Einbauanleitungen für 5DL,5DP, 5AG, 601, 696, 654, 456, 453, 6FH

BMW 5er F10

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Pins besorgt und am ZGW angeschloßen,allerdings kann ich keine Sensoren im RG sehen. Muss ich alls ersters einen Fa schreiben ? oder ist das was falsch verkabelt..Strom vllt.

Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 12. Dezember 2017 um 17:21:31 Uhr:


Pins besorgt und am ZGW angeschloßen,allerdings kann ich keine Sensoren im RG sehen. Muss ich alls ersters einen Fa schreiben ? oder ist das was falsch verkabelt..Strom vllt.

Update:

FA geschrieben und ICM,SLZ,FRM Codiert... durch diverse Nachrüstungen wie 6WB , Apps, Combox, Rückfahrkamera etc .kann bzw. will ich nicht alles durchkodieren. kann mir jemand sagen welche STG noch FDL Codiert werden müssen ev. mit Werten.

laut RG ist die SWW aktiv und die Spiegel kann ich auch ansteuern,jedoch.. ich nehme mal an es liegt an der nicht vollständigen Codierung, kommt ab 50kmh die Fehlermeldung Sww ausgefallen.

Was für Fehler kommt dann Im RG?

Schalter am assistenz panel eingebaut?

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:04:07 Uhr:


Was für Fehler kommt dann Im RG?

Schalter am assistenz panel eingebaut?

@Bernd was hast du alles Codiert bzw.wie bist du vorgegangen um die Sww zu aktivieren?

Bedienelement war schon verbaut wegen der Spurverlassenwarnung

wird bei dir der Master als ein Steuergerät angezeigt?

Habe nochmals nachgeschaut,und das ICM schmeißt folgenden Fehler raus:
D0195B Botschaft( Warnung Fahrspurwechsel37.3.8) fehlt,Empfänger ICM,Sender SWW 130182

vllt bekommen die Sensoren keinen Strom?

Ähnliche Themen

Hast du den Flexray Init gemacht in RG?

Zitat:

@bereic schrieb am 12. Dezember 2017 um 20:54:21 Uhr:


Hast du den Flexray Init gemacht in RG?

Den was?

Nein hab ich nicht, wie geh ich da vor

Und eine Inbetriebnahme SWW Sensorik sollte auch gemacht werden. Siehe gleichnamigen Ablauf im RG

Folgende Steuergeräte müssen mit angepasstem FA codiert werden:
CAS, SZL, KOMBI, FRM, ICM, JBE, HC2

danach würde ich die "inbetriebnahme SWW Sensorik" machen.
Fahrzeugbehandlung->Servicefunktionen->Fahrerassistenz->SpurwechselwarnungInbetriebnahme SWW

CoolerLutz war schneller... :-)

ok, dann hab ich glaub ich echt ein Problem das die Sensoren keinen Strom bekommen, den Menüpunkt SpurwechselwarnungInbetriebnahme kann ich nicht ausführen.

mir werden keine Sensoren dort Angezeigt.....zum verzweifeln :-(

aber muss ich vorher einen Flexray Init machen,ist das der Grund warum in keine Inbetribnahme durchführen kann?

kann auch am nicht codierten ICM liegen.. oder evtl. vorher den Flexray initialiesieren.

Zitat:

@bereic schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:15:32 Uhr:


kann auch am nicht codierten ICM liegen.. oder evtl. vorher den Flexray initialiesieren.

FA habe ich geschrieben und FRM ,ICM, SZL Codiert

Das ist meine erste Nachrüstung, und einen Flexray Init hab ich noch nicht gemacht, habe schon gegoogelt aber nichts gefunden wie ich da vorgehe

wenn du RG startest, siehst du in der STG Übersicht "SWW" ? Beim Flexray Init wird gemäß FA der Flexray Port am ZGW aktiviert. Erst danach wirst du SWW in der STG Übersicht sehen können, vorausgesetzt die haben Strom.

Dann kann die Inbetriebnahme losgehen.

Wie gesagt es hängen mehrere Steuergeräte an SWW. Ich würde die restichen auch codieren.

Was sagt der Fehlerspeicher?

Fahrzeugbehandlung->Servicefunktionen->Karosserie->Zentrales Gateaway Modul->Flexray initialisieren

Zitat:

@CoolerLutz schrieb am 12. Dezember 2017 um 21:22:07 Uhr:


wenn du RG startest, siehst du in der STG Übersicht "SWW" ? Beim Flexray Init wird gemäß FA der Flexray Port am ZGW aktiviert. Erst danach wirst du SWW in der STG Übersicht sehen können, vorausgesetzt die haben Strom.

Dann kann die Inbetriebnahme losgehen.

In der Übersicht sehe ich keine Sww, dann muss ich diesen Flexray init machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen