Einbauanleitung IPOD Interface

Audi A4 B7/8E

Nachdem hier ja schon mehrfach über den Einbau des Audi IPOD-Interface geschrieben wurde und in diesem Zusammenhang immer wieder Fragen aufgetreten sind, habe ich meinen Einbau gestern mit Bildern dokumentiert.
Der Einbau wurde in einem Audi A4 Cabrio 4/2002 mit Radio Concert vorgenommen.
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit der
Angaben. Ich hafte nicht für Schäden, die durch einen unsachgemäßen Einbau auftreten. Bei nicht ausreichender Kenntnisse sollte man für den Einbau
auf eine authorisierte Werkstatt zurück greifen.

Zum Einbau benötigt man:

Audi Ipod Interface
Steckschlüssel 8 mm
Seitenschneider
2 x Entriegelungswerkzeug Radio

Lieferumfang des Interface:
Kabelbinder + Gummitülle für Kabeldurchführung
Ipod Interface
Kabel Ipod -> Interface
2 x Kabel Radio -> Interface
Bedienungsanleitung für die Steuerung des Ipod
Einbauanleitung

Wichtig vor Beginn des Einbaus:

Zündung und Radio aus!

Anhang Foto aller Teile

46 Antworten

Hallo,

wirklich klasse gemacht Deine Anleitung,somit sollte es jetzt ein wenig ruhiger werden um dieses Thema.Sehr schön gemacht. 😎

Bei meinem Audi hat der Monteur das Handschuhfach drin gelassen, er ist durch den Radioschacht so dran gekommen. Ich habe aber auch ein Radio Symphonie also doppel Din Schacht, da ist ja auch mehr Platz zum Arbeiten bei ausgebauten Radio.

Nur so als Tipp bei doppel Din. 😉

Danke 3CPo für die Anleitung.

meine c3PO.Sorry

Hallo S44b, Quattro-Kapitän, mclolli,

schön das euch die Anleitung gefällt.

Gruß
C3PO

Ähnliche Themen

Hallo C3po,

vielen Dank für die tolle Anleitung.

Zitat:

Beim Radio Concert muss man das Kabel für das Flachkontaktgehäuse benutzen

Ich bin auch gerade dabei mit dem original Audi Adapter meinen Ipod anzuschliessen.

Habe das Kabel schon durchgezogen (Loch im HSF war auch bei mir schon vorhanden)

Mein Problem, das mich gerade zur Verzweiflung bringt ist die Sicherungsriegel des Flachkontaktgehäuses.
In der Anleitung steht "Drücken Sie -Pfeil- den farbigen Sicherungsriegel -A- des Flachkontaktgehäuses bis zur Rastung heraus."
Das will bei mir aber irgendwie nicht klappen. Der Riegel bewegt sich keinen Millimeter... Ist dieser Sicherungsriegel noch extra irgendwo gesichert, bzw. welches Werkzeug hast du benutzt um das Gehäuse zu entsichern?

Vielen Dank für deine Hilfe!

max

Hallo Max666,

das Gehäuse war bei mir auf beiden Seiten verriegelt. Ich habe also das Gehäuse zwischen 2 Finger genommen und auf beiden Seiten gedrückt, damit habe ich es dann aus dem Radio ziehen können.

Gruß
C3PO

Nein, nicht diese Verriegelung.
Aus dem Radio habe ich den Stecker auch bekommen.
Aber um die Einzelleitungen ganz in den Stecker reinzubekommen gibt es doch im Stecker selbst einen farbigen (lila, glaube ich) Sicherungsriegel.

-- Montageanleitung Seite 2 / Bild 2 -- Sicherungsriegel "A"

Hast du diesen nicht entsichert?

Danke!
max

Hallo max666,

nein, diesen habe ich nicht entriegelt. Ich habe die Kabel einfach reingesteckt bis sie eingerastet sind. Funktionierte tadellos ohne das ich den Sciherungsrigele -A- betätigt habe. Ehrlich gesagt hatte ich diesen Punkt gar nicht bemerkt :-) Manchmal kann es wohl von Vorteil sein, wenn man Dinge überliest :-)

Gruß
C3PO

seems like... 😉

Die Einzelleitungen gehen aber dann doch ziemliche schwer rein, oder?
Mir war so, als ob diese ohne das Entriegeln gar nicht (weit genug) reingehen.

Wie auch immer, bei dir funktioniert ja anscheinend alles einwandfrei.
Werd's dann auch mal ohne versuchen.
Und (wie von dir bereits angesprochen) immer schön auf die richtige Farbe achten, denn ohne spezielles Werkzeug bringt man die nicht mehr raus - wenn Sie denn richtig eingerastet sind 😉

Danke noch mal!

max

Hallo max666,

ja die Kabel gingen etwas schwer rein, aber mit ein bißchen mehr Druck hat es funktioniert. Wünsche dir viel Erfolg.

Gruß
C3PO

Habe mich nun doch entschlossen einen IPOD an das Radio anschliessen zu lassen. Der Anschluss eines Kabels ( CD-Wechsler-Eingang > am Ende 3,5mm-Buchse) um einen TomTom Go910 mit MP3-Funktion anzuschliessen war lt. Händler nicht möglich. Der Einbau wird durch den Händler durchgeführt (wenn ich die super gemachte Anleitung sehe hätte ich's auch selber erledigen können).

Eine Frage stellt sich mir aber doch noch:
Wird der IPOD, wenn er mit dem Original Audi-Adapter an das Radio angeschlossen ist, geladen? Ich habe noch einen IPOD mini und dem geht mittlerweile nach 4 Stunden die Luft aus. Sofern Strom fließt müsste es eigentlich möglich sein.

Der Ipod wird mit Strom versorgt.Keine Angst!!!

@c3po:
Danke für den Tip - die Kabel gehen auch ohne das Entriegeln vom Stecker rein.

Mein Fazit für die Interface Lösung:

Klangqualität: Sehr gut. Natürlich nur wenn die Daten auf den Ipod dementsprechend gute Qualität haben. (nichts unter 192kb/s)
Bedienbarkeit: OK. Wirklich Schade nur das keine ID3-tags angezeigt werden. Des weiteren leichte Verzögerung beim Scrollen durch Titel oder CD's.

max

@max666,

schön das alles geklappt hat. Ich finde die Lösung mit dem Interface auch ganz gelungen, auch wenn ID3 nicht angezeigt wird. Besser als eine Wechsler-Lösung ist es um Längen.

Gruß
C3PO

Hallo c3po,

hast Du auch einen Steckerbelegungsplan? Den Adapter habe ich, aber das Kabel hat lose Enden mit Steckerchen dran und bevor ich auf gut Glück drauf los verdrahte, wollte ich mal nachfragen. Alle Händler in meiner Umgebung konnten (oder wollten) mir nicht weiterhelfen.

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen