Einbau von Motorvorwärmer oder Standheizung Garantiefrage

Subaru Forester III (SH)

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen Motorvorwärmer oder eine Standheizung einbauen zu lassen.

Da mein Auto noch Werksgarantie hat würde mich interessieren, ob ich den Einbau auch von einer anderen Werkstatt durchführen lassen kann (zb. Bosch-Dienst oder eine freie Werkstatt) oder ob ich in die Subaruwerkstatt fahren muss da ich sonst die Werksgarantie verliere.

Beste Antwort im Thema

Bevors Niveau noch weiter abgleitet:

Es geht hier nicht um "anpissen" sondern um den Einganspost des TE. Er will wissen was mit der Garantie ist!!!
Wenn er zu nem "Freien" geht schraubt ihm der nen Tauchsieder rein und gutisses. Ob dann aber die Garantie angekratzt ist kommt erst auf wenn was schiefläuft.
Da kann doch nix schieflaufen ... oder doch😕 Es wäre vielleicht wichtiger erstmal Subaru zu kontaktieren und schriftlich festzuhalten, daß bei einem ordungsgemäßen Einbau die Garantie nicht angetastet wird.
Ein "Freier" kann sehrwohl Fehler machen die einem Subaru-Mechatroniker nicht unterlaufen dürften (siehe Fehler beim Wiederbefüllen).

Mit dieser Aussage:

Zitat:

Das Heizelement selbst würde (und habe) ich aber einbauen lassen allein aus dem Grund, dass man selten 'nen Inbus >10mm mit langem Hebelarm hat und man an den Stopfen verdammt schlecht rankommt. Für alles andere ist 'ne Werkstatt definitiv zu teuer.

..ist der Ärger vorprogrammiert.

Es müßte heißen: Ich lasse mir die Vorwärmung von einer Subaru-Fachwerkstatt einbauen da ich dann mit der Garantie auf der sicheren Seite bin .... auch wenn ich nen 10er Innensechskant mit Hebelarm habe 😉
Und nix anderes Herr Inschenör😎.

Gruß Moary

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich habe die Frage mal an Subaru geschickt. Als Antwort kam dies

Zitat:

der Einbau eines Motor - Vorwärmers hat keinen direkten Einfluss auf die Garantie. Von der Garantie ausgenommen sind aber alle Schäden die auf den Einbau einer solchen Vorwärmung zurückzuführen sind, z.B. Schäden durch Undichtigkeiten , mangelhafte Installation, Bohren von Löchern für Befestigung und Kabeldurchführung oder Folgeschäden eines defektes dieser Vorwärmanlage. Zusätzliche Arbeitszeiten für Aus- und Einbau der Anlage bei Garantieschäden unterliegen ebenfalls nicht der Garantie. Beim Einbau eines Gerätes zur Kühlwasservorwärmung ist darauf zu achten dass zum Auffüllen nur original SUBARU Kühlflüssigkeit verwendet wird.

Das ist doch eine klare Aussage.

Bleibt innerhalb der Garantiezeit wieder der nur Freundliche. Danach kann sich jeder reinschwarten was er will oder kann. Aber immer aufpassen beim Wiederbfüllen mit Kühlflüssigkeit sonst war alles umsonst 🙄

Gruß Moary

Gerade heute war ich bei meinem SUBARU Fuzzi und habe gefragt ob es sowas einbauen würde. Erst kannte er es nichtmal und nach Nachfrage beim Chef kam nur, dass solch ein Quatsch nicht eigebaut würde 🙁 Ich solle eine Standheizung für 2250 € nehmen. Sei besser 🙁

Nachdem wir wegen eines anderen Fehlers beim Forester Diesel waren, hat er mich gefragt ob es ein Automatik oder Schalter sei?
Das macht mir Angst.

Zitat:

Original geschrieben von scubafat


Gerade heute war ich bei meinem SUBARU Fuzzi und habe gefragt ob es sowas einbauen würde. Erst kannte er es nichtmal und nach Nachfrage beim Chef kam nur, dass solch ein Quatsch nicht eigebaut würde 🙁 Ich solle eine Standheizung für 2250 € nehmen. Sei besser 🙁

Nachdem wir wegen eines anderen Fehlers beim Forester Diesel waren, hat er mich gefragt ob es ein Automatik oder Schalter sei?
Das macht mir Angst.

Dann hoffe ich, dass Du noch 'nen anderen Händler in der Nähe hast. Sowas geht ja 'mal echt nicht. Und zwar Beides.

Gruß,

Jens

Ähnliche Themen

Leider nicht!
Der zweite ist noch schlimmer 🙁
Habe bei beiden ja schon versucht einen Forester zu kaufen. Ist mir nicht gelungen. deswegen habe ich den Wagen 200 km weit weg gekauft. Nun bei der ersten kleinen Garantiesache sagte man gleich, ich soll doch dort hin gehen, wo ich den Wagen erworben habe.
Durch VW war ich ja Leid gewöhnt, nur was sich die SUBARU Fritzen so erlauben schlägt ja noch VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen