Einbauort Temperaturfühler OM622

Mercedes Vito W447

hallo zusammen!

Ich muss an meinem Vito 447 109 OM 622 den Temperaturfühler erneuern, weil der Lüftermotor immer mitläuft, sobald der Motor ca 2 Minuten läuft. Ich habe den ganzen Motorraum abgesucht, doch ich finde den Fühler nicht. Kann mir jemand behilflich sein und mir sagen, wo dieser Temperaturfühler sitzt???

Liebe Grüße, Ralf

30 Antworten

db-fuchs
Ja ein Sauglüfter mit 100% lauf kann auch von einem CAN-Problem ausgelöst werden aber ohne Befund Temp-Fühler gibt es viele.

War das Kabel im Sicht Bereich IO ?
Bekommt man noch einen Kurztest zu sehen´?

Ohjee... Das, war eine riesen Arbeit... Stoßstange weg, alle Verkleidungen weg, die im Weg waren... Kühler runtergesetzt... Und dann mit verdrehten Finger den Fühler ausgetauscht! Der Fehler ist immer noch da??

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 28. Januar 2022 um 18:59:43 Uhr:


Ist zu 95 % Falsch.Aber bitte.

Dankeschön!!!

Ich weiß nicht, wie es bei dem Benz ist, im VW-Bereich kommunizieren die Sauglüfter über LIN mit dem Motorsteuergerät. Die Slaves in den Lüftermotoren sterben oft und dann wird der Lüfter aus Sicherheit mit 100% Leistung betrieben.
db-fuchs hat schon Recht, wenn er nach dem kompletten Kurztest fragt!

VG Ingo

Ähnliche Themen

Das ist hier beim OM 622 auch so! Was mich irritiert ist, dass der Lüfter erst nach 2 Minuten im Sanftanlauf dazuschaltet! Gestern beim Wechseln ist mir ein Fehler unterlaufen, da hatte der neue Fühler keine Funktion wegen verbogenen Kontakten und es lief der Lüfter sofort an!

Im Zubehör finde ich ein Relais für den Kühlerlüfternachlauf! Kann mir jemand sagen, wo ich das finde? Im Sicherungsplan kann ich nichts erkennen! Wäre es auch denkbar, dass dieses defekt ist?

Es kann auch der Lüfter notlauf kommen. Durch einen Fehler des Lüfter Steuergeräts, oder verursacht durch die Klimaanlage weil der kältemittel Druck zu groß wird. Oder oder !!!!!!! Da gibts viele Fehler.

Ohne kurztest wird das schwer eine Aussage zu treffen.

Heute ist ein anderer Kühlermotor gekommen... Gleich ausprobiert, leider gleicher Fehler! Klimaanlage hat er nicht????

Du verstehst das nicht! Ohne Befund keine Reparatur!

Ich war bei Mercedes in der Werkstatt und die hatten das Steuergerät ausgelesen! Ich sollte einen Termin vereinbaren und 420 Euro für die Reparatur einplanen. Das war mir zu teuer, zumal ich daran gezweifelt hab, dass der Fühler wirklich kaputt ist. So hab ich ihn lieber selber gewechselt... Und er war es nicht! Die 420 Euro wären somit in den Wind geschrieben. Mein Verdacht lag schon immer beim Steuergerät, dennoch wollt ich sicher sein, vorher noch alles andere zu überprüfen. ????

Ja ich bin hier raus.

Danke Dir für Deine Hilfe!

Ich hab den Fehler gefunden! Der Temperatursensor Ansaugluftdrosselung war defekt. Wollt das nur der Vollständigkeit hinzufügen, falls mal jemand den gleichen Fehler sucht ??

Zitat:

Ich hab den Fehler gefunden! Der Temperatursensor Ansaugluftdrosselung war defekt. Wollt das nur der Vollständigkeit hinzufügen, falls mal jemand den gleichen Fehler sucht ??

Hallo Zicki,

Welche Teilenummer hat der Sensor den du getauscht hast? Ich habe ein sehr ähnliches Problem an meinem Vito mit dem OM622. Ich habe den Fehlerspeicher mit dem Autel AL 629 ausgelesen und es waren keine relevanten Fehler enthalten. Den aktuellen Messwert der Temperatursensoren kann ich mit dem Gerät leider nicht auslesen. Danke für deine Hilfe

@Zicki hast du das Problem gelöst bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen