Einbau von H7 LED-Nachrüstlampen in Corsa D (Osram NIGHT BREAKER LED)
Hallo zusammen,
die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich habe mich gefragt ob es bereits jemanden in diesem Forum gibt, der eine H7 LED-Nachrüstlampe in seinen Opel Corsa D verbaut hat.
Ja, der Corsa ist noch nicht auf der offiziellen Liste der erlaubten PKW. Allerdings wächst die Liste zunehmend.
Ist ein Einbau ohne weiteres möglich? Passt das vom Platz her? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
140 Antworten
Zitat:
@kleine777 schrieb am 10. Mai 2024 um 16:25:27 Uhr:
. . . Von Werk aus hat corsa schlimmste Licht verbaut was je erlebt habe.
Dann fährst du einfach noch nicht lange genug. 😁 😁 😁
Mein waren für Halogen gar nichtmal so schlecht und bis auf die Kristallisation an den Randverklebungen waren die "Gläser" nach 8,5 Jahren auch noch wasserklar. Wirlich schlechteres sieht man doch permanennt. Aber vllt. mein man ja das ein Auto mit >10 bis 18 Jahren aus der kleinwagenklasse mit jemdem neuen der 20er Mithalten muß.
Im Vergleich zum Astra-J haben Corsa-D und -E gutes Licht.
Da wird es richtig hell auch an den Seitenrändern, wenn man übers Land und durch Waldgebiete fährt; vorallem wegen Wildwechsel.
Beim Astra-J dagegen ist es am Rand sehr bescheiden wegen dem "Autobahn-Licht".
Das wird etwas besser zB. mit den Philips UltinonPro-6000 LED.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Mai 2024 um 17:18:15 Uhr:
. . . Aber vllt. mein man ja das ein Auto mit >10 bis 18 Jahren aus der kleinwagenklasse mit jemdem neuen der 20er Mithalten muß.
Klar muss der kleine Scheißer da mithalten und wenn dann nach 10 Jahren mal so ein Blingbling Scheinwerfer kaputtt geht, wird gejammert, daß man einen wirtschaftlichen Totalschaden hat. 🙄
-------------------------------------------
Die Philips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED (11972U60BX2) haben ja inzwischen die Zulassung für Corsa D FL und Corsa E.
Wer hat die schon verbaut?
Falls sie einer im VFL Corsa verbaut hat, wäre ein Fazit auch interessant. Gerne per PN, damit hier keiner gesteinigt wird. 😁
Ähnliche Themen
Nicht gerne, sondern *Defintiv*. Es muß seinen Grund haben das die ersten Bauhjahre keine Zulassung hat! Ich schneke mir das Spekulieren da einfach.
Bis 2010 hatte er doch andere Scheinwerfer? Somit müssten die eine extra Zulassung durchlaufen.
Die Diskussion, warum man hier für jeden H7 Sockel eine eigene Zulassung benötigt, obwohl das Leuchtmittel und seine Eigenschaften genormt sind, sparen wir uns wohl besser. 🙄
Ich dneke der hauptgrund wird in den Randbereichen der Reflektoren und gegebenenenfalls Scheinwerfergläser liegen. Vllt. wir da (theoretisch) etwas zu winkelkritisch.
H7 ist genormt also sollte das ganze passen. Das ist deutschland hier. Die Bürokratie ist zum kotzen geworden.
Mit Deutschland hat das ganze nichts zu tun. Um generelle Freigaben für LED-Retrofits zu bekommen, muss sich auf EU-Ebene was tun.
Dafür bräuchte es aber auch Leuchtmittel, die ohne Modifikationen in jeden Scheinwerfer passen.
Zitat:
Die Philips Ultinon Pro6000 Boost H7-LED (11972U60BX2) haben ja inzwischen die Zulassung für Corsa D FL und Corsa E.
Wer hat die schon verbaut?
Falls sie einer im VFL Corsa verbaut hat, wäre ein Fazit auch interessant. Gerne per PN, damit hier keiner gesteinigt wird. 😁
Ich habe die Philipps nun seit zwei Monaten verbaut und sie sind jeden Cent wert.
Die Ausleuchtung gegenüber den vorherigen nightbreaker plus ist gigantisch.
Geblendet wird dadurch niemand. Kein Gegenverkehr und von Freunden und Verwandten habe ich bisher auch kein Blenden bestätigt bekommen.
Selbstverständlich werden die Scheinwerfer dadurch keine modernen LED Scheinwerfer, aber sie machen Fahrten in der Dunkelheit sicherer.
Kauf die Dinger.
Der Einbau ist auch super einfach. Alte raus. Die LED einfach einclipsen und das Kabel einstecken. Deckel drauf.
Die passen so gut wie normale H7, die Kabel sind alle so lang, dass man sie außerhalb des Scheinwerfers verbinden kann und alles passt in den Scheinwerfer. Da muss nichts gesägt oder gebohrt werden.
Nicht falsch verstehen,
ich würde beim 2007er Corsa D auch gerne auf LED umrüsten.
Aber ob ich dafür die Erlöschung der Betriebserlaubnis in Kauf nehmen würde?
Ganz sicher nicht!
Die Dinger sind im VFL (leider) immer noch nicht zugelassen!
Über Sinn und Unsinn kann man hier noch seitenweise diskutieren, es ändert aber nichts an den Tatsachen.
Ob es einem schmeckt, oder nicht:
Der Umbau auf LED ist beim VFL im Bereich der StVZO illegal und eine Empfehlung dazu hier nach den Nutzungsbedingungen unerwünscht.
Zitat:
@SchRott3r schrieb am 21. Mai 2024 um 21:52:05 Uhr:
Geblendet wird dadurch niemand. Kein Gegenverkehr und von Freunden und Verwandten habe ich bisher auch kein Blenden bestätigt bekommen.
ich auch nicht .... könnte aber auch daran liegen das sie mir nie im dunkeln entgegenkommen ... und wenn doch, sehen sie es so gut wie nicht und wir wissen es eigentlich nicht wenn wir uns entegenkommen 😉
Servus.
Da hat mich heute doch nen Kumpel (Ford Fahrer) darauf gebracht, doch nochmal in der Kompatibilitätsliste zu schauen, weil es nun für seinen Fiesta endlich von Philips passende LED Leuchtmittel gibt und dachte mir: da muss doch für den Corsa auch endlich was am Start sein... 😁
Und tatsächlich! Sofort bestellt den Kram.
Hat hier jemand die LED eingesetzt, der im Fahrzeug eine Lampenüberwachung verbaut hat? (Sind wohl meist Corsa mit großem Bordcomputer im MID). Einen Canbus Adapter habe ich mir erstmal noch nicht mitbestellt.