Einbruch letzte Nacht - Vorsicht bei Keyless Go !!!
Servus
Vorige Nacht bekam ich ungebetenen Besuch. Es gab keinerlei Einbruchsspuren. Die Polizei hat mich darauf hingewiesen ob ich denn Keyless Go verbaut habe. Das wäre wohl extrem leicht zu knacken.
Nach etwas Recherche bin ich dann auf diesen Bericht gestossen:
http://www.spiegel.de/.../...omfortabel-auch-fuer-diebe-a-1072851.html
Es ist echt erschreckend wie einfach das ist. Ich hab nun die Schlüssel erstmal in Alu gewickelt und habe es ausprobiert. Die Türen öffnen nicht mehr. Das ist schon mal gut. Ich lasse nun auch bei VW prüfen ob man das Keyless deaktivieren kann.
Als weitere Massnahmen lasse ich mir eine autarke zweite Alarmanlage einbauen. Autark heisst, dass sie nichts mit den Frequenzen vom Phaeton zu tun hat und auch nicht mit der Motorsteuerung oder der Hauptbatterie verbunden ist.
Ausserdem habe ich bereits spezielle Strahlenschutzetuis für die Schlüssel bestellt sowie ein Babyphone. Ja richtig gehört !!! Das kommt unter den Sitz und das Empfangsteil neben mein Bett. Desweiteren habe ich einen fetten Klappspaten bei Ebay geordert. Der wird dann dann an der Haustüre plaziert. Warum ein Klappspaten? Laut Polizei ist es so sehr vorsätzlich wenn man die Einbrecher mit nem Baseballschläger zu Brei klopft. So ein Klappspaten ist eher plausibel weil man nicht von Vorsatz ausgeht ;-)
Fakt ist, dass ich nun auf der Liste dieser Idioten stehe und demnach ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit so, dass sie in ein paar Monaten wieder kommen. In der gleichen Nacht haben sie in der gleichen Strasse noch 2 BMWs klar gemacht. Vor nem halben Jahr waren es schon mal 8 BMWs.
Nur als Tip: Habt ihr Keyless dann passt bitte sehr auf.
Beste Antwort im Thema
Servus
Vorige Nacht bekam ich ungebetenen Besuch. Es gab keinerlei Einbruchsspuren. Die Polizei hat mich darauf hingewiesen ob ich denn Keyless Go verbaut habe. Das wäre wohl extrem leicht zu knacken.
Nach etwas Recherche bin ich dann auf diesen Bericht gestossen:
http://www.spiegel.de/.../...omfortabel-auch-fuer-diebe-a-1072851.html
Es ist echt erschreckend wie einfach das ist. Ich hab nun die Schlüssel erstmal in Alu gewickelt und habe es ausprobiert. Die Türen öffnen nicht mehr. Das ist schon mal gut. Ich lasse nun auch bei VW prüfen ob man das Keyless deaktivieren kann.
Als weitere Massnahmen lasse ich mir eine autarke zweite Alarmanlage einbauen. Autark heisst, dass sie nichts mit den Frequenzen vom Phaeton zu tun hat und auch nicht mit der Motorsteuerung oder der Hauptbatterie verbunden ist.
Ausserdem habe ich bereits spezielle Strahlenschutzetuis für die Schlüssel bestellt sowie ein Babyphone. Ja richtig gehört !!! Das kommt unter den Sitz und das Empfangsteil neben mein Bett. Desweiteren habe ich einen fetten Klappspaten bei Ebay geordert. Der wird dann dann an der Haustüre plaziert. Warum ein Klappspaten? Laut Polizei ist es so sehr vorsätzlich wenn man die Einbrecher mit nem Baseballschläger zu Brei klopft. So ein Klappspaten ist eher plausibel weil man nicht von Vorsatz ausgeht ;-)
Fakt ist, dass ich nun auf der Liste dieser Idioten stehe und demnach ist es mit grosser Wahrscheinlichkeit so, dass sie in ein paar Monaten wieder kommen. In der gleichen Nacht haben sie in der gleichen Strasse noch 2 BMWs klar gemacht. Vor nem halben Jahr waren es schon mal 8 BMWs.
Nur als Tip: Habt ihr Keyless dann passt bitte sehr auf.
43 Antworten
Hätte ich auch so vermutet.
Ich kenne das eigentlich auch mehr vom RNS 510.
Gruß,
tottesy
Zitat:
@Jumbes schrieb am 1. August 2016 um 13:18:22 Uhr:
Zu allem Pech habe ich heute noch festgestellt, dass meine Armbanduhr die in der Mittelarmlehne war auch noch weg ist. Ich hatte die nur drin weil ich sie meinem Vater geben wollte, dass er die leere Batterie tauschen lässt.Einfach nur übles Pech :-(
das tut mir Leid!!!!
Ich hoffe sie war nicht alt so teuer.
Geht so....400€ aber ärgerlich weil es die Uhr so nicht mehr zu kaufen gibt. Ich hatte sie in Dubai gekauft.
Was bleibt ist ehrlich gesagt ein leicht seltsames Gefühl wenn man weiss, dass die Jungs keine 10m Luftlinie zum Schlafzimmer bei offenem Dachfenster am werkeln waren. Irgendwie fühlt man sich da ohnmächtig.
DIe Polizei hat mich vorhin nochmal angerufen und ich hatte ein recht ernüchterndes Gespräch mit ihm. Daran sieht man mal wie frustriert die Polizei selbst schon ist. Das liegt aber eher an unseren laschen Gesetzen und unserer unfähigen Staatsanwaltschaft.
Ich hab ihn darauf angesprochen, dass es doch ein leichtes sein muss die Banden hoch gehen zu lassen. Wenn ich in Ebay reingehe und nach Navis, Lenkrädern, Xenon-Scheinwerfern, etc der grossen Automarken suche finde ich zu 80% Verkäufer aus dem Osten die im deutschen Ebay inserieren. Da ist auch einer aus Litauen der hat ständig mehrere Navis im Angebot. Klar, wenn mal ein Wagen Totalschaden ist würde ich die verwertbaren Teile auch verkaufen aber dann habe ich die Teile 1x und nicht 15x vorrätig. Selbst wenn ich n Schrottplatz hätte frage ich mich wieviele BMWs denn da am Tag reinkommen müssen um eine solch grosse Anzahl von wertvollen Teilen im Lager zu haben.
Ich hab den Polizisten gefragt warum man nicht mit der dortigen Polizei kooperiert und sie mal zum Verkäufer schickt um die Seriennummern mit den gestohlen gemeldeten Teile in Europa vergleichen lässt
Seine Antwort:
Die deutsche Staatsanwaltschaft macht das nur in ganz konkreten Verdachtsfällen und selbst dann nicht weil der Aufwand und die Kosten zu gross wären. Was kann an einem Telefonat und einer Streife in Polen die den Kerl mal besuchen geht so teuer sein?
Er hatte mal einen eindeutigen Betrugsfall in Dänemark bei dem die Polizei den Namen und Anschrift des Betrügers ausfindig machen konnte. Es ging um 20.000€. Er selbst hat 30 Minuten mit der Staatsanwältin gestritten weil sie den Fall nicht angehen wollte und so blieb es dann auch....VERFAHREN EINGESTELLT!
Ich verstehe absolut wenn die Polizei gefrustet ist und mir als Privatperson bleibt nichts anderes übrig als selbst vorzusorgen was ich jetzt auch machen werde und muss.
Armes Deutschland.....in anderen Ländern werden Diebe die Hände abgehackt oder landen mehrer Jahre im Knast. Hier gibts ein sanftes Streicheln über den Hinterkopf und ne Bewährung
Bitte den Frust nicht auch allein auf die Staatsanwaltschaften schieben. Sicherlich gibt es hier, wie nahezu überall sonst auch, Leute, die ihren Job mit Minimalaufwand betreiben. Aber sehr viele Staatsanwaltschaften laufen bereits seit Jahren an ihren Belastungsgrenzen. Das gilt auch für die übrige Justiz wie Gerichte und auch den Strafvollzug. Hier wurde halt immer nur gespart, gespart, gespart...altersbedingt "auslaufende" Stellen würden nicht neu besetzt, neue Stellen werden allenfalls zögerlich (realistisch betrachtet viel, viel zu spät) und dann auch nur im minimalsten Umfang geschaffen.
Das mag in manchen Bundesländern weniger, in anderen mehr ausgeprägt sein. Aber im Schnitt ist das so. Und das frustriert dann natürlich alle, die sich gerne den A**** aufreißen oder zumindest am Anfang diesem Ideal folgten und die auch vielfach auf alternative Stellenangebote in der Privatwirtschaft verzichtet haben (Staatsdienst hat extrem hohe Einstellungsvoraussetzungen, die erst jetzt nach und nach abgeschwächt werden).
Nur was will man jetzt machen?
Der Polizei fehlen Mittel (finanziell wie personell) für ordentliche Ermittlungsarbeit. Den Staatsanwaltschaften geht es kaum anders. Die Gerichte sind vollkommen überlastet. Und Haftstrafen können auch nur bedingt realisiert werden. Denn nicht selten sind Justizvollzugsanstalten bereits auf 110% und mehr der Auslastung. Voll ist halt irgendwann wirklich voll. Denn das Ideal unseres zivilisierten Staates ist auch jenes, dass wir einen Rechtsstaat haben und die Menschenwürde für unantastbar manifestiert haben. Daran müssen wir uns als Staatsvolk auch messen lassen und, wenngleich es auch äußerst ärgerlich im Einzelfall ist, diese systemimmanenten Fehler hinnehmen.
Aber wie viele von uns wollen wirklich in einem Staat leben, wo die Polizei erst einmal schießt und hinterher fragt warum überhaupt oder einem mutmaßlichen (denn die Unschuldsvermutung gilt bis zur rechtskräftigen Entscheidung) Täter Gliedmaßen abgetrennt und diese verstümmelt werden oder hingerichtet werden? Und dies regelmäßig auch ohne ein auch nur im Ansatz faires Verfahren.
Da ist das hier doch wahrlich ein Luxusproblem, wenn eine an sich absolut überflüssige Sonderausstattung einen systembedingten Schwachpunkt hat und diese nun auch ausgenutzt wird. Denn allein für den Aufpreis für dieses System können andere Menschen sehr lange überleben und ebenso täglich essen, wie wir den Komfort des Systems trotz alledem genießen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex.miamorsch schrieb am 3. August 2016 um 21:55:50 Uhr:
Bitte den Frust nicht ....Da ist das hier doch wahrlich ein Luxusproblem, wenn eine an sich absolut überflüssige Sonderausstattung einen systembedingten Schwachpunkt hat und diese nun auch ausgenutzt wird. Denn allein für den Aufpreis für dieses System können andere Menschen sehr lange überleben und ebenso täglich essen, wie wir den Komfort des Systems trotz alledem genießen.
Na ja.
Einiges an Deiner Argumentation hat Hand und Fuß.
Aber der letzte Satz stört mich sehr.
"Denn allein für den Aufpreis für dieses System können andere Menschen sehr lange überleben und ebenso täglich essen, wie wir den Komfort des Systems trotz alledem genießen."
Dann gäbe es
- keine Torten wie Schwarzwälder-Kirsch,
- keine Uhren, die mehr als 20 Euro Kosten,
- kein Parfüm, denn Kernseife tut es auch,
- usw.
Wenn Du jetzt gesagt hättest:
- keine Waffenproduktion und Waffenverkauf wie in den USA oder
- Holliday-Parks oder
- Ferien-Flugreisen nach Indonesien,
- aberwitzig teure Hochzeiten,
- Hochsee-Yachten,
- oder ... ?
Du merkst:
die Argumentation wird beliebig aberwitzig. Wenn man Deinen Satz ernst nimmt, gehen wir bald alle in zweckmäßiger, günstigster Einheitskleidung wie unter Mao-Tse-Tung.
Das Thema kann man beliebig ausdehnen und endet in einer Ideologie-Diskussion.
mit freundlichen Grüßen 🙂
Hasel
Zitat:
@Hasel schrieb am 4. August 2016 um 11:03:04 Uhr:
Zitat:
@alex.miamorsch schrieb am 3. August 2016 um 21:55:50 Uhr:
Bitte den Frust nicht ....Da ist das hier doch wahrlich ein Luxusproblem, wenn eine an sich absolut überflüssige Sonderausstattung einen systembedingten Schwachpunkt hat und diese nun auch ausgenutzt wird. Denn allein für den Aufpreis für dieses System können andere Menschen sehr lange überleben und ebenso täglich essen, wie wir den Komfort des Systems trotz alledem genießen.
Das Thema kann man beliebig ausdehnen und endet in einer Ideologie-Diskussion.
mit freundlichen Grüßen 🙂
Hasel
Wolfgang, so ist es.
Deshalb möchte ich herzlich bitten, diese nicht in diesem Thread zu führen.
LG
Udo
ich habe mir jetzt so eine Strahlenschutz-Tasche bestellt 20 € und die sieht bestimmt nicht schlechter aus, als mein "geiler" VW "Edelschlüssel"
(blöde?) Frage, wenn der Schlüssel in der Hülle ist, funktioniert dann das Keyless Go noch?
VG
Karl-Heinz
Nö, das ist ja der Sinn – Stören der Funk-Kommunikation zur Verhinderung des "Abhörens".
Gruß,
tottesy
Gutachten wurde gestern erstellt. Schaden wird auf 10.800€ beziffert !!!!
Reparaturdauer 2-3 Wochen je nachdem wie die Teile bei VW verfügbar sind.
Schöne schei.......
P.S: Und ja es ist ein Luxusproblem und trotzdem nervt es mich, dass die westliche zivilisierte Welt nicht in der Lage ist seine Einwohner (Siehe Terroranschläge) als auch deren Eigentum zu schützen. Die Legislative weil die laschen Gesetze ein Hohn sind, die Exekutive weil unsere Polizei tot gespart wird und unsere Judikative weil sie komplett überfordert sind und aufgrund der Massen an Fällen Anzeigen ad acta legen.
Jumbes,
es ist nett von dir, dass Du uns über das eigentliche Thema auf dem Laufenden hälst.
Alles andere dazu gehört hier nicht hin. Ich bitte auch oder gerade dich, dies zu respektieren.
LG
Udo
Zitat:
@Hasel schrieb am 4. August 2016 um 11:03:04 Uhr:
[...]...
Du merkst:
die Argumentation wird beliebig aberwitzig. Wenn man Deinen Satz ernst nimmt, gehen wir bald alle in zweckmäßiger, günstigster Einheitskleidung wie unter Mao-Tse-Tung. ...
Da ich direkt zitiert wurde, will ich wenigstens kurz einen Abschluss bringen.
Selbstredend kann man das ausufern und in alle Details ausgliedern. Aber es verkennt den Gedanken. Wir beklagen uns halt über Probleme der ersten Welt, während andere ums bloße Überleben kämpfen. Das sind doch echte Sorgen...und nicht, ob ich meinen Autoschlüssel in Alufolie (oder was auch immer) wickeln sollte.
Dazu passte, dass ich gestern einen Lada Niva ausgiebig gefahren bin. Der hatte noch eine separate Wegfahrsperre. Und Zentralverriegelung gab es auch...für jede Tür einzeln am Schloss. 😁
Ändert aber wie gesagt nichts an der ärgerlichen Situation oder Lage des Themenerstellers. Vielleicht tröstet ihn nur der Gedanke, dass das seine Probleme sind und nicht das anderweitig genannte.
Ich habe meine Strahlenschutztasche gestern bekommen und sofort ausprobiert.
Ich fasse mein Auto an und ???? es macht klick und alles ist normal trotz der Tasche. Nun hat mich die Firma aufgeklärt, ich soll den Schlüssel in die hintere Tasche stecken, jetzt funktioniert es
http://www.ebay.de/.../381679212421?...
@ Abubillas: Das ist richtig. Das steht bei meiner Beschreibung auch dabei. Die hintere der beiden Taschen ist geschützt und die vordere nicht.
@A346: Ai Ai Sir !!!! Keine Off Topic Diskussionen mehr obgleich ich finde, dass man auch mal den Root-Cause von Situationen diskutieren dürfen sollte. Es geht ja auch darum wie man vermeiden könnte solche Vorfälle zu vermeiden. Und manchmal geht es eben über Strahlenschutzetuis oder Alarmanlagen hinaus. Ich halt jetzt die Klappe ;-)
Die Zugangs und Startberechtigung im Phaeton hängt zusammen, also hätten die Theoretisch auch das Fahrzeug mitnehmen können, richtig, aber wenn sich einer Zugang ins Fahrzeug verschaffen möchte, bringt auch Alufolie nichts.