Einbaubericht Pioneer AVIC-X1 im GTC
So vorgestern bzw. gestern war es soweit. Wir haben bei mir das CD30MP3 gegen das Navi getauscht. Nicht ganz ohne kleinere Probleme funktioniert jetzt aber so wie gewollt
Hatte davor das CD30MP3+GID+Klimaautmatik+BC+LFB
Habe mir beim FOH ein Set bestehend aus Blende+Adapter von Fakra auf ISO bestellt. (LFB-Adapter fürs Radio sollte heute noch kommen.)
Zuerst haben wir das Radio und das Display „entheiratet“, hat auch einwandfrei funktioniert. BC funktioniert noch über die LFB genauso wie die Anzeige der Klimaautomatik.
Das Signal für die Beleuchtung haben wir vom Kabelbaum der Zusatzschalter über den Lüftungsschlitzen bekommen.
Ein Problem stellte das Geschwindigkeitssignal, denn laut Stromlaufplan hätte es auch in konventioneller Art (nicht als CANBUS-Signal) am Radiostecker liegen sollen, den war aber leider nicht so. Anschließend haben wir es auf der Fahrerseite unter Seitenverkleidung probiert......dort war es aber auch nicht zu finden. Wir haben dann die Batterie und den Behälter der Kühlflüssigkeit abgebaut um ans Steuergerät zukommen. Dort lag das Signal dann auch an, nur wurden eben die 1,5m Kabel in den Innenraum eingespart. Vom Stecker aus haben wir dann ein Kabel entlang des Original-Kabelbaums in den Innenraum verlegt...geschafft das Geschwindigkeitssignal funktioniert.
Anschließende wollten wir noch dass Rückfahrsignal vom Getriebe aus in den Innenraum verlegen, dieses Vorhaben konnten wir dann nicht verwirklichen weil der Geber auf Masse geschaltet ist. Jetzt fahr ich ohne Rückwärtssignal fürs Navi herum....funktioniert aber auch ohne Probleme....
Eine Andere Möglichkeit hätte es noch gegeben und zwar das Signal liegt noch in konventioneller Art bei den Rückleuchten an, wir wollten aber nicht das halbe Auto innen zerlegen, weil es die doppelte Arbeit gewesen wäre da ich vorhabe eine Rückfahrkamera (braucht auch das Signal damit der Bildschirm umschaltet) am Navi anzuschließen und die beiden Arbeitsschritte dann in einem gehen.
Die Hidaway-Einheit des Navis haben wir vorne im Mitteltunnel versteckt unter den Seilzügen der Gangschaltung (gibt keine Beeinträchtigung). Einige Kabel (von Radio zur Hidaway-Einheit) landeten hinterm Handschuhfach. Die GPS-Antenne landete auch hinterm Handschuhfach auf einer Metallstrebe....der Empfang ist nicht eingeschränkt....fast ununterbrochen vollem Empfang.
Jetzt ging es darum das Radio in den Schacht zu bekommen.....das ist gar nicht so einfach bei so vielen Kabeln und so wenig Platz *g*(Original-Stecker, Adapert=Stecker+Kabel und Kabel+Stecker vom Radio). Haben es aber trotzdem rein bekommen....mal sehen wo ich den Adapter für die LFB noch unter bekomme.
Das wichtigste ist dass ich den Sportknopf auch noch bedienen kann wenn der Bildschirm ausgefahren ist *g* .
Fotos kommen noch wenn ich die Blende modifiziert habe.....ich will das Fach wegschneiden und das Radio in die Mitte der Blende setzen damit ich oben noch ein bisschen mehr Platz zu den Schaltern bekomme und ein bisschen mehr Platz für die vielen Stecker habe. Im Zuge dessen wird dann die Radioblende mit dem Doppeldinschacht zusammen polyestert damit sich das Radio besser in die MK einfügt und nicht so weit absteht (bauartbedingt wegen Bildschirm)
I_
_I
I
so sieht es aus
\
I
/
so soll es aussehen
*ende*
17 Antworten
Hi......
also wenn du keine Lfb hast , wirst du den BC nicht
mehr bedienen können.
Da gibt es nur 1 möglichkeit:Lfb nachrüsten
André
ja gut aber eine frage bahe ich noch wenn ich mein radio nach der nachrüstung der lfb ausbaue um mirein neues einzubauen ist da der BC nicht auch weg ist das nicht alles zusammen also ist das nicht ein komplettes gerät radio und BC zusammen oder ist das immer getrennt?
mfg
Hi...
der BC ist nach dem Radiotausch noch vorhanden,es ist nur die
steuerung weg.
Soweit ich das gelesen hab ist der BC im Display.
André