Junkies immer an allem Schuld sind stimmt so nicht. Die klauen am Tag weil da n Dealer an der Ecke ist. Das andere Gesindel in der Nacht.
Garage in HH, vergiss es. Hier wurde mir ein Bretterverschlag für 60 Euro angeboten, das gleiche kostet ein Stellplatz draußen. Ich hab jetzt in Niendorf für 45 einen Platz in einer 3er Garage und das ist günstig aber 4 Kilometer weg.🙁
Geht aber nicht anders. Die Mopeds werden hier schneller geklaut als gedacht. Das sind aber definitiv nicht die Bewohner des Viertels sondern "Besucher". Hier kennt jeder jeden und passt auf