ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Einbauort Nockenwellensensor

Einbauort Nockenwellensensor

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 22. Januar 2019 um 19:56

Hallo,

mein Vito W639 Baujahr 2006, springt im warmen Zustand immer schlechter an. Kalt aber ohne Probleme. Habe mir sagen lassen dass es am Nockenwellensensor liegen könnte und habe gleich einen von Hella für 20 Euro im INternet bestellt. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wo genau die Einbauposition des Sensors ist!? Kann mir das jemand am besten anhand von Bildern erklären, würde es gerne selber versuchen und mir die 100-300 Euro die Leute dafür gezahlt haben sparen. Was haltet ihr davon, ist das als Laie machbar. Soll angeblich kein Hexenwerk sein. Hat damit jemand Erfahrung, also mit dem Problem und mit der Abhilfe?

Danke im Voraus.

Gruß Isi

20 Antworten

Der Ladeluftschlauch , wenn es der gleiche ist der gemeint ist, steht unter Druck vom Turbo..... wenn der undicht ist kommt kein Turbodruck in den Brennräumen an dann wird die Verbrennung fetter und unvollständig so wird die Rauchentwicklung am Auspuff deutlich schwarz....... Leistung beim Beschleunigen ist sehr schwach.... ist aber bei meinem V nicht der Fall...

Meinen wir den gleichen Schlauch ??

Ja so hast du das gemeint. Ich verstand es raucht am gerissenen Schlauch. Ich denke wir sprechen vom gleichen Schlauch.

bremslichtschalter ist ein wechselschalter doppelwirkend für die überwachung. kann als fehler kommen ja stimmt, hat aber mit starten nichts zu tun. für fehlende leistung ja oder das der nicht schneller ist als 160 läft. räuchern beim geplatzen schlauch wird er nicht, meistens platzt der vor dem Ladedrucksensor, danach ist nur verteilerrohr mit den dichtungen.

Themenstarteram 25. Januar 2019 um 9:50

Zitat:

@Motorschaden hmm schrieb am 22. Januar 2019 um 21:56:00 Uhr:

luftfiltergehäuse abbauen, dann am motor schwarze abdeckung abbauen mit 6 schrauben befestugt, und wenn es ab ist kannst ihm schon sehen. einbauort zylinder 4 also ziemlich weit hinten.

War heute in der Werkstatt, sind wie beschrieben vorgegangen. Unter der Abdeckung kam aber ein stinkend schwarzer Brei zum Vorschein. Angeblich sind die Injektoren undicht und haben den Defekt des Sonsors verursacht. Jetzt heißt es die Kupferinge (Dichtungen) der Injektoren wechseln. Mein Mechaniker meint wenn alles gut geht bin ich einen Tausender los, bei Problemen könnten es bis zu 3000 € werden. Der Wagen hat sonst absolut keine Probleme. Hat jetzt die 200 km Grenze überschritten. Die Frage stellt sich: Lohnt sich das noch??? Immerhin billiger als ein Neuer (gebrauchter).

Es ist wohl so wenn schwarze Ölkohle alles versifft hat sind es die Abdichtungen der Injektoren.... ob Du mit abdichten auskommst hängt vom abschließenden Injektortest ab......

 

MEIN NÄCHSTE AUTO WIRD EIN YOUNGTIMER....... Das ist beherschbare Technik.....

an der ich fast alles selbst reparieren kann....

Zitat:

@Veiter333 schrieb am 25. Januar 2019 um 10:50:36 Uhr:

Zitat:

@Motorschaden hmm schrieb am 22. Januar 2019 um 21:56:00 Uhr:

luftfiltergehäuse abbauen, dann am motor schwarze abdeckung abbauen mit 6 schrauben befestugt, und wenn es ab ist kannst ihm schon sehen. einbauort zylinder 4 also ziemlich weit hinten.

War heute in der Werkstatt, sind wie beschrieben vorgegangen. Unter der Abdeckung kam aber ein stinkend schwarzer Brei zum Vorschein. Angeblich sind die Injektoren undicht und haben den Defekt des Sonsors verursacht. Jetzt heißt es die Kupferinge (Dichtungen) der Injektoren wechseln. Mein Mechaniker meint wenn alles gut geht bin ich einen Tausender los, bei Problemen könnten es bis zu 3000 € werden. Der Wagen hat sonst absolut keine Probleme. Hat jetzt die 200 km Grenze überschritten. Die Frage stellt sich: Lohnt sich das noch??? Immerhin billiger als ein Neuer (gebrauchter).

so eine frage kann dir keiner beantworten kannst nur selber entscheiden, hängt davon ab ob es kasten oder kombi oder viano ist und was wichtiger ist wieviel hat er gerollt?

aber 1000 wenn die injektoren hin sind oder mann die nicht reten kann habe bis jetzt alle solche vekokungen sauber bekommen ohne teure reparaturen, mann braucht zeit und viel gedult. dein wagen läuft ja die müssen nicht kaput sein. 3000 ist nur dann wenn Zylinderkopf runter muss weil mann kann den sitz nicht mehr reten. genau kann dir jetzt keiner sagen wieviel am ende es kostet.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Einbauort Nockenwellensensor