Einbauanleitungen für 5DL,5DP, 5AG, 601, 696, 654, 456, 453, 6FH

BMW 5er F10

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde der Nachrüstungen, mein nächstes Projekt Komfortsitze mit RSE ist beendet. In Anbetracht der kommenden dunklen Jahreszeit habe ich euch mal ein Dokument erstellt das Informationen zur Nachrüstung folgender SA's beinhaltet. So wird es euch nicht langweilig.

S5DLA Surround View
S5DPA Parkassistent
S5AGA Spurwechselwarnung
S601A TV
S696A DVD Wechsler
S654A DAB/DAB+
S453A Aktive Sitzbelüftung
S456A Komfortsitze mit Memory
S6FHA Rear Seat Entertainment

Einzelne EBA's hatte ich vorab schonmal veröffentlicht. Jetzt habe ich alle in einem Dokument zusammengefasst und aktualisiert. Es fehlt im Moment noch die Anleitung für die Memory Funktion.

Noch ein Satz zum Schluß. Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der Nachrüstungen oder Kosten vs. Nutzen. Die EBA richtet sich in erster Linie an alle technisch Interessierten im Forum.

Viel Spaß beim Nachrüsten.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Perfekt :-)

genau das waren die Infos die mir noch gefehlt haben. Mase ist schon am Stützpunkt angeschlossen, jedoch hab ich den auf der linken Seite genommen.
Was mich so verwirrt hat das ich Plus nicht anschließen konnte ,war das fehlende Z2*B9 Buchsengehäuse im Sicherungskasten.

hättest du eventuell für mich die Codierwerte bzw welche Steuergeräte alle zum codieren sind für die Sww

vielen Dank für deine Unterstützung Bereic

Der Grösste Dank geht hier an CoolerLutz der die Basis mit einer sehr guten Anleitung geschaffen hat.

Ich habe meinen FA mit 5AG ergänzt und einmal alles durchcodiert. (ist am einfachsten und so wird alles codiert was nötig ist)

Zitat:

@bereic schrieb am 10. Dezember 2017 um 15:33:21 Uhr:


Der Grösste Dank geht hier an CoolerLutz der die Basis mit einer sehr guten Anleitung geschaffen hat.

Ich habe meinen FA mit 5AG ergänzt und einmal alles durchcodiert. (ist am einfachsten und so wird alles codiert was nötig ist)

Fa hätte ich eh geschrieben, aber welche STG hast du dann alle Codiert?

Im RG siehst du die SWW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:12:35 Uhr:


Im RG siehst du die SWW?

Hallo Bernd,

leider nein da ich die Sensoren noch nicht mit Plus verbunden habe, morgen muss ich mir das Buchsengehäuse erst dafür besorgen.

Ich hab alle in einem Wisch durchcodiert

Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:16:31 Uhr:



Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:12:35 Uhr:


Im RG siehst du die SWW?

Hallo Bernd,

leider nein da ich die Sensoren noch nicht mit Plus verbunden habe, morgen muss ich mir das Buchsengehäuse erst dafür besorgen.

9 225 063 ist die TN. blaues ist universell. Und auch die Stecker nicht vergessen.

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 10. Dezember 2017 um 20:47:39 Uhr:



Zitat:

@Tommy-82 schrieb am 10. Dezember 2017 um 17:16:31 Uhr:


Hallo Bernd,

leider nein da ich die Sensoren noch nicht mit Plus verbunden habe, morgen muss ich mir das Buchsengehäuse erst dafür besorgen.

9 225 063 ist die TN. blaues ist universell. Und auch die Stecker nicht vergessen.

danke Bernd die Teilenummer hatte ich mir schon rausgesucht, hast du die TN für die Stecker

Mal ne ganz blöde Frage, habt ihr die Batterie abgeklemmt als ihr das ZGW ausgebaut habt?

Immer die Batterie abklemmen.

Die Stecker 6113 836 4 832.

Wie/wo haben sie die tn von die Buchse gefunden?

@ bereic:

der link ist ja echt cool, da findet der Interessierte ( Laie wie ich ) ja alles, was sonst nur den Profis vorbehalten bleibt, super!!!!!!!!!

danke!!!

Zitat:

@Bernd2007 schrieb am 10. Dezember 2017 um 21:25:03 Uhr:


Immer die Batterie abklemmen.

Die Stecker 6113 836 4 832.

Wie/wo haben sie die tn von die Buchse gefunden?

ich habe gegoogelt :-)

Danke für die Stecker TN

kann mir jemand sagen welche Pins ihr für die Verkablung am Zgw genommen habt? bekomme die Pins 61138366260 nicht in den Stecker.

Grüße

ufff... weiss das nicht mehr... hatte jede Menge Kabel mit Pins bei mir rumliegen und habe diese verwendet.
Am besten gehst zum freundlichen (Teilelager) und holst von ihm. Er sollt wissen welche du benötigst.
Anosnten ein paar verschiedene mitnehmen und probieren. Kosten fast nix.

Plus angeschloßen und jetzt scheitert es an den Pins beim ZGW ...Eeieiei...dachte es wären die gleichen wie für die H2C Sensoren...

Bei mir sind die pins von hc2 und ZGW gleich. Habe ein ZGW 02.

Deine Antwort
Ähnliche Themen