einbauanleitung bremsen hinten ?
Hi,
ich lass mir die bremsen von nen kumpel wechseln, der macht des auch immer bei sich selber, allerdings hat er nen 4er golf, und er meinte ich soll mal vorsichtshalber ne einbauanleitung suchen damit er auch ja nix falsch macht.
ich selbst kanns leider aus gesundheitlichen gruenden net selber machen, sonst haett ichs natuerlich gemacht !
22 Antworten
Mein Gott dann würd ich halt 50 Euro nehmen, und zu ner Werkstatt fahren und die dinger schnell reinbauen LASSEN, wenn keiner ne Ahnung davon hat was er machen muß!
Soviel sollte dir deine und die gesundheit der anderen wert sein!
Als ich meinen A4 gekauft hab, da waren die bremsen Hinten neu (ist Quattro daher eigentlich einfacher), und ich denke mal die hat der schwachkopf auch selber reingewurschtelt!
Beim anschauen hab ich festgestellt das die handbremse auf der linken seite nicht geht, hab gedacht was solls ist halt der sattel fest, gehandelt, und gekauft! Hab denn karren dann komplett durchgeschaut, auch bremse hinten, und siehe da der sattel war fest, aber nicht einfach fest, sonder erstens hat die schutzmanschette gefehlt, und als ich den Kolben rausgedrückt hab hab ich festgestellt das der total verrostet und sogar verbogen war! Wircklich wie ein Ei! Jetzt wird der ein oder andere fragen wie das geht! Ich erklär`s mal so! Wenn die bremsscheiben unter mindestmaß sind, und die beläge auf eisen sind, dann kommt der Kolben so weit raus das er wegknickt! Folge ist, keine Bremswirkung mehr da die Flüssigkeit abhaut und kein druck mehr aufgebaut wird! Jemand der nur einen Funken Ahnung hat, und nicht mit anderer Menschenleben Spielen möchte, der baut sowas nicht mehr ein!
Es sei denn..... man hat keine Ahnung
@Quattro210379
Danke für das Beispiel.
Kann ich auch noch was hinzufügen. Als ich mein Coupe gekauft habe hat der "Held" auch seine Bremse auf der Vorderachse erneuert. Mir war klar dass Bremsscheiben defekt sind, hat bei Probefahrt geschlagen ohne Ende, aber was solls, so Bremsscheiben kosten ja nicht die Welt, also gekauft. Zerleg ich also die Bremse, was erblicke ich, der Idiot hat nagelneue Bremsbeläge auf eine Bremsscheibe gemacht die auf Eisen gefahren wurde. Wenn eine Bremse auf Eisen läuft (vor allem einseitig) hat es immer einen Grund, meist entweder Bremskolben fest oder Schiebehülsen fest (in seltenen Fällen wirklich nur Beläge in Führung festgegammelt). Das zweitere war der Fall, aber nicht dass der Idiot die Schiebehülse gangbar gemacht hätte, nö der baut die neuen Bremsbeläge MIT der festen Schiebehülse wieder zusammen. Wie der die Schraube da wieder reingebracht hat frag ich mich immer noch.
Hoffe dank der beiden Beispiele kapierts langsam auch der letzte Depp dass Laien an Bremsen nicht rumzubasteln haben.
Wer noch mehr Beispiele haben will, nur zu, hab schon genug so Pfuschereien von Kunden und Möchtegernmechanikern gesehen. Einfach nachfragen.........
MFG
also, haben sie heute eingebaut, bin auch schon 30km gefahren, echt ne geile bremsscheibe und beläge muss ich sagen, die alten sind schon garnichtmehr gegangen hab ich das gefuehl, und bei BEIDEN bremssätteln war jeweils ein bolzen so fest gesessen das man des gehäuse mitn brenner erhitzen musse um den rauszubekommen, anschließens schön mit feinen schleifpapier abgeschmiergelt und richtig fett mit kupferpaste eingeschmiert, das mir das ding ja nie wieder festsitzt.
eine schraube (die M10x20x1,25) hats auch so vergammelt das nen rausdrehen mitn imbus unmöglich war, wurd jetzt nochmal richtig festgeknallt und morgen wechsel ich alle schrauben aus...
ich denk mal nicht das wir was falsch gemacht haben, kumpel hats bei sein 4er golf auch schon gemacht und der is damit scho sehr viel gefahren und hat auch gigantische bremswirkung (hat brembos drinnen)
und sein stiefvater hat auch richtig plan, der hat und bei der schraube geholfen und bei den festgegammelten "schwimm"bolzen..
was wir sonst noch gemacht haben:
-bremsflüssigkeitsbehälter kontrolliert
-radlager eingestellt (mit schraubenzieher war die scheibe noch bewegbar)
-führungen entrostet
-scheiben mit nitro gereinigt
-farbe der beläge ab und mit kupferpaste eingeschmiert
usw,,
weis einer von euch ob man die schrauben bei audi/vw händler kaufen kann ? koennte ja theoretisch welche auser arbeit mitnehmen ..(und jetzt kommt nicht mit ich hab eh kein plan was des fuer schrauben sind, M10x20x1.25 imbus und M6x20x1 glaub ich, auf jedenfall war die M10 nen feingewinde und güteklasse 10.9 allerdings stand auf den M6ern nix drauf oder die warn scho zu vergammelt)
Zitat:
weis einer von euch ob man die schrauben bei audi/vw händler kaufen kann ?
Ja, kannst bei Audi kaufen. Normalerweise hat die aber auch so gut wie jeder Teilehändler.
MFG
Ähnliche Themen
wow, grad geholt, und 10eus fuer 8 schrauben gezecht...
hab die M10 allerdings als RIP bekommen, sind die alten nicht!
Zitat:
wow, grad geholt, und 10eus fuer 8 schrauben gezecht...
Die wissen schon dass die eh fast immer neu brauchst, nicht nur bei A4, auch Golf 3 (bei Golf 4 brauchst die nicht da Bremsscheibe ohne Demontage von Sattelträger rausgeht), Passat 35i usw. Damit kann man auch schön Umsatz machen *gg*.
MFG
@levi88
da du nun fertig mit der HA bremse bist, könntest du mal ein How-To/Guide schreiben 😁...nur ein vorschlag
lässt sich mal machen, aber die rechtschreibfehler gibts gratis, weil ich immer schreibfaul bin und ez muss ich wieder arbeiten und ez bin ich noch fauler xD