1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Einbindung MB-Apps wie z.B. Spotitfy unter MBUX2

Einbindung MB-Apps wie z.B. Spotitfy unter MBUX2

Mercedes

Hallo,

vorab...man kann Apps wie Spotify etc. natürlich auch mittels CarPlay oder Android Auto ins Auto holen. Aber direkt im System ist es angenehmer...man braucht nicht hin und her zu klicken, über Hey Mercedes kann man dann auch Lieder skippen etc. und das Design sieht halt im großen Display auch besser aus.

MB sagt also auf seiner Homepgae, dass dies auch direkt über MBUX geht. So ganz verstehe ich das technisch nicht.

Anbei der offizielle MB-Pressetext: MB Link

Ausgangslage:

1. MB sagt man muss die App haben plus einen Datentarif. Ich habe das Abo Spotify Premium sowie im Smartphone einen unbegrenzten Datentarif von der Telekom. Von daher ist mir der Datenverbrauch vollkommen egal und die Soundqualität in Spotify steht entsprechend auf sehr hoch. Haken dran, ist alles erfüllt.

2. Jetzt sagt MB man braucht ein Mercedes Me Konto. Ebenfalls kein Thema, abgehakt.

Nun meine Frage: Bloß wie stellt man denn das "Smartphone Tehtering" konkret ein. In Mercedes Me, im Auto...? Danke vorab.

62 Antworten

www.Mercedes.me dort kommst du auf die Web Oberfläche und kannst bei deinem Fahrzeug die Dienste verwalten.

Ggf im Fahrzeug mal im System unter Systeminformationen schauen- da könnte die Version stehen. Bin ich mir aber gerade nicht 100 Prozent sicher…

Dort gibt es kein Dienst „*Musik*“
41 von 42 Dienste sind aktiviert.
„Internet im Auto“ ist nicht aktiviert, was ich auch nicht will. Soll ja über das Handy die mobilen Daten abgreifen.

Softwareversion im Auto: RL_NTG7_E211.206_21244AC3

In der Preisliste steht das hier:

"MBUX Entertainment
Jederzeit Ihre Wunschmusik hören: Das vollintegrierte MBUX Entertainment verknüpft Ihr Fahrzeug
direkt mit Streamingdiensten wie Spotify, amazon music, TuneIn oder TIDAL. Ihre Musiktitel und
Playlisten wechseln Sie so einfach wie Radiosender – über die Bedienelemente auf ihrem Zentral-
Display, Lenkrad oder ohne jeden Handgriff per Sprachsteuerung.
Enthalten in Advanced Soundsystem (853)"

Man benötigt dafür das Paket "Advanced Soundsystem" oder nicht? Hört sich für mich zumindestens so an.

Ich habe nur das „Advanced Infotainment Paket“.
Damit scheint es dann wohl nicht möglich zu sein.
Das ist echt traurig…
Es kommen immer mehr Punkte hoch, wo ich bei der Preisklasse nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Alles zwar kleine Sachen aber dennoch…

Ähnliche Themen

Hallo ich habe das advanced Infotainment Paket. Wenn ich Spotify kabellos nutze, gibt es bei der Mercedes navigation zwei Pfeiltasten, mit denen ich Songs skippen kann.
Generell ist die Integration toll gelöst.

Kurzes Update:
Bei „Media“ ist es doch/auch möglich Spotify zu nutzen. Dann auch ins MBUX eingebunden, was um einiges schöner aussieht ü, als über AppleCar.
Einfach Spoitfy am Handy starten und dann Media starten.
Kann man auch über die Touch Tasten am Lenkrad skippen.

Obwohl die Tasetn auch echt eine Zumutung sind. Lautstärke am Lenkrad einstellen ist eine Katastrophe. Entweder zu laut oder zu leise oder ich bin zu blöd…

Könnte die Spotify App eventuell nachgeliefert werden? Hat jemand schon mal nachgefragt? Ich habe das Advanced Soundsystem auch nicht. Würde gerne die App auf dem Display haben.

Spotify durch MBUX hat bei mir immer sehr gut funktioniert, bis gestern.
Ich habe mehrmals versucht, aber Spotify verbindet sich mit MBUX nicht komplett: ich sehe alle meine Playlists, aber wenn ich auf ein Playlist/Song klicke, passiert nichts. (durch Carplay funktioniert Spotify problemlos). Bin ich der einzige?

Hat dein MBUX Internet? Klingt so als wenn er Daten aus dem Cache laden kann und dann keine Verbindung hat.

Danke TommesOB, ich habe immer (automatisch) MBUX durch iphone Tethering verbunden. ich probiere nochmals heute Abend. 🙂

Also ich habe mehrmals versucht aber funktioniert Spofity durch MBUX (online musik) einfach nicht. Es ist nicht ein MBUX internet problem weil das ganze rest funktioniert (internet browser, meteo, usw.).

Zitat:

@Schulle_ schrieb am 1. Dezember 2021 um 07:19:41 Uhr:


Moin zusammen,

Zurück zum Thema. Unter Apps finde ich nur Mercedes Me und Browser und kein Spotify.
Wie und wo kann ich das nun ins MBUX holen.
Internet über iPhone ist aktiviert.
Grüße

Konnte Spotify folgendermassen bei mir holen.. Echt ganz blöd gelöst 🙁

1.) Bluetooth am Smartphone ausschalten
2.) Gehe zu Medien / Online music
3.) Nun mit dem Smartphone per "Persönlicher Hotspot" verbinden (Bluetooth)
4.) Spotify, Apple Music etc. erscheinen nun in "Online Music" und kannst Spotify via QR Code koppeln

Bei mir geht Spotify durch Bluetooth relativ gut, aber durch "Online-Musik" (wo man sehr einfach playlists vom Display wählen un wechseln kann) es geht einfach nicht, ich bekomme die folgende Meldung.

Hat jemand dasselbe problem?

Img

Zitat:

@ceydi1907 schrieb am 4. Januar 2022 um 16:36:25 Uhr:



Zitat:

@Schulle_ schrieb am 1. Dezember 2021 um 07:19:41 Uhr:


Moin zusammen,

Zurück zum Thema. Unter Apps finde ich nur Mercedes Me und Browser und kein Spotify.
Wie und wo kann ich das nun ins MBUX holen.
Internet über iPhone ist aktiviert.
Grüße

Konnte Spotify folgendermassen bei mir holen.. Echt ganz blöd gelöst 🙁

1.) Bluetooth am Smartphone ausschalten
2.) Gehe zu Medien / Online music
3.) Nun mit dem Smartphone per "Persönlicher Hotspot" verbinden (Bluetooth)
4.) Spotify, Apple Music etc. erscheinen nun in "Online Music" und kannst Spotify via QR Code koppeln

Hat super geklappt, danke 🙂

Moin, hat hier vielleicht direkt nix zu suchen. Aber springe ich am Lenkrad zum nächsten Titel? Das größere MBUX ist verbaut. Vg

Deine Antwort
Ähnliche Themen