ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. einbruch im golf4 Türschloss verschiedene fragen!!! HIlfe

einbruch im golf4 Türschloss verschiedene fragen!!! HIlfe

Themenstarteram 13. März 2008 um 17:12

Hallo freunde Golf 4 bj.98 1,6 liter mit klima und zentralverieglung

 

mir ist die nacht in mein auto eingebrochen worden die beiden türschlosser fahrer und beifahrerseite wurden kaputt gemacht.

 

Muß ich den die türschlosse bei VW kaufen die meinten kosten faktor pro stück 55 euro .

 

 

ps. wie kann eigentlich so eingebrochen werden ohne das der arlam losgeht ???

 

fahrerseite geht durch den gewaltsamen einbruch garnicht auf woran kann das liegen ?

 

 

danke schonmal für eure hilfe

Beste Antwort im Thema
am 13. März 2008 um 21:07

mikroschalter tauschen da ist beschrieben wie du den schließzylinder rausbekommst (seite 6 zweiter abschnitt), oder ggf. auch das ganze schloss.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 13. März 2008 um 22:08

Also den Griff brauchst du net mit dazu bestellen dein Griff hat nichts mit dem Schloß ausbauen zu tun. Also ich hab jetzt nicht die Teile-Nummer von der Kappe da, kann ich erst Morgen nachreichen. Also bei dem Mikroschlalter...weis nicht aber hat das Schloß net insgesamt 4 und auserdem hängen da ja noch andere Funktionen dran(vorförderpumpe) wenn mich nicht alles täucht. Oder? LG Pedachen

 

 

Oh bald vergessen: Das schloß brauchst du eigentlich auch erstmal nicht zu bestellen.

Themenstarteram 14. März 2008 um 9:03

wie lange dauert den so ein türgriff mit schlisßzylinder einzubauen ist das über für ein hobby mechaniker ohne probleme zu erledigen . muss mann was beachten ??

bei vw würde mich das mit allem 150 euro kosten ganz schön habig

am 14. März 2008 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von Flava

wie lange dauert den so ein türgriff mit schlisßzylinder einzubauen ist das über für ein hobby mechaniker ohne probleme zu erledigen . muss mann was beachten ??

 

bei vw würde mich das mit allem 150 euro kosten ganz schön habig

also was willst du nun?

türgriff und schließzylinder einbau?   evtl habe ich ne anleitung dazu im schrank;)

 

edit:siehe mal pn

am 14. März 2008 um 9:14

Moin Moin, bin auch bloß Hobbyschrauber.  Also wie schon erwähnt., brauchst du kein neuen Griff den mußt du auch beim Schloßwechsel net mit raus bauen. Eigentlich brauchst du nur erstmal so ein Cleanset(wenn du das schloß ganz entfernen willst), oder nur die Kappe wenn de das Schloß umbauen willst das es noch unter der Kappe bleibt.

 

Zum Aus--Einbau: Mach mal deine Tür auf...dann siehst du die 2 Schrauben vom Schloß wenn de weiter schaust ist da noch eins mit ner Plastekappe... Kappe ab und dann mal rein leuchten da siehst du dann ne Schraube und die dann lösen( vorsicht nicht ganz raus sonst fällt se dir runter. man merkt eine leichte schwergängigkeit am Ende da solltest du dann auf hören mit locker drehen). Jetzt sollte das Schloß leich raus zu ziehen sein.

 

LG Pedachen

Themenstarteram 14. März 2008 um 10:00

ich möchte das schloß wechseln auf der fahrerseite und auf der beifahrer seite habe sie mir es ja auch mit einem polenschlüssel aufgeknackt also da brauch ich nur ein cleanset .

 

So wie icheuch verstanden habe brauch ich ja garnicht die verkleidung runter machen sonder nur an der seite eine schraub vorsichtig lösen.

 

ich bin so wütend auf die säcke die das gemacht haben. möchte natürlich geld sparen und mit einem freund der eine kleine hobby werkstatt hat selber machen.

ich muss beide seiten machen eins mit türschoss wechsel und eins mit abdeckkappe

am 14. März 2008 um 10:04

Also willst du das Schloß auf der Fahrerseite lassen??? Nein die Innenverkleidung brauchst du nicht machen. Ich sag mal so max. in ner Std. dürfte das erledigt sein.

 

Lg Pedachen  

am 14. März 2008 um 10:43

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***

Zitat:

Original geschrieben von Flava

 

ps. wie kann eigentlich so eingebrochen werden ohne das der arlam losgeht ???

google mal nach "polenschlüssel", damit wird das schloss praktisch einfach aufgesperrt und somit auch der alarm deaktiviert.

die schließzylinder wirst du wohl nur bei vw bekommen (sollen ja wider zum schlüssel passen)

Also ich habe ja eine nachträglich eingebaute Alarmanlage vom Fachmann. Er hat mir demonstriert, wenn die Alarmanlage scharf ist und ich von außen meinen Schlüssel in's Türschloss stecke und rumdrehe, geht der Alarm sofort los. Ich weis wiederrum nicht, wie es beim Polenschlüssel aussieht. Wenn man den Polenschlüssel anwendet, öffnet dann die Zentralverrigelung alle Türen und es geht im Innern das licht an (sprich, nach außen hin ein normales öffnen)?

Den Demonstrationsvideos hier nach bin ich ebenfalls froh in meinem Alarmanlagen Paket eine seperate Wegfahrsperre zu haben!

 

Fahrzeugöffnung mit Polenschlüssel

Drive Box Polenschlüssel vs. Wegfahrsperre

Nachtrag:

Lockpicking PKW VW AUDI usw Generalschlüssel

am 14. März 2008 um 11:19

Siehste was es da alles für sachen giebt. Da bin ich ja auch froh das ich ne Extra Alarmanlage hab die man nur mit der Fernbedienung ausschalten kann, oder zumindestens ne ganze weile braucht bis man den Notschalter gefunden hat.

 

LG Pedachen  

Themenstarteram 14. März 2008 um 14:11

danke für eure hilfe

 

werde am montag von ein clean-set einsetzen lassen. voraussetzung natürlich mit dem zweiten schlüssel ohne fernbedienung kann man über den kofferraum schloss doch alle öffnen oder hab es noch nie getestet.

 

am 14. März 2008 um 19:15

Moin, Ich glaub über die Heckklappe lässt sich nur der Kofferraum öffnen, aber nicht das ganze Auto. Aber will meine Hand dafür net ins Feuer legen.LG Pedachen

Bei der Golf Limo kann man nicht über den Kofferraum ins auto gelangen. man kann das schloß nur so einstellen, das es beim öffnen des Wagens über ZV oder FFB, das heckklappenschloß mit öffnet oder nicht.

Ist die Batterie der FFB alle, kommt man also nicht mehr rein. :p

MFG

Zitat:

Original geschrieben von GunnarGTI

Bei der Golf Limo kann man nicht über den Kofferraum ins auto gelangen. man kann das schloß nur so einstellen, das es beim öffnen des Wagens über ZV oder FFB, das heckklappenschloß mit öffnet oder nicht.

Ist die Batterie der FFB alle, kommt man also nicht mehr rein. :p

MFG

Also bei mir geht das problemlos auch mit Schlüssel über den Kofferaum, vorausgesetzt man hält das Schloß bei Laune, da es bei Nichtbenutzung gerne festgeht.

Grüße HEWE

Themenstarteram 15. März 2008 um 10:19

mein auto bekomm ich von mein bruder gleich dann werde ich es selber prbieieren ob ich mit dem 2 schlüssel über den heckschlüssel auch die anderen türen öffnen lasse .

kann aber bestimmt so einstellen lassen falls es nicht geht oder über den steuerungsbox hoffe ich jedenfalls

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. einbruch im golf4 Türschloss verschiedene fragen!!! HIlfe