Einbauort CAN-Gateway
Hallo,
kann mir einer bitte sagen, wo das CAN-Gateway im Audi A4 8K sitzt und wie ich es ausbauen kann?
Hintergrund:
Ich habe mir gestern das Kombiinstrument bei Audi auf SW253 updaten lassen (SVM-Code B817A003).
Ich habe heute früh das Effizienzprogramm freigeschaltet, allerdings sind nicht alle Funktionen nutzbar. Soweit ich gelesen habe, muss hierfür das CAN-Gateway aktualisiert werden. Das wird wohl Audi nicht machen oder kennt jemand einen SVM-Code hierfür?
Bei Kufatec kann man das Gateway aktualisieren lassen, allerdings muss man das Gateway hierfür einschicken.
Gruß,
Tony
Beste Antwort im Thema
Hinter dem Handschuhfach-Kasten
26 Antworten
Dank dir @spuerer.
Wieder das falsche Gateway...
Ich wollte ja gerade nicht mein orginales Gateway bei Kufatec flashen lassen, wenn es danach Probleme beim Soll-Ist-Abgleich bei Audi geben kann.
Irgendwann werde ich schon das richtige finden...
kann jemand einen scan vom tacho und gateway posten ,bei den das flashen gemacht wurde.
wäre sehr dankbar dafür.
welche neuerungen sind insgesammt dazugekommen?
was muss codiert werden.
Hättest Du eine Seite zurück geklickt, hättest Du es gefunden 🙂
KI: APK 77 auf 255
Gateway Byte 1, Bit 6 auf 1 setzen für Verbrauchererübersicht. Bit 7 für die "Sparhinweise" im FIS ...
Scan per PN.
danke vielmals.
Ähnliche Themen
Ich muss mal diesen Uralt-Fred aus der Versenkung holen. Im Zuge der Nachrüstung von ACC muss ein GW mit Extended CAN her. Ich habe mir den Index „E“ besorgt. (Aktuell verbaut: HW-Version „H“, mittels Update auf „AF“ geflasht)
Ich hab jetzt Sorge, dass das Effizienzmenü mit dem „E“ nicht mehr richtig geht. Kann man das Ding auch mit der „8T0907468___0120.sgo“ flashen? Weiß das wer? Habe keine Lust auf einen doppelten GW-Tausch, ich bin quasi immer im Effizienzmenü.
Index E ist sehr alt. Die Hardwarenr. bei höheren Indizies basiert immer auf Index J. Musst Du probieren ob es sich flashen lässt. Das Effizienz-Menü (Verbrauchermenü) geht definitiv nicht mit Index E. Ich weiß auch nicht, ob das AMI mit Index E funktioniert...
Super, wie immer eine hilfreiche Antwort, @spuerer. Ich habe ein Gateway mit Index N gefunden, das ist ja Hardware „J“. Werde ich tauschen. Vielen lieben Dank!
Bei Index N ist es kein Problem zu flashen...ab Index S (0101) geht auch das Verbrauchermenü...
Na dann sicher gleich auf AG (0120), oder? Sind die Veränderungen der Versionen irgendwo dokumentiert?
nicht wirklich - natürlich kannst Du gleich auf 0120 hochflashen, das mit der 0101 war ja nur, falls du einen findest mit Index S und nicht flashen willst...
Ist die Softwareversion 0120 für das Gateway einheitlich für die Indizes:
8T0 907 468 H/J/K/L
oder gibt es hier spezifische 0120-er Versionen?
Zitat:
@CHA-RM schrieb am 3. März 2019 um 20:45:20 Uhr:
Ist die Softwareversion 0120 für das Gateway einheitlich für die Indizes:8T0 907 468 H/J/K/L
oder gibt es hier spezifische 0120-er Versionen?
Unter Index J (SW 0095) gibt es einen anderen Hardwareindex - weiß nicht ob sich das die 0120er flashen lässt bzw. ob es danach fehlerfrei läuft...
Es gibt nur eine 0120er Version für alle Varianten (m./o. MOST, m./o. Extended CAN)