Einbau von H7 LED-Nachrüstlampen in Corsa D (Osram NIGHT BREAKER LED)
Hallo zusammen,
die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich habe mich gefragt ob es bereits jemanden in diesem Forum gibt, der eine H7 LED-Nachrüstlampe in seinen Opel Corsa D verbaut hat.
Ja, der Corsa ist noch nicht auf der offiziellen Liste der erlaubten PKW. Allerdings wächst die Liste zunehmend.
Ist ein Einbau ohne weiteres möglich? Passt das vom Platz her? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
140 Antworten
Zitat:
@Mopped FAN 3000 schrieb am 14. August 2024 um 17:08:27 Uhr:
Servus.Da hat mich heute doch nen Kumpel (Ford Fahrer) darauf gebracht, doch nochmal in der Kompatibilitätsliste zu schauen, weil es nun für seinen Fiesta endlich von Philips passende LED Leuchtmittel gibt und dachte mir: da muss doch für den Corsa auch endlich was am Start sein... 😁
Und tatsächlich! Sofort bestellt den Kram.
Hat hier jemand die LED eingesetzt, der im Fahrzeug eine Lampenüberwachung verbaut hat? (Sind wohl meist Corsa mit großem Bordcomputer im MID). Einen Canbus Adapter habe ich mir erstmal noch nicht mitbestellt.
Moin,
hab letzten Monat die Phillips Ultinon in den Corsa meiner Frau eingebaut.
Funktioniert Super, Licht ist um Länge besser als das originale H7.
Hab das Tagfahrlicht auch gleich mit LED getauscht.
Grüße
Bei meinem Corsa D 1,3CDTI BJ2012 mit GID funktioniert es ohne CAN-Bus Adapter. Der Einbau ist Corsa-typisch ziemlich fummelig, aber das Licht ist grandios! Wenn man das Fernlicht zuschaltet sieht man keinen nennenswerten Unterschied mehr.
Ich fühle mich gerade ein wenig verschaukelt.
Oder die ach so tolle KI namens Sam ist doch noch nicht so ausgereift.
Warum?
Ähnliche Themen
Bei mir kommt nichtmal SAM 😁 ... der weiß wo die grenzen sind 😉 😉
(tatsächlich am Desktop und mobil probiert)
@Astradruide du bist wohl schon berühmt - berüchtigt? 😉
Eigentlich wollte ich ja wissen wie sich das mit diesen Adaptern verhält. So ganz blicke ich da noch nicht durch.
Moin,
beim Coras D Facelift passt es Haargenau rein. Ohne Adapter, ohne CAN Filter.
Tagfahrlicht würde ich mit wechseln, sieht sonst kacke aus.
Grüße
Zitat:
@Pingi68 schrieb am 20. November 2024 um 15:59:57 Uhr:
@Astradruide du bist wohl schon berühmt - berüchtigt? 😉
😁 .... frag mal Chefe und Kollegen 😁
P.S. eigentlich wollte ich den SAm ja mal sehen und genauso neugierig mit spielen. Mein bisherigen Erfahrungen auf anderen Sites sind teilweise amüsant.
P.S.2. nun habe ich SAM mal über "big Brother" gesucht und gefunden ... gleiche Ergebnis wie bei Dir.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 21. November 2024 um 13:08:51 Uhr:
Nachtrag: mit so einem Samson verkauft man natürlich shclecht seine leuchtmittel 😁
Absolute Zustimmung.
Allerdings hab ich dem einen anderen Namen verpasst als Sam(son).
Aber den darf ich hier nicht schreiben.
Wenigstens hat er sich entschuldigt als ich ihn gefragt habe, ob er mich verar..... will 😁
Zitat:
@puhlemann schrieb am 25. November 2024 um 06:45:30 Uhr:
Welches Tagfahrlicht LED ist den für den Corsa zugelassen?Grüße puhlemann
Zitat:
@macv70 schrieb am 25. November 2024 um 07:32:09 Uhr:
Zitat:
@puhlemann schrieb am 25. November 2024 um 06:45:30 Uhr:
Welches Tagfahrlicht LED ist den für den Corsa zugelassen?Grüße puhlemann
keins,
hab das 21/5 von hinten genommengrüße
Es gibt für den nicht öffentlichen Bereich LEDs von osram für das Tagfahrlicht.
Eben ohne ABG
Eventuell kommt die irgendwann. W5W gibt es auch schon mit ABG