Einbauort Marderschreck?
Hallo,
habe gestern meinen neuen GTC bekommen.
Und jetzt hab ich schon die erste Frage. Hat jemand schon mal einen Marderschreck in den 1,6 er eingebaut.
Bei meinem vorigen ( 1,3 CDTI ) war schön viel Platz im Motorraum. Aber der 1,6 er ist ziemlich voll unter der Haube...
Vielleicht kann mir ja jemand helfen. (evt. Bild posten???)
Das Thema mit "Klemme 15" wurde hier ja auch schon öfters diskutiert.
Ich klemm den Marderschreck einfach an die Batterie, also an Dauerplus an. Hat beim letzten funktioniert und wird
hoffentlich dem neuen auch nichts ausmachen...
Mfg nofear4212
21 Antworten
Hi,
klingt vielleicht etwas blöd, aber mir hat vor ein paar Jahren mal ein KFZ Meister geraten, ein paar WC-Steine in einem Netzstumpf oder ähnlichem in den Motorraum zu hängen.
Angeblich die beste Waffe gegen Marder (mögen den Geruch wohl nicht).
Na ja, so blöd es auch klingt, ich habe es damals gemacht und nie wieder Probleme gehabt.
Vorher hatte ich diesen Ultraschall-Schreck da drin und das hat nichts gebracht.
Ich habe auch gegrübelt, ob er mich jetzt verarschen will, aber wie gesagt es hat geklappt.
Vielleicht einfach mal versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von AM-11
Hi,
klingt vielleicht etwas blöd, aber mir hat vor ein paar Jahren mal ein KFZ Meister geraten, ein paar WC-Steine in einem Netzstumpf oder ähnlichem in den Motorraum zu hängen.
Angeblich die beste Waffe gegen Marder (mögen den Geruch wohl nicht).
Na ja, so blöd es auch klingt, ich habe es damals gemacht und nie wieder Probleme gehabt.
Hallo AM-11,
Langzeit-Untersuchungen in mehreren Labortests haben gezeigt, dass "WC-Steine, Hundehaare" usw. keinen Schutz gegen Marderbisse sind. Aus welchen Grund Du mit deinem Auto dann keine Probleme mit Mardern hattest, kann unterschiedlich sein, zBsp. Ortswechsel, Jahreszeit oder ähnliches.
Grüsse
Joe
Hi,
das will ich nicht bestreiten.
Im Moment habe ich gar nichts im neuen Wagen drin.
Ich dachte aber es hätte wirklich geholfen, dabei habe ich dann wohl einfach nur Glück gehabt, schätze ich.
Zitat:
Original geschrieben von AM-11
Hi,
Im Moment habe ich gar nichts im neuen Wagen drin
Hi AM-11,
jetzt im Winter brauchst Du dir auch keine Gedanken zu machen. Die "Marder-Angriffe" kommen erst im Frühjahr wieder, ( Paarungszeit ).
Grüsse
Joe
Ähnliche Themen
Ich hatte gerade im Winter meine Marderproblemchen.
Ich denke dass er da immer im Auto war, da es im Motorraum nach dem Abstellen ja noch eine ganze Weile warm ist.
Leg im Moment immer ein Gitter drunter, bis jetzt hat sich am neuen Auto noch nichts getan.
Was hälst du von ->DIESEM<- Einbauort (vom Opelblitz aus gesehen auf 11:00 Uhr, zwischen Stoßdämpferaufhängung und LPG-Druckregler)?
Seit ich den Marderschreck drin habe, hatte ich auch keinerlei Probleme mehr mit diesen netten kleinen Tierchen - sollte es sich hierbei um einen Placeboeffekt oder um Einbildung handeln, die diese Gerätschaften keinerlei Effekt auf die Tiere haben, nehme ich dies gerne billigend in Kauf 😁
Ich habe den + und den - Pol auch einfach an der Batterie abgegriffen, allerdings solltest du dir ernsthafte Gedanken über die Absicherung der Zuleitung machen! Ich habe bei mir ein kurzschlußfestes Kabel verlegt und die Sicherung kurz vor dem Gerät eingebaut. Ist aber bei "normalen" Leitungen NICHT ZULÄSSIG!!!!
Gruß
weeed
@weed:
Also der Platz schaut ja ganz gut aus. Wie hast du den Marderschreck befestigt? Beim alten Auto habe ich ihn auf einen Bleckwinkel geschraubt und so am Karroserieblech, innen beim linken Stoßdämpfer festgeschraubt.
Hast du diese Kunststoffschrauben bzw. Muttern verwendet die die Dämmmatte halten?
Zum Placeboeffekt...
Weeed hat recht, bei mir hat der Ultraschall-Schreck auch was gebracht. Hatte über ein dreiviertel Jahr keine Probleme mehr mit dem Marder.
Wenns wirklich ein Placeboeffekt ist - mir auch recht. Hauptsache ich hab meine Ruhe :-)
Danke für eure ganzen Antworten.
Gruss nofear4212